Werbung

Nachricht vom 19.06.2013    

Irischer Abend begeisterte

Im Stadthaus Selters sorgte der Irische Abend mit der Gruppe "Celtic Knots" für Begeisterung und Mitmach-Aktionen. Den Rhythmus mit den Füßen treten - dass ist pure Leidenschaft und die sprang auf das Publikum über.

Energievoll und elegant. Die Celtic Knots zauberten irisches Flair ins Stadthaus Selters. Foto: media schneider

Selters. Lautstark, energievoll und mit viel Esprit tanzten die sechs Frauen der Gruppe „Celtic Knots“ aus Wiesbaden beim Irischen Abend im Forum Selters. Erstaunlich leicht und zugleich kraftvoll hämmerten die Tänzerinnen die virtuosen Rhythmen auf die Bühne im Stadthaus.

Der Funke sprang über und ihre sichtbar gute Laune übertrug sich bald auf das begeisterte Publikum. Während bei den meisten der Tänze der Oberkörper aufrecht und starr blieb, wirbelten die Beine und Füße um so mehr durch die Luft. Sowohl bei den sprungvollen wie auch bei den leisen Tänzen vereinten die „Celtic Knots“ Musikalität und Sportlichkeit zu einer eleganten Performance.



Auf die Besucher wirkten Musik und Tänze ansteckend. So wurden die Stühle des voll besetzten Studios im Stadthaus beiseite gerückt und einige Besucher wagten ihre ersten Versuche im „Irish Dance“.

Zwischen den Tänzen zeigten Volker Hummerich und Karl Wilbois Bilder von ihren Irland-Reisen und kommentierten Landschaft und Leute mit so mancher Schilderung aus ihren Reisetagbüchern.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Brot für die Welt": Wäller Kirchenbesucher geben mehr als 40.000 Euro

Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen ...

Wanderung "Glücksorte" mit Lesung in Bad Marienberg

Wandern macht glücklich! Besonders, wenn die Wanderung wie am Freitag, den 8. August um 15 Uhr zu den ...

Unfallflucht auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf

Am Nachmittag des 31. Juli kam es auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf zu einem Auffahrunfall, bei dem ...

Einbruchsserie in Montabaur: Unbekannte Täter schlagen gleich dreimal zu

In der Nacht vom 30. auf den 31. Juli kam es im Stadtgebiet von Montabaur zu einer Serie von Einbrüchen. ...

Sommer-Feeling mit "Somesongs" im Stöffel-Park Enspel

Rund 400 Besucher genossen Konzert bei "umsonst & draußen". Wonach sehnt man sich im Herbst und Winter ...

Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Weitere Artikel


Keine Langeweile in den Ferien

Es gibt viele Jugendpflege-Angebote in der Verbandsgemeinde Selters in den Sommerferien für Kinder, Jugendliche ...

Neues China-Restaurant in Bad Marienberg

Das Ehepaar Keng-Po Lai und Jy Lai eröffneten kürzlich in Bad Marienberg das neue Restaurant mit asiatischen ...

Sommerfest im Wild-Freizeitpark Westerwald

Das Sommerfest am Sonntag, 23. Juni im Wild-Freizeitpark Westerwald in Gackenbach bietet ein buntes Vergnügen ...

Jugendschutzbestimmungen blieben völlig auf der Strecke

Die Polizei und die Kreisverwaltung führten Testkäufe in Montabaur, Ransbach-Baumbach und Wirges zum ...

Spiele-Olympiade in Astert machte viel Spaß

Eine bunte Mischung gab es bei der Spiele-Olympiade des Jugendzentrums Hachenburg. Kinder und Jugendliche ...

IHK: Steuerpolitik ist auf dem falschen Weg

Die rheinland-pfälzischen IHKs warnen vor einer falschen Steuerpolitik, die die Unternehmensubstanz angreift. ...

Werbung