Werbung

Nachricht vom 26.06.2013    

Brückenfest Limbach am 13. Juli

Seit Jahren ist es das Sommernachtserlebnis im kleinen Tal der Nister. Das Brückenfest in Limbach lockt mit seinem besonderen Ambiente und Unterhaltung. Feuerwerk, Wasserfontänen, Lichter und Musik rund um die Steinbrücke bieten auch in diesem Jahr wieder die Ortsvereine in Limbach.

Foto: Veranstalter

Limbach. Seit vielen Jahren ist es ein Höhepunkt im Westerwälder Veranstaltungssommer: Das Limbacher Brückenfest ist nicht nur für Familien, sondern auch für Gruppen und Grüppchen, Singles oder Pärchen ein Kult-Event und seit über 40 Jahren ein beliebter Publikumsmagnet für Groß und Klein.

Lichter, Feuerwerk, Musik und nette Leute - darum dreht es sich wieder am Samstag, den 13. Juli rund um die Limbacher Steinbrücke.

Das Limbacher Brückenfest besitzt generationenübergreifend Kultstatus und lockt auch zur 42. Auflage wieder tausende Gäste in den staatlich anerkannten Erholungsort in der Kroppacher Schweiz. Herzlich willkommen zum Sommernachtserlebnis der ganz besonderen Art.

Los geht es mit den Limbacher Dorfmusikanten, die die Gäste ab 19 Uhr musikalisch einstimmen werden. Anschließend heizt "SIXPASH" die Stimmung bis in die frühen Morgenstunden an. Die Rock-Cover-Band aus dem Rhein-Main-Gebiet bietet mit drei Jahrzehnten Musikgeschichte im Repertoire Musik für jeden Geschmack.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Rundherum schimmert dabei das weitläufige Nistertal nach Einbruch der Dunkelheit mit unzähligen Lichtern, Wasserfontänen und Bengalfeuern in den schönsten Farben. Freuen Sie sich auch wieder auf das große Höhenfeuerwerk und erleben Sie einen tollen Abend für Jung und Alt.

Zahlreiche Pavillons und Versorgungsstände bieten herzhafte Snacks und Getränke aller Art. Die gemütliche Weinlaube sowie die Longdrink-Bar am Nisterufer werden das Angebot mit edlen Tropfen und exotischen Sommergetränken abrunden.

Der Eintrittspreis beträgt 5 Euro (incl. 1 Freigetränk), Kinder bis 14 Jahre: frei Veranstalter: Ortsvereine der Gemeinde Limbach


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Waldmühlen

Am Dienstag (14. Oktober 2025) ereignete sich auf der B54 bei Waldmühlen ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Löwenfest 2025: Hachenburg lädt zum herbstlichen Markttreiben ein

Am dritten Oktoberwochenende verwandelt sich Hachenburg in ein buntes Festgelände. Das Löwenfest bietet ...

AKTUALISIERT | Vorfahrtsmissachtung führt zu einem Verkehrsunfall auf der B414 bei Unnau-Korb

AKTUALISIERT | Am Dienstag (14. Oktober 2025) kam es auf der B 414 bei Unnau-Korb zu einem Verkehrsunfall, ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. ...

Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Westerwald: Eine musikalische Zeitreise

Die Kreismusikschule Westerwald feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der voll besetzten ...

Weitere Artikel


Fingerhut Haus gewinnt "Deutschen Traumhauspreis"

Das Einsteigerhaus L105.10 des Fertighausherstellers Fingerhut Haus Neunkhausen gewann den diesjährigen ...

Ballonsportverein hat neuen Startplatz in Hüblingen

Der Ballonsportverein Rennerod kann sich über einen neuen Startplatz für Ballonfahrten freuen. Der Verein ...

Verein erhält Zuschuss

Der Verein für Naturschutz und Dorferneuerung Merkelbach erhielt ein Spende von 250 Euro für die Pflege ...

Innovationspreis 2013: Bewerbungsschluss am 17. Juli

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz informiert über den Innovationspreis des Landes Rheinland-Pfalz 2013, ...

Neuer IHK-Bildungspreis in 2014

Ein neuer IHK-Bildungspreis für unternehmerisches Engagement in der beruflichen Bildung soll im Februar ...

Schäferhundverein Ortsgruppe Holzbachtal wird 40

Der SV Holzbachtal lädt am Samstag, dem 6.Juli 2013 alle Interessierten zu seiner Jubiläumsveranstaltung ...

Werbung