Werbung

Nachricht vom 29.06.2013    

Bis 15. Juli: Endspurt für die „Sterne des Sports“

Die heimischen Sportvereine können sich bis zum 15. Juli für den Wettbewerb „Sterne des Sports“ bewerben. Darauf machen die heimischen Genossenschaftsbanken aufmerksam, die den Wettbewerb mit dem Deutschen Olympischen Sportbund durchführen. Dabei geht es nicht um sportliche Glanzleistungen, sondern um die gesellschaftliche Rolle der Vereine.

Westerwald. Die „Sterne des Sports“ gehen auf die Zielgerade. Noch bis zum 15. Juli können die Sportvereine aus den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald ihre Bewerbungen bei den ausrichtenden Genossenschaftsbanken abgeben, die den Wettbewerb mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) ausrichten. Für den Westerwaldkreis und den Kreis Altenkirchen führen die Westerwald Bank und die Volksbank Montabaur - Höhr-Grenzhausen den Wettbewerb gemeinsam durch, im Kreis Neuwied kooperieren die Westerwald Bank, die Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz sowie die Raiffeisenbank Neustadt.

Dabei geht es nicht um sportliche Glanzleistungen, Medaillen und Rekorde, sondern um den gesellschaftlichen Einsatz im Breitensport. Der Wettbewerb würdigt kreative und innovative Projekte in unterschiedlichen Kategorien. Dem Sieger auf regionaler Ebene winken dabei 1.500 Euro für die Vereinskasse, auf Landesebene erhält der Sieger 2.500 Euro und qualifiziert sich für das Bundesfinale. Die Plätze zwei und drei auf der regionalen Ebene erhalten 1.000 bzw. 500 Euro. Weitere 500 Euro vergibt die Jury in diesem Jahr erstmals in Form eines Sonderpreises. Außerdem werden auch alle anderen von der Jury zugelassenen Bewerbungen finanziell gewürdigt.



Ansprechpartnerin bei der Volksbank Montabaur - Höhr-Grenzhausen ist Pia Weinbrenner (Tel. 02602 133 231, E-Mail: pia.weinbrenner@volksbank-montabaur.de), bei der Westerwald Bank Anke Denker (Tel. 02662 961 166, E-Mail: Anke.Denker@westerwaldbank.de), bei der Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz Klaus-Dieter Flatt (Tel. 02631 8254 801, E-Mail: Klaus-Dieter.Flatt@vrbn.de) und bei der Raiffeisenbank Neustadt Bastian Hallerbach (Tel. 02683 303 12, E-Mail: bastian.hallerbach@raiba-neustadt.de).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

50 Jahre Caritas-Werkstätten: Ein Fest der Inklusion und Gemeinschaft

Mit einer farbenfrohen Feier in Siershahn haben die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ihr 50-jähriges ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Weitere Artikel


Artenfinder im Westerwald unterwegs

Artenfinder kann jeder Naturliebhaber werden. Es ist spannend, in Wald und Wiese unterwegs zu sein, und ...

Mittelständler zum „BVMW-Unternehmertreffen“ bei Flender-Flux

Gleich zwei Themen standen auf der Agenda des regionalen „BVMW-Unternehmertreffen“, zu dem sich Mittelständler ...

Selbsthilfegruppe "Ess-Störungen" wird gegründet

Für den Westerwaldkreis findet das Gründungstreffen einer neuen Selbsthilfegruppe "Ess-Störungen am ...

Info-Reihe zu künstlichen Gelenken startet

Die Ärzte des Krankenhauses Selters/Dierdorf gehen in vier Verbandsgemeinden mit Vorträgen zum Thema: ...

Prügel-Polizisten und Kollegen vom Dienst suspendiert

Das brutale Vorgehen von Westerburger Polizisten gegen einen Mann auf der Straße hat jetzt erste Konsequenzen. ...

Midi- oder Mini-Job?

Insbesondere Frauen arbeiten in den sogenannten Mini-Jobs und wie sieht es später mal mit der Rente aus? ...

Werbung