Werbung

Nachricht vom 27.06.2013    

DAK-Gesundheit Montabaur gibt Tipps für Urlaubsreisen

Die schönste Zeit des Jahres - die Urlaubszeit - beginnt und jeder will diese Zeit gesund erleben. Insbesondere Urlaubsreisen ins Ausland sollten gut vorbereitet werden, die DAK Gesundheit gibt dazu wertvolle Tipps. Wer mit Kindern unterwegs ist sollte eine Grundausstattung mitnehmen.

Montabaur. Magenverstimmung, Fieber oder Beinbruch – beim Start in den Urlaub geht niemand davon aus, auf Reisen richtig krank zu werden. Doch die Realität sieht oft anders aus: Laut DAK-Urlaubsreport konnte sich im vergangenen Jahr jeder Siebte wegen einer Krankheit oder Verletzung in der schönsten Zeit des Jahres nicht gut erholen. Vor allem für Kinder sind die Gesundheitsrisiken auf Reisen größer als für Erwachsene. Die DAK-Gesundheit Montabaur gibt deshalb zu Beginn der Ferienzeit wichtige Tipps für den Familienurlaub.

„Kinder sind gegenüber Infektionskrankheiten gefährdeter und leiden stärker, wenn die Ernährung im Ausland umgestellt wird. Selbst banale Erkrankungen wie Durchfall können für Kleinkinder schnell bedrohlich werden“, erläutert Alexander Greco Chef der DAK-Gesundheit in Montabaur. Bei der Kindermedizinhotline der Kasse beraten deshalb erfahrene Kinderärzte in den dringendsten Fragen am Urlaubsort – ob am Strand oder in den Bergen, in Dänemark oder Australien. Unter der Rufnummer 0049 40 325 325 900 sind die Experten täglich 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr erreichbar (deutschlandweit zum Ortstarif).

Gute Vorbereitung ist das A und O
„Auch eine gute Reisevorbereitung ist wichtig“, weiß Greco und rät für einen gesunden Start in den Urlaub:
• Fragen Sie den Arzt und Ihre Krankenkasse nach notwenigen Impfungen und den Gesundheitsrisiken am Reiseziel.
• Besorgen Sie sich von der Krankenkasse einen Auslands-Krankenschein. Eventuell ist es ratsam, eine Auslandsreise-Krankenversicherung abzuschließen. Ärztliche Behandlung im Ausland ist oftmals sehr teuer und ein medizinischer Rücktransport im Krankheitsfall kaum zu bezahlen.



Wer mit Kindern unterwegs ist, sollte außerdem eine spezielle Reiseapotheke zusammenstellen, die Eltern und Kinder gegen Notfälle wappnet. Denn häufig ist vor allem im Ausland eine Apotheke nicht leicht zu finden. Außerdem kann es sein, dass in Deutschland gängige Mittel gar nicht verkauft werden. Greco rät deshalb folgende Grundausstattung mitzunehmen:

• Pflaster, Verbandsmaterial, Einmalhandschuhe
• Fieberthermometer, Schere, Pinzette
• Evtl. Dauermedikation
• Elektrolytmischungen
• Schmerz- und Fiebermittel
• Nasentropfen und Schleimlöser bei Husten
• Medikamente gegen Reisekrankheit und Durchfall
• Medikamente gegen Augenentzündungen und Ohrenschmerzen
• Salbe gegen Insektenstiche
• Brand- und Wundsalbe
• Creme mit hohem UV-A und UV-B-Lichtschutzfaktor (LSF 20 oder hoher)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Weitere Artikel


Preis des Handwerks für Günter Matten

Die Staats- und Förderpreise für das Kunsthandwerk und der Preis des Handwerks wurde im Rahmen einer ...

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Westerburger Polizisten

Geschehen ist der Vorfall am 22. Mai diesen Jahres, Polizisten nahmen einen 27-Jährigen fest. Auf einem ...

Arbeitsmarkt im Juni zeigt leichte Entspannung

Die neuen Zahlen der Arbeitsagentur Montabaur für den Westerwaldkreis und den Rhein-Lahn Kreis für den ...

Preisverleihung im Wettbewerb „jugend kreativ“

Natur-Vielfalt künstlerisch dargestellt, so lautete die Aufgabe des zu Ende gegangenen Jugendwettbewerbes ...

Umbau der B 413/K 13 abgeschlossen

Rund eine Million Euro wurden für den Umbau der B 413 im Einmündungsbereich der K 13 in Richtung Hattert ...

Verein erhält Zuschuss

Der Verein für Naturschutz und Dorferneuerung Merkelbach erhielt ein Spende von 250 Euro für die Pflege ...

Werbung