Werbung

Nachricht vom 25.06.2013    

Neuer IHK-Bildungspreis in 2014

Ein neuer IHK-Bildungspreis für unternehmerisches Engagement in der beruflichen Bildung soll im Februar 2014 erstmals verliehen werden und das ganzheitliche Engagement von Unternehmen auf diesem Gebiet würdigen. Auf die Gewinner warten 6.000 Euro Preisgeld.

Koblenz: Die IHK-Organisation und die Otto Wolff Stiftung verleihen im Februar 2014 erstmals den „IHK-Bildungspreis“ für exzellentes unternehmerisches Engagement im Bereich Berufliche Bildung. Der IHK Bildungspreis würdigt das ganzheitliche Engagement von Unternehmen auf diesem Feld.

„Mit Ausbildung alleine wird die Fachkräftesicherung in Zukunft nicht mehr zu bewältigen sein", erläutert Bernhard Meiser, Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz den Hintergrund des Preises. „Gerade für unsere mittelständischen Unternehmen ist der IHK-Bildungspreis eine Chance, ihr heute schon besonderes Engagement in der beruflichen Weiterbildung zu zeigen und so auch für die Region ein Signal zu setzen."



Auf die fünf Gewinner wartet ein Preisgeld in Höhe von jeweils 6.000 Euro, das die Preisträger an gemeinnützige Einrichtungen ihrer Wahl im Bildungsbereich spenden können.
Bewerbungen sind ab sofort online unter www.ihk-bildungspreis.de in drei Kategorien nach Unternehmensgrößen möglich. So können auch die Anstrengungen kleiner und mittlerer Unternehmen angemessen gewürdigt werden. Daneben gibt es zwei Sonderpreise. Dabei prämiert der „Sonderpreis Integration“ die Einbindung verschiedener gesellschaftlicher Gruppen in die betriebliche Aus- und Weiterbildung. Mit dem „Sonderpreis Innovation“ werden besonders kreative Konzepte geehrt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

KapitalmarktFORUM 2025 auf Schloss Montabaur: Orientierung in unruhigen Zeiten

Anfang Oktober fand auf Schloss Montabaur das "KapitalmarktFORUM" 2025 der Westerwald Bank eG statt. ...

Westerwald-Brauerei als "Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz" geehrt

Die Westerwald-Brauerei wurde beim Mittelstandstag 2025 in Mainz ausgezeichnet. Sie verbindet Tradition ...

Weitere Artikel


Innovationspreis 2013: Bewerbungsschluss am 17. Juli

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz informiert über den Innovationspreis des Landes Rheinland-Pfalz 2013, ...

Brückenfest Limbach am 13. Juli

Seit Jahren ist es das Sommernachtserlebnis im kleinen Tal der Nister. Das Brückenfest in Limbach lockt ...

Fingerhut Haus gewinnt "Deutschen Traumhauspreis"

Das Einsteigerhaus L105.10 des Fertighausherstellers Fingerhut Haus Neunkhausen gewann den diesjährigen ...

Schäferhundverein Ortsgruppe Holzbachtal wird 40

Der SV Holzbachtal lädt am Samstag, dem 6.Juli 2013 alle Interessierten zu seiner Jubiläumsveranstaltung ...

Wirtschaftsmedialle des Landes an Irene Scheidweiler

Für ihre besonderen Verdienste um die wirtschaftliche Entwicklung des Landes und der Region wurde die ...

Martin Butzer Gymnasium Dierdorf beim Europäischen Wettbewerb erfolgreich

Kreativ lernend Europa entdecken und mitgestalten – das ist das Ziel des Europäischen Wettbewerbs, der ...

Werbung