Werbung

Nachricht vom 25.06.2013    

Jugendmitarbeiter im Dekanat gesucht

Das evangelische Dekanat Bad Marienberg sucht einen neuen Jugendmitarbeiter. Das erfolgreiche "Bufdi-Jahr" von Emil Huck geht im August zu Ende. Er zieht eine positive Resonanz des Bundesfreiwilligendienstes. Ab 1. September soll die Stelle neue besetzt werden.

Die Mitwirkung am Film machte Emil viel Spaß.

Westerburg. „Ein Highlight war meine Rolle in dem Film: „Bethlehem Love Story“, den wir mit Jugendlichen zusammen gedreht haben, sagt Emil Huck, der noch bis Mitte August in der Jugendarbeit des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg arbeiten wird.
„Darüber hinaus hatte ich sehr viel Spaß an der Organisation der „Celebration“-Jugendgottesdienste.“ Der 22jährige hat ein Jahr lang als Bundesfreiwilligendienstleistender („Bufdi“) Dekanatsjugendreferent Michael Stünn unterstützt.
„Ich habe im Team, aber auch in Leitungsfunktion gearbeitet, habe einen großen Einblick in die Vielfalt evangelischer Jugendarbeit bekommenund eine Menge, auch über mich selbst, gelernt“, resümiert Huck. „Für jemanden, der mit Menschen zu tun haben und sich vielleicht beruflich orientieren möchte, ist das Jahr im Evangelischen Dekanat absolut das Richtige.“

Emil Huck hat seine Berufung gefunden und will ab Herbst Religions- und Gemeindepädagogik in Kassel studieren. Die Synode des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg hat beschlossen, ab dem 1. September erneut einen zusätzlichen Mitarbeiter in der Jugendarbeit zu beschäftigen.

Aus organisatorischen Gründen soll der Mitarbeiter diesmal im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) eingestellt werden. Der künftige Mitarbeiter wird sowohl in der Jugendarbeit auf Dekanatsebene als auch in den Kirchengemeinden eingesetzt.Zu den Aufgaben werden unter anderem die Organisation und Mitarbeit bei Jugendveranstaltungen, die Beteiligung an Jugendgremien und der Aufbau und die Begleitung von kontinuierlichen Gruppenstunden, wie Jungscharen und Jugendkreisen, gehören. Die Vergütung beträgt rund 380 Euro zuzüglich Fahrtkostenerstattung.
Angebunden ist das FSJ an den CVJM-Gesamtverband, der den FSJler an rund 25 Schulungstagen zu Themen wie Persönlichkeitsentwicklung, politischem Verständnis und beruflichen Perspektiven weiterbilden wird. „Wir haben sehr gute Erfahrungen mit Emil gemacht. Wir hoffen daher wieder auf einen engagierten jungen Menschen,idealerweise mit Erfahrung in der christlichen Kinder- und Jugendarbeit, um unser Angebot in der Region weiter verbessern zu können“,sagt Dekanatsjugendreferent Michael Stünn.
Voraussetzung für die Bewerbung ist der PKW-Führerschein. Interessenten können sich ab sofort melden. Weitere Infos gibt es bei Dekanatsjugendreferent Michael Stünn im Evangelischen Dekanat Bad Marienberg, Neustraße 42, 56457 Westerburg, Tel: 02663-968224 und auf der Webseite der evangelischen Jugend im Dekanat Bad Marienberg www.ej-badmarienberg.de (shg)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall bei Westerburg: Vier Personen leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße 288 bei Westerburg sorgte am Freitagnachmittag (1. August) für ...

Varieté-Spektakel im Buchfinkenland: Stars unter dem Zirkuszelt

Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen: Am 31. August wird das beschauliche Hübingen wieder zum Schauplatz ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Roboter-assistierte Chirurgie: Ein Meilenstein im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg hat erfolgreich das da Vinci-Operationssystem eingeführt. Die ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


Internationales Damentennis in Altenkirchen

ASG richtet ITF-Turnier auf der Glockenspitze aus / Insgesamt 15.000 $ Preisgeld

Um Spiel, Satz und ...

Musikalisches Kaffeekränzchen ist Forum für die Jugend

Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Nistertal hatte zum musikalischen Kaffeekränzchen ins Bürgerhaus ...

Martin Butzer Gymnasium Dierdorf beim Europäischen Wettbewerb erfolgreich

Kreativ lernend Europa entdecken und mitgestalten – das ist das Ziel des Europäischen Wettbewerbs, der ...

Polizei kontrolliert und berät Mobilheimurlauber

Wer kennt schon das Gewicht seines Wohnmobils oder Wohnanhängers, wenn es mit Sack und Pack in den Urlaub ...

Zoo Neuwied erhält zwei Millionen Euro Landesförderung

Der Minister des Innern, für Sport und Infrastruktur, Roger Lewentz, kam am Montag (24.6.) in den Neuwieder ...

In eigener Sache: Die Kuriere wachsen weiter!

Die Internetzeitungen AK-Kurier, NR-Kurier und WW-Kurier sind in sechs Jahren stark gewachsen. Die Nutzerzahlen ...

Werbung