Werbung

Nachricht vom 22.06.2013    

Info-Veranstaltung zum Thema Fachkräfte

Fachkräfte: Bindung an die Region - Rezepte von morgen, so lautet der Titel einer Vortragsveranstaltung des Innovationsclusters Metall-Keramik-Kunststoff in Kooperation mit der Alphajump GmbH aus Koblenz am Dienstag, 2. Juli in Hachenburg.

Hachenburg. Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen stehen vor der Herausforderung, eine neue Generation an Fach- und Führungskräften zu binden. Der Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff (IMKK) veranstaltet in Kooperation mit dem Karrierenetzwerk Alphajump GmbH am Dienstag, 2. Juli, um 17 Uhr im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Hachenburg einen Vortragsabend zur aktuellen Veränderung am Arbeitsmarkt und effektiven Personalkräftegewinnung.

Ziel der Veranstaltung ist es, die Attraktivität der Arbeitgebermarke Mittelstand für die neue Generation von Fach- und Führungskräften herauszustellen. Vertreter aus der Wirtschaftsregion Mittelrhein werden neue Konzepte und Ideen zur Bindung zukünftiger Personalressourcen vorstellen und einen Einblick in die derzeitige Arbeitsmarktsituation geben. Im Anschluss an die Vorträge bietet eine Podiumsdiskussion die Möglichkeit zum Austausch von Ideen und Erfahrungen.

Prof. Dr. Holger Reinemann von der Hochschule Koblenz wird einen Überblick über die aktuelle Situation der Generation aus wissenschaftlicher Sicht geben. Im Anschluss daran wird Martin Gaedt, Geschäftsführer der "YOUNECT" GmbH aus Berlin, den Talentpool für Netzwerke, ein Konzept zum Bewerbungsmanagement, vorstellen. Wie mittelständische Unternehmen und Hidden Champions erfolgreich Personal rekrutieren, wird Mario Bauer, Geschäftsführer der Alphajump GmbH aus Koblenz, erläutern.



Ziel des Innovationsclusters Metall-Keramik-Kunststoff ist es, mit einem strategischen Ansatz die Vielzahl der kleinen und mittelständischen Unternehmen der Branchen Metall, Keramik und Kunststoff im nördlichen Rheinland-Pfalz zu vernetzen und die bestehenden Synergien und Potenziale zu bündeln. Diese Vernetzung ist ein Garant für eine erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung und die Schaffung und Sicherung zukunftsfähiger Arbeitsplätze.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Roboter-assistierte Chirurgie: Ein Meilenstein im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg hat erfolgreich das da Vinci-Operationssystem eingeführt. Die ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Wandern, Austauschen, Genießen: Neue Single-Wanderung am Dreifelder Weiher geplant

Nach der begeisterten Resonanz auf ihre erste Single-Wanderung im Juli legt das Team von "Typisch Westerwald" ...

Weitere Artikel


Kleine Entdecker unterwegs

Die Vorschulkinder der Evangelischen Kindertagsstätte Hardert waren zu Gast im Krankenhaus Dierdorf. ...

Ferien: Sicherheitstipps vom LKA

In Kürze beginnt die Sommerferienzeit. Viele Menschen verreisen mit dem eigenen Auto oder mit anderen ...

Neue Orgel braucht Organisten

In der Johanneskirche in Neunkirchen ist eine schöne neue Orgel mit einer besonderen Geschichte. Für ...

Sozialkaufhaus in Montabaur hilft Gebern und Nehmern

Das Sozialkaufhaus in Montabaur verkauft nicht nur günstige Waren an Bedürftige, es qualifiziert auch ...

Das BiZ nach Umbau eröffnet

Nach dem erfolgreichen Umbau des Berufsinformationszentrums (BiZ) Montabaur entstand ein moderner übersichtlicher ...

Hermann Reeh löste verlorene Wetten ein

Die Aktion "Schutzengel" von missio Aachen gegen Kinderprostitution und Sextourismus unterstützt Hermann ...

Werbung