Werbung

Nachricht vom 25.06.2013    

Blinde Zerstörungswut in Rennerod

In Rennerod waren in der Nacht vom 23. auf den 24. Juni Vandalen unterwegs und verwüsteten die katholische Kirche sowie die Realschule plus. Diese blinde Zerstörungswut verursachte allein in der Schule einen vorläufig geschätzten Sachschaden von rund 15.000 Euro. Die Polizei sucht dringend Hinweise.

Rennerod. In der Nacht zum 24. Juni, waren in der Stadt Rennerod Vandalen am Werk und verwüsteten die katholische Kirche sowie die Realschule Plus.

Zunächst wurde am Montagmorgen 24. Juni vom Hausmeister der Schule festgestellt, dass sowohl im Erd- als auch in zwei Obergeschossen Fensterscheiben am Schulgebäude eingeworfen worden waren. Eine intensive Nachschau mit der Polizei ergab, dass insgesamt 15 mit Steinen und Kanaldeckeln eingeworfene Fensterscheiben festgestellt wurden. Die Täter waren durch ein eingeworfenes Fenster im EG ins Gebäudeinnere gelangt und hatten im Innern der Schule ihr Zerstörungswerk fortgesetzt. Auch hier wurde die Glasfüllung von drei geschlossenen Innentüren eingeschlagen und zwei Feuerlöscher aus dem ersten Obergeschoss in die Aula geworfen.
Der entstandene Schaden wird vorläufig auf ca. 15 000 Euro geschätzt.



Ebenfalls am Montagmorgen wurde der Polizei Westerburg Sachschäden an der katholischen Kirche gemeldet. Mittels eines Gullydeckels und Steinen wurde ein großes Glasfenster an der Kirchenseite eingeworfen. Durch das zerstörte Fenster drangen die Täter in die Kirchenräume ein. Die Tür zur Sakristei wurden eingetreten, wo man diverse Schränke und Schubladen öffnete und deren Inhalte wahllos in den Raum warf.

Die Polizei Westerburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen um sachdienliche Hinweise. Ersten Ermittlungsergebnissen zufolge, muss sich die Tat nach Mitternacht zugetragen haben. Hinweise bitte unter der Tel.-Nr.: 02663/ 98050.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Bericht aus dem VG-Rat Hachenburg

Neues aus der letzten Sitzung des Rates der Verbandsgemeinde Hachenburg: Das Löwenbad öffnete seine Türen ...

Auf den Spuren von theodor Storm

Eine Studienfahrt nach Husum bietet die Evangelische Erwachsenenbildung Des Dakanates Bad Marienberg. ...

Jugendzentrum Hachenburg baute Werkraum

Der Kindergarten in Nister freut sich riesig: er hat nun einen Werkraum. Möglich machte dies eine Aktionsteam ...

Wirtschaftsmedialle des Landes an Irene Scheidweiler

Für ihre besonderen Verdienste um die wirtschaftliche Entwicklung des Landes und der Region wurde die ...

Martin Butzer Gymnasium Dierdorf beim Europäischen Wettbewerb erfolgreich

Kreativ lernend Europa entdecken und mitgestalten – das ist das Ziel des Europäischen Wettbewerbs, der ...

Musikalisches Kaffeekränzchen ist Forum für die Jugend

Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Nistertal hatte zum musikalischen Kaffeekränzchen ins Bürgerhaus ...

Werbung