Werbung

Nachricht vom 20.06.2013    

Raubacher Schützen- und Volksfest steht bevor

Nur noch wenige Wochen und in Raubach startet wieder das größte Schützen- und Volksfest im Kreis Neuwied. An vier Festtagen werden wieder mehrere Tausend Besucher erwartet, die in Raubach etwas erleben werden. Die Schützen bieten Festprogramm der Extra-Klasse.

Das Raubacher Schützenfest wird wieder ein Highlight. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Raubach. Die Raubacher Festtage beginnen am Freitagabend, den 26. Juli 2013 mit einem musikalischen Knaller. TOOLTIME, eine der derzeit beliebtesten und bekanntesten Bands, spielt im Raubacher Festzelt auf. Am Samstagabend präsentiert Video-DJ Peter Baur bei „Just the Best“ die angesagtesten Video-Clips, gemischt mit den Hits der letzten 30 Jahre. Am Sonntag ist dann jede Menge Live-Musik bei Kirchgang, Frühkonzert und Festzug mit dem Musikverein Siershahn und den Spielmannszügen aus Kleinmaischeid und Heimbach-Weis angesagt.

Zum Abschluss spielt am Montagabend, den 29. Juli 2013 Vinnie Cooper im Festzelt und wird, wie auch in den vergangenen Jahren, sicher wieder mit exzellenter Livemusik begeistern. Und an allen Tagen kommt natürlich auch die Tradition nicht zu kurz. Denn auch in diesem Jahr wird den Besuchern am Montag mit dem Königschießen tagsüber und der Königsproklamation am Montagabend wieder ein traditioneller Leckerbissen geboten – dies alles wird dann im Anschluss an die Proklamation mit dem Großen Zapfenstreich als absoluter Höhepunkt getoppt.



Die Raubacher Schützen freuen sich auf viele Besucher aus Nah und Fern und empfehlen: „Besucht unser Fest und habt ein paar schöne und vergnügte Stunden!“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Jubiläumsfest im Katholischen Familienzentrum Hachenburg

Das Katholische Familienzentrum der Pfarrei Maria Himmelfahrt in Hachenburg feiert im November sein zehnjähriges ...

Brandstiftung in Montabaur: Polizei nimmt 35-jährige Frau fest

Am Morgen des 2. November 2025 kam es in der Innenstadt von Montabaur zu einem Vorfall, der die Einsatzkräfte ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Weitere Artikel


Sommerzeit ist Badezeit und die Zeit für Diebe

Endlich ist er da - Der Sommer und die Menschen zieht es in die Schwimmbäder oder Badeseen. Es zieht ...

Patientenberatung: Lotse im Gesundheitswesen

Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland dient in Gesundheitsfragen als Anlaufstelle für Bürgerinnen ...

Der Westerwald-Steig feiert seinen 5. Geburtstag

Die Jubiläumsfeier findet am Sonntag, den 25. August in Waldbreitbach statt. Die Erfolgsgeschichte des ...

IHK begrüßt Seilbahn-Entscheidung der UNESCO

Die heutige Entscheidung des UNESCO-Welterbekomitees, den Betrieb der Koblenzer Seilbahn bis 2026 zu ...

Neues China-Restaurant in Bad Marienberg

Das Ehepaar Keng-Po Lai und Jy Lai eröffneten kürzlich in Bad Marienberg das neue Restaurant mit asiatischen ...

Jugendschutzbestimmungen blieben völlig auf der Strecke

Die Polizei und die Kreisverwaltung führten Testkäufe in Montabaur, Ransbach-Baumbach und Wirges zum ...

Werbung