Werbung

Nachricht vom 20.06.2013    

Sommerzeit ist Badezeit und die Zeit für Diebe

Endlich ist er da - Der Sommer und die Menschen zieht es in die Schwimmbäder oder Badeseen. Es zieht auch Diebe magisch an, Mobiltelefone, Geldbörsen, Kameras, MP3-Player sind beliebte Beute. Die Polizei gibt Tipps, wie man sich schützen kann.

Foto: PP Koblenz

Region. Jahr für Jahr werden der Polizei in der Sommerzeit Diebstähle gemeldet, bei denen Handys, Geldbörsen mit oder ohne Papiere, MP3-Player, usw., ihre Besitzer wechsel­ten, weil die Dinge unachtsam im Schwimmbad in abgelegte Kleidung steckten oder im offenen Auto umher lagen.

Mit ein wenig Sorgfalt kann jeder selbst dazu beitragen, dass angenehme, erholsame Stunden nicht in einem bösen Erwachen enden.
Was ist zu tun, worauf sollte geachtet werden?

Können Schwimmbad oder Baggersee nicht zu Fuß erreicht werden, sollten Sie Ihr Ihr Fahrzeug, insbesondere Fahrrad oder motorisiertes Zweirad, besonders gegen Diebstahl schützen.

Schließen Sie an Ihren Autos alle Fenster, Schiebedächer, Cabrio-Verdecke – auch wenn es nachher noch so heiß darin ist - und lassen Sie nichts im Auto zu­rück, was ein anderer vielleicht gebrauchen kann.

Überlegen Sie vor Ihrem Schwimmbadbesuch, wie viel Geld Sie dort wirklich benö­tigen. Die Eintrittspreise und mögliche Kosten für ein Eis oder ein kühles Getränk sind nicht so hoch, dass Bank- oder Kreditkarten mitgenommen werden müssen, da reichen meist einige Euro Bargeld lose in der Tasche aus.

Tipp für Eltern:
Schauen Sie nach, was Ihre Kinder so alles mitnehmen wollen. Wirken Sie auf Ihren Nachwuchs ein - Smart-Phone und MP3-Player sollten bes­ser zu Hause bleiben.



Nutzen Sie die in jedem Schwimmbad angeboten Wertfächer.

Sind Sie in einer größeren Gruppe unterwegs, sprechen Sie sich mit anderen zur Beaufsichtigung Ihrer Sachen ab. Vielleicht kennen Sie die Nachbarn am Liegeplatz und können sich gegenseitige „Nachbarschaftshilfe“ leisten.

Beobachten Sie verdächtige Abläufe rund um das Schwimmbad, auch auf den Parkplätzen, merken Sie sich Auffälligkeiten, machen Sie Notizen und melden Sie dies der Polizei oder dem Schwimmbadpersonal.

Notieren Sie sich sofort nach dem Kauf Gegenstandsnummern der erworbenen Geräte, besonders bei den Mobiltelefonen die IMEI Nummer. So kann im Falle ei­nes Diebstahls schneller geholfen und die Individualnummer muss nicht erst zeitverschwendend und mühsam ermittelt werden.

Mehr Tipps, wie Sie sich vor Diebstahl schützen, erhalten Sie bei Ihrer Polizeidienst­stelle, im Zentrum Polizeiliche Kriminalprävention des Polizeipräsidiums Koblenz oder ganz einfach unter www.polizei-beratung.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Patientenberatung: Lotse im Gesundheitswesen

Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland dient in Gesundheitsfragen als Anlaufstelle für Bürgerinnen ...

Der Westerwald-Steig feiert seinen 5. Geburtstag

Die Jubiläumsfeier findet am Sonntag, den 25. August in Waldbreitbach statt. Die Erfolgsgeschichte des ...

Energieagentur Westerwald in Altenkirchen eröffnet

Am Donnerstag (20.6.) eröffnete Wirtschaftsministerin Eveline Lemke das erste Regionalbüro der Landesenergieagentur ...

Raubacher Schützen- und Volksfest steht bevor

Nur noch wenige Wochen und in Raubach startet wieder das größte Schützen- und Volksfest im Kreis Neuwied. ...

Nacht der Chöre

Am Samstag, 29. Juni, veranstaltet der Chorverband Rheinland-Pfalz in Kooperation mit der Kulturzeit ...

IHK begrüßt Seilbahn-Entscheidung der UNESCO

Die heutige Entscheidung des UNESCO-Welterbekomitees, den Betrieb der Koblenzer Seilbahn bis 2026 zu ...

Werbung