Werbung

Nachricht vom 19.06.2013    

Neues China-Restaurant in Bad Marienberg

Das Ehepaar Keng-Po Lai und Jy Lai eröffneten kürzlich in Bad Marienberg das neue Restaurant mit asiatischen Spezialitäten. Der Name "Chinamann" sorgte für schmunzeln, auch bei den offiziellen Gästen aus Stadt und Verbandsgemeinde.

Glückwünsche zur Neueröffnung: Andreas Heidrich, 1. Beigeordneter der Verbandsgemeinde, Keng-Po Lai, Nyok-Moi Tai, Vivian-Yan Lai, Jy Lai und Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth (von links). Foto: Röder Moldenhauer

Bad Marienberg. Unter dem bezeichnenden Namen „Chinamann“ hat das Ehepaar Keng-Po und Jy Lai am Neuen Weg 16 ein neues Restaurant eröffnet und bietet eine große Auswahl asiatischer Gerichte an.

Viele Gäste kennen die Familie Lai, denn sie betrieb viele Jahre den Asia-Imbiss „Orchidee“ in der Bismarckstraße 37a. Nach einem zweieinhalbjährigen Auslandsaufenthalt kehrte Familie Lai gerne wieder nach Bad Marienberg zurück und hat die Gelegenheit wahrgenommen, die leerstehenden Räumlichkeiten am Neuen Weg mit Liebe und viel Eigenleistung in eine Gaststätte mit fernöstlichem Flair umzugestalten.

Neben den bekannten klassischen Suppen, Vor- und Hauptspeisen aus der chinesischen Küche bietet Familie Lai nun auch japanische Spezialitäten an.
Ergänzt wird das Angebot der umfangreichen Karte durch ein regelmäßig wechselndes Buffet und Tagesgerichten zu attraktiven Preisen.



30 gemütliche Sitzplätze laden zu einem Besuch ein und das schöne Ambiente wird durch das gastfreundliche Team komplettiert.

Hiervon überzeugten sich am Eröffnungstag neben den vielen Freunden und Gästen auch Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth und der 1. Beigeordnete der Verbandsgemeinde, Andreas Heidrich. Sie wünschten der Familie Lai einen guten Start, geschäftlichen Erfolg und viele zufriedene Kunden.

Wer die angebotenen Speisen lieber zu Hause genießen möchte, kann unter der Telefon-Nummer 02661/915 99 65 seine Bestellung aufgeben.

Stolz stellte Familie Lai ihren neuen Wahlspruch vor: „Fang nicht erst zu kochen an – geh doch mal zum "Chinamann".


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Weitere Artikel


IHK begrüßt Seilbahn-Entscheidung der UNESCO

Die heutige Entscheidung des UNESCO-Welterbekomitees, den Betrieb der Koblenzer Seilbahn bis 2026 zu ...

Raubacher Schützen- und Volksfest steht bevor

Nur noch wenige Wochen und in Raubach startet wieder das größte Schützen- und Volksfest im Kreis Neuwied. ...

Sommerzeit ist Badezeit und die Zeit für Diebe

Endlich ist er da - Der Sommer und die Menschen zieht es in die Schwimmbäder oder Badeseen. Es zieht ...

Jugendschutzbestimmungen blieben völlig auf der Strecke

Die Polizei und die Kreisverwaltung führten Testkäufe in Montabaur, Ransbach-Baumbach und Wirges zum ...

Spiele-Olympiade in Astert machte viel Spaß

Eine bunte Mischung gab es bei der Spiele-Olympiade des Jugendzentrums Hachenburg. Kinder und Jugendliche ...

IHK: Steuerpolitik ist auf dem falschen Weg

Die rheinland-pfälzischen IHKs warnen vor einer falschen Steuerpolitik, die die Unternehmensubstanz angreift. ...

Werbung