Werbung

Nachricht vom 24.06.2013    

Jazzband "Schräglage" in Idstein

Sie sind in zehn Jahren zum musikalischen Botschaftern des Westerwaldes geworden - daran gibt es keinen Zweifel. Bei internationalen Festivals weit über die Grenzen hinaus sorgt die Jazzband "Schräglage" für Furore. So kürzlich am Hexenturm in Idstein.

Beim internationalen Jazzfestival in Idstein: Schräglage". Foto: pr

Region. Kein Durchkommen gab es mehr vor der Bühne am Hexenturm in Idstein, als die heimische Band "Schräglage" dort am Freitagabend, 21. Juni, spielte.

Von 20 bis 23.30 Uhr füllte sich der Platz mehr und mehr, angezogen durch Old Jazz- und Dixieklänge. "Ganz starke Musik mit sehr viel Feingefühl der Improvisationen und des Gesangs in den harmonischen Bereichen!", so ein Zuhörer, der dieses anerkannte Jazzfestival in Idstein bereits seit 25 Jahren besucht.

Die heimische Band feiert am 25. August ihr 10-jähriges Bestehen im Schlosspark Wissen-Schönstein ab 11 Uhr. Da ist jeder eingeladen mitzufeiern. Jazz im Schlosspark wurde nicht nur im Wisserland zu einer festen Größe, die Formation ist wegen ihres besonderen Sounds beliebt. (hws)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

ANZEIGE | Der Beroder Männerchor lädt am Samstag, 15. November, zu einem ganz besonderen Konzert ein. ...

Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur haben sich kreativ mit dem Westerwälder Dialekt auseinandergesetzt. ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Weitere Artikel


In eigener Sache: Die Kuriere wachsen weiter!

Die Internetzeitungen AK-Kurier, NR-Kurier und WW-Kurier sind in sechs Jahren stark gewachsen. Die Nutzerzahlen ...

Zoo Neuwied erhält zwei Millionen Euro Landesförderung

Der Minister des Innern, für Sport und Infrastruktur, Roger Lewentz, kam am Montag (24.6.) in den Neuwieder ...

Polizei kontrolliert und berät Mobilheimurlauber

Wer kennt schon das Gewicht seines Wohnmobils oder Wohnanhängers, wenn es mit Sack und Pack in den Urlaub ...

Hachenburg für eine Nacht das Verona des Westerwaldes

Im Verdi-Jubiläumsjahr präsentierte die Opera Classica in Zusammenarbeit mit der Kulturzeit Hachenburg ...

Trollblumen-Wanderung machte Spaß

Mit Förster Martin Kessler wanderte der Westerwald-Verein Bad Marienberg im Naturschutzgebiet Emmerzhausen. ...

Diakoniepraktikum ist gestartet

Das Evangelische Gymnasium Bad Marienberg schickte insgesamt 86 Schülerinnen und Schüler in ein Diakoniepraktikum. ...

Werbung