Werbung

Nachricht vom 25.06.2013    

Jugendzentrum Hachenburg baute Werkraum

Der Kindergarten in Nister freut sich riesig: er hat nun einen Werkraum. Möglich machte dies eine Aktionsteam des Jugendzentrums Hachenburg. Im Rahmen des bundesweiten "72-Stunden-Projektes" des Bundes der katholischen Jugend schloss sich ein 20-köpfiges Team des Jugendzentrums an und schaffte es.

Spaß und Freude stand am Ende der Aktion für den Kindergarten Nister. Foto: pr

Nister. Das 72 Stunden Projekt des Bundes der katholischen Jugend ist die größte soziale Aktion in ganz Deutschland. Allein in diesem Jahr haben sich ca. 4.400 Gruppen, mit insgesamt 170.000 Jugendliche, an dem Projekt teilgenommen. In diesen 72 Stunden machten diese fleißigen Helfer die Welt ein Stückchen besser, indem sie dort helfen, wo es sonst vielleicht niemand tut.

Eine von den vielen Gruppen war das rund 20-köpfige Aktionsteam des Jugendzentrums in Hachenburg. Die Gesamtgruppe teilte sich in zwei kleinere Gruppen auf: ein Organisations- und Verpflegungsteam sowie ein Werkzeugteam. Ihre Aufgabe bestand darin, einen Werkraum für den Kindergarten in Nister zu bauen, damit die Kinder sich handwerklich mal so richtig austoben können. Schon am ersten Tag konnte das Werkzeugteam fleißig arbeiten, da das Orgateam eine großzügige Spende an Materialien vom Bauzentrum Mies in Hachenburg bekommen hatte.
So gab es abends bereits beachtliche Ergebnisse: Sowohl die Werkzeugwand, als auch die erste Werkbank wurden gebaut. Auch für die Trennwand waren bereits Dachlatten zugeschnitten worden. Der zweite Tag war auch erfolgreich. Durch das große Engagement des Organisationsteams konnte die ganze Gruppe erneut voll verpflegt werden und auch die benötigten Materialien zum Weiterbauen wurden von den Sponsoren zur Verfügung gestellt. Das Werkzeugteam stellte sowohl die zweite Werkbank, als auch die Holzwerkzeuge fertig. Die fleißigen Helfer bauten die Trennwand mit der dazugehörigen Tür und lasierten was das Zeug hält. Das Aktionsteam fing außerdem an das Gebaute aufzubauen. Am vorletzten Tag der Aktion wurde die Trennwand fertig gestellt und im Kindergarten Nister aufgestellt. Als dann auch die Werkzeugwand gebaut war, konnte diese montiert und mit den Werkzeugen bestückt werden. Es wurde sogar ein Bausatz im Stil eines Automobiles entworfen und erstellt. In den letzten Stunden wurde dem Projekt nur noch der letzte Schliff verpasst. Als die Übergabe dann endlich stattfand, sah man überall leuchtende Kinderaugen.
Zum Abschluss grillten die Jugendlichen gemeinsam auf der sonnigen Terrasse des Jugendzentrums. Das Aktionsteam des Jugendzentrums Hachenburg hat es wirklich geschafft, den kleinen Kindergartenkindern den Traum eines eigenen Werkraumes zu erfüllen und dabei noch jede Menge Spaß zu haben. Ein herzliches Dankeschön noch mal an alle Sponsoren und Jugendlichen, die dieses Projekt überhaupt erst möglich gemacht haben! (Bericht: Laura W., 16 Jahre)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Schäferhundverein Ortsgruppe Holzbachtal wird 40

Der SV Holzbachtal lädt am Samstag, dem 6.Juli 2013 alle Interessierten zu seiner Jubiläumsveranstaltung ...

Diskussion in Selters: Energiewende und wie geht es weiter?

In der Reihe "SPD vor Ort" stand das Thema Energiewende auf der Tagesordnung in Selters. Das Thema ...

Interreligiöse Bildung im Kindergarten

Toleranz im Kindesalter – im Rahmen eines Projektes zur interreligiösen Bildung vermittelte der Evangelische ...

Auf den Spuren von theodor Storm

Eine Studienfahrt nach Husum bietet die Evangelische Erwachsenenbildung Des Dakanates Bad Marienberg. ...

Bericht aus dem VG-Rat Hachenburg

Neues aus der letzten Sitzung des Rates der Verbandsgemeinde Hachenburg: Das Löwenbad öffnete seine Türen ...

Blinde Zerstörungswut in Rennerod

In Rennerod waren in der Nacht vom 23. auf den 24. Juni Vandalen unterwegs und verwüsteten die katholische ...

Werbung