Werbung

Nachricht vom 25.06.2013    

Schäferhundverein Ortsgruppe Holzbachtal wird 40

Der SV Holzbachtal lädt am Samstag, dem 6.Juli 2013 alle Interessierten zu seiner Jubiläumsveranstaltung auf das Gelände des alten Sportplatzes in Linkenbach ein. Beim Hunderennen kann jeder Hund mitmachen.

Beim Hunderennen sind alle Rassen und Größen willkommen. Foto: Wolfgang Tischler

Linkenbach. Die Geburtstagsfeier des Schäferhundvereins Ortsgruppe Holzbachtal beginnt um 12 Uhr mit der Ehrung der Gründungsmitglieder. Ab 13:30 Uhr findet in den Sparten Begleit- und Schutzhund ein Pokalkampf statt, für den sich bereits Teilnehmer aus mehreren SV-Ortsgruppen angemeldet haben.

Natürlich sollen aber auch Gäste ohne hundesportliche Ambitionen auf ihre Kosten kommen; daher beginnt ab 14:30 Uhr der Spaß für die ganze Familie mit zwei Wettbewerben anderer Art: Den Auftakt macht das Hunderennen für "Jederhund", das in drei Größenklassen ausgetragen wird; daran anschließend entscheidet das Publikum darüber, wer der schönste Rassehund, der schönste Mischlingshund und der lustigste Hund ist. So hat jeder Besucher mit seinem Hund die Gelegenheit, sich aktiv in das Geschehen einzubringen und einen der attraktiven Preise zu gewinnen. Gewinnchancen bestehen außerdem bei der von zahlreichen örtlichen Gewerbetreibenden gesponserten Tombola.



Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl der Teilnehmer und Zuschauer gesorgt - neben Kaffee und Kuchen werden kalte Getränke und Leckereien vom Grill angeboten. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite des SV Holzbachtal unter www.svog-holzbachtal.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Stolperstein für Hoffnung: Freddy Sterns Vermächtnis in Montabaur

In Montabaur wurde ein besonderer Stolperstein verlegt, der nicht nur an die Schrecken der Vergangenheit ...

Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Weitere Artikel


Diskussion in Selters: Energiewende und wie geht es weiter?

In der Reihe "SPD vor Ort" stand das Thema Energiewende auf der Tagesordnung in Selters. Das Thema ...

Interreligiöse Bildung im Kindergarten

Toleranz im Kindesalter – im Rahmen eines Projektes zur interreligiösen Bildung vermittelte der Evangelische ...

Hering lobt gute Arbeit des DRK Selters

Der SPD-Landtagsabgeordnete Hendrik Hering findet, dass das DRK Selters gute Arbeit leistet und für seine ...

Jugendzentrum Hachenburg baute Werkraum

Der Kindergarten in Nister freut sich riesig: er hat nun einen Werkraum. Möglich machte dies eine Aktionsteam ...

Auf den Spuren von theodor Storm

Eine Studienfahrt nach Husum bietet die Evangelische Erwachsenenbildung Des Dakanates Bad Marienberg. ...

Bericht aus dem VG-Rat Hachenburg

Neues aus der letzten Sitzung des Rates der Verbandsgemeinde Hachenburg: Das Löwenbad öffnete seine Türen ...

Werbung