Werbung

Nachricht vom 25.06.2013    

Neuer IHK-Bildungspreis in 2014

Ein neuer IHK-Bildungspreis für unternehmerisches Engagement in der beruflichen Bildung soll im Februar 2014 erstmals verliehen werden und das ganzheitliche Engagement von Unternehmen auf diesem Gebiet würdigen. Auf die Gewinner warten 6.000 Euro Preisgeld.

Koblenz: Die IHK-Organisation und die Otto Wolff Stiftung verleihen im Februar 2014 erstmals den „IHK-Bildungspreis“ für exzellentes unternehmerisches Engagement im Bereich Berufliche Bildung. Der IHK Bildungspreis würdigt das ganzheitliche Engagement von Unternehmen auf diesem Feld.

„Mit Ausbildung alleine wird die Fachkräftesicherung in Zukunft nicht mehr zu bewältigen sein", erläutert Bernhard Meiser, Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz den Hintergrund des Preises. „Gerade für unsere mittelständischen Unternehmen ist der IHK-Bildungspreis eine Chance, ihr heute schon besonderes Engagement in der beruflichen Weiterbildung zu zeigen und so auch für die Region ein Signal zu setzen."



Auf die fünf Gewinner wartet ein Preisgeld in Höhe von jeweils 6.000 Euro, das die Preisträger an gemeinnützige Einrichtungen ihrer Wahl im Bildungsbereich spenden können.
Bewerbungen sind ab sofort online unter www.ihk-bildungspreis.de in drei Kategorien nach Unternehmensgrößen möglich. So können auch die Anstrengungen kleiner und mittlerer Unternehmen angemessen gewürdigt werden. Daneben gibt es zwei Sonderpreise. Dabei prämiert der „Sonderpreis Integration“ die Einbindung verschiedener gesellschaftlicher Gruppen in die betriebliche Aus- und Weiterbildung. Mit dem „Sonderpreis Innovation“ werden besonders kreative Konzepte geehrt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ausbildungsmesse "Zukunft mit Tarif" verbindet Unternehmen und Nachwuchstalente

Am 3. September öffnet die Sayner Hütte in Bendorf ihre Türen für eine besondere Veranstaltung. Zahlreiche ...

Führungskräfte tanken Kraft in der Falknerei Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand Anfang August eine Veranstaltung für Führungskräfte statt. Der "Frustkiller-Freitag" ...

Rheinland-pfälzische Unternehmen unter Druck: US-Zölle belasten Wirtschaft

Die jüngsten Entwicklungen in der US-Handelspolitik sorgen für Unruhe bei den Unternehmen in Rheinland-Pfalz. ...

ISB-Beratungstag für Gründende und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am 12. August bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Beratungstag an, ...

Fernlehrgänge der IHK-Akademie Koblenz im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen

Im Oktober 2025 eröffnet die IHK-Akademie Koblenz erneut Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung ...

Neuer Lebensabschnitt für 19 Auszubildende bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

In Bad Marienberg beginnt für 19 junge Menschen aus der Region Altenkirchen und Westerwald eine spannende ...

Weitere Artikel


Innovationspreis 2013: Bewerbungsschluss am 17. Juli

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz informiert über den Innovationspreis des Landes Rheinland-Pfalz 2013, ...

Brückenfest Limbach am 13. Juli

Seit Jahren ist es das Sommernachtserlebnis im kleinen Tal der Nister. Das Brückenfest in Limbach lockt ...

Westerwälder Pendler von fehlenden ICEs stark betroffen

Restlos überfüllte Züge zwischen Köln und Frankfurt ärgern die Bahnfahrer, vor allem aus dem Westerwald. ...

Hering lobt gute Arbeit des DRK Selters

Der SPD-Landtagsabgeordnete Hendrik Hering findet, dass das DRK Selters gute Arbeit leistet und für seine ...

Interreligiöse Bildung im Kindergarten

Toleranz im Kindesalter – im Rahmen eines Projektes zur interreligiösen Bildung vermittelte der Evangelische ...

Diskussion in Selters: Energiewende und wie geht es weiter?

In der Reihe "SPD vor Ort" stand das Thema Energiewende auf der Tagesordnung in Selters. Das Thema ...

Werbung