Werbung

Nachricht vom 23.06.2013    

Trollblumen-Wanderung machte Spaß

Mit Förster Martin Kessler wanderte der Westerwald-Verein Bad Marienberg im Naturschutzgebiet Emmerzhausen. Dabei standen die besonderen Pflanzen und Blumen im Mittelpunkt. Aber es gab auch reizvolle Ausblicke von Höhen der Region.

Zu den Trollblumen im Naturschutzgebiet Emmerhausen führte der Förster die Wandergruppe. Fotos: Verein

Bad Marienberg/Emmerzhausen. Zu den Trollblumen im Emmerzhausener Naturschutzgebiet führte Förster Martin Kessler zehn Wanderfreunde aus Bad Marienberg.
Immer wieder machte er auf seltene und sehenswerte Blumen und Bäume entlang des Weges aufmerksam. Ob verschiedene Knabenkraut-Arten und Waldhyazinthen (aus der Familie der Orchideen), Waldkerbel, Vergissmeinnicht, Kuckucks-Lichtnelken und andere Wiesenpflanzen – Martin Kessler kannte sie alle.

Auch erklärte er, warum welche Baumarten aufgeforstet wurden, zeigte die Unterschiede zwischen Weißtanne, Douglasie und Fichte und wusste auf alle Fragen eine fundierte Antwort. Entlang der „Emmerzhausener Bahntrasse“, vorbei am Basalt- und Quarzsteinbruch strebten die Wanderer dem „Höhepunkt“ entgegen: den 603 Meter hoch gelegenen Trödelsteinen. Auch hier konnten sie Wissenswertes über die Entstehung der Steine erfahren. Durch Wald und Wiesen –immer wieder unterbrochen durch Ausblicke auf die Hügel um Daaden und bis ins Bergische Land – ging es zurück zum Ausgangspunkt.
Die Gruppe dankte Martin Kessler für diese ausgesprochen spannende und interessante Exkursion und freut sich schon jetzt auf eine neue „Förster-Wanderung“ im nächsten Jahr!



Sonntag, 30. Juni
Wanderung im Wisserland. Treffpunkt 9 Uhr an der Touist-Info – Wilhelmstr. in Bad Marienberg. Start und Ziel dieser ca. 8 km langen Wanderung ist der „Garten“ in Wissen. Der Weg führt zur „Alten Poststraße“ und wieder zurück nach Wissen.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Weitere Artikel


Armut und soziale Ausgrenzung als Thema

Das evangelische Dekanat Bad Marienberg bietet im August Bibelabende zum Thema "Armut und soziale Ausgrenzung" ...

Selters: Lesesommer startet am 26. Juni

Die Stadtbücherei Selters hat eigens für den Lesesommer 2013 200 neue Bücher angeschafft. Erstmals gibt ...

Abtauchen in die Welt des Tangos

Die Reihe "Musik in alten Dorfkirchen" entführt am Sonntag, 14. Juli in die besondere Welt des Tangos, ...

Diakoniepraktikum ist gestartet

Das Evangelische Gymnasium Bad Marienberg schickte insgesamt 86 Schülerinnen und Schüler in ein Diakoniepraktikum. ...

Neue Orgel braucht Organisten

In der Johanneskirche in Neunkirchen ist eine schöne neue Orgel mit einer besonderen Geschichte. Für ...

Ferien: Sicherheitstipps vom LKA

In Kürze beginnt die Sommerferienzeit. Viele Menschen verreisen mit dem eigenen Auto oder mit anderen ...

Werbung