Werbung

Nachricht vom 22.06.2013    

Kleine Entdecker unterwegs

Die Vorschulkinder der Evangelischen Kindertagsstätte Hardert waren zu Gast im Krankenhaus Dierdorf. Besonderes Interesses galt den Krankenwagen und eine Rundfahrt um die Rettungswache machte viel Spaß.

Eine Rundfahrt mit dem Rettungswagen war besonders toll für die kleinen Entdecker.

Hardert/Dierdorf. Vier Vorschulkinder der Evangelischen Kindertagesstätte aus Hardert erkundeten kürzlich mit ihrer Betreuerin und den Eltern das Evangelische und Johanniter-Krankenhaus.
Die Rettungssanitäter der Dierdorfer Rettungswache freuten sich sehr die Kinder begrüßen zu dürfen. Sie erklärten ihnen die Ausstattung eines Kranken- und Notarztwagen und erstellten bei jedem Einzelnen EKGs. Besonders toll fanden die kleinen Entdecker die Rundfahrt um die Rettungswache in einem Krankenwagen mit Blaulicht und Sirene.

Weiter ging es in die Notfallambulanz, wo die Kinder von Claudia Kutsche, Abteilungsleiterin Chirurgische Ambulanz, freundlich empfangen wurden. Im Gipsraum legte sie ihnen Gipsverbände an, die die Kinder stolz präsentierten. „Der bleibt dran, damit erschrecke ich Papa“, scherzte ein Mädchen, das sich einen Arm verbinden lies.

Zum Schluss ging es weiter zum Ultraschall. Schnell fand sich eine Freiwillige, und Ayham Al Jundi, Assistenzarzt der Chirurgie, erklärte anhand einer Ultraschalluntersuchung die einzelnen Organe im Bauchraum und deren Funktionen und konnte den kleinen Besuchern dabei die Angst vor Untersuchungen nehmen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Motorradunfall bei Wallmerod: 67-Jähriger rutscht aus einer Linkskurve

Am Dienstagnachmittag (4. November) ereignete sich in Wallmerod ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Erinnern für die Zukunft: Holocaust-Überlebende Eva Szepesi spricht in Westerburg

Es gibt nur noch wenige Zeitzeugen, die über die Verbrechen der NS-Zeit berichten können. Zu ihnen zählt ...

Neues Schwimmbad für Montabaur: Pläne und Herausforderungen

In Montabaur soll ein neues Hallenbad entstehen, das zahlreiche Angebote für Sport und Freizeit vereint. ...

Weitere Artikel


Ferien: Sicherheitstipps vom LKA

In Kürze beginnt die Sommerferienzeit. Viele Menschen verreisen mit dem eigenen Auto oder mit anderen ...

Neue Orgel braucht Organisten

In der Johanneskirche in Neunkirchen ist eine schöne neue Orgel mit einer besonderen Geschichte. Für ...

Diakoniepraktikum ist gestartet

Das Evangelische Gymnasium Bad Marienberg schickte insgesamt 86 Schülerinnen und Schüler in ein Diakoniepraktikum. ...

Sozialkaufhaus in Montabaur hilft Gebern und Nehmern

Das Sozialkaufhaus in Montabaur verkauft nicht nur günstige Waren an Bedürftige, es qualifiziert auch ...

Hermann Reeh löste verlorene Wetten ein

Die Aktion "Schutzengel" von missio Aachen gegen Kinderprostitution und Sextourismus unterstützt Hermann ...

15.000 Läufer beim Münz Firmenlauf in Koblenz

Laufen und feiern, das sind der Magnet, der den Münz Firmenlauf zu einem einzigartigen Event werden lässt. ...

Werbung