Werbung

Nachricht vom 19.06.2013    

Irischer Abend begeisterte

Im Stadthaus Selters sorgte der Irische Abend mit der Gruppe "Celtic Knots" für Begeisterung und Mitmach-Aktionen. Den Rhythmus mit den Füßen treten - dass ist pure Leidenschaft und die sprang auf das Publikum über.

Energievoll und elegant. Die Celtic Knots zauberten irisches Flair ins Stadthaus Selters. Foto: media schneider

Selters. Lautstark, energievoll und mit viel Esprit tanzten die sechs Frauen der Gruppe „Celtic Knots“ aus Wiesbaden beim Irischen Abend im Forum Selters. Erstaunlich leicht und zugleich kraftvoll hämmerten die Tänzerinnen die virtuosen Rhythmen auf die Bühne im Stadthaus.

Der Funke sprang über und ihre sichtbar gute Laune übertrug sich bald auf das begeisterte Publikum. Während bei den meisten der Tänze der Oberkörper aufrecht und starr blieb, wirbelten die Beine und Füße um so mehr durch die Luft. Sowohl bei den sprungvollen wie auch bei den leisen Tänzen vereinten die „Celtic Knots“ Musikalität und Sportlichkeit zu einer eleganten Performance.



Auf die Besucher wirkten Musik und Tänze ansteckend. So wurden die Stühle des voll besetzten Studios im Stadthaus beiseite gerückt und einige Besucher wagten ihre ersten Versuche im „Irish Dance“.

Zwischen den Tänzen zeigten Volker Hummerich und Karl Wilbois Bilder von ihren Irland-Reisen und kommentierten Landschaft und Leute mit so mancher Schilderung aus ihren Reisetagbüchern.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tierschutzpreis 2025: Erstmals 10.000 Euro Preisgeld

Der Tierschutzpreis des Landes Rheinland-Pfalz wird im Jahr 2025 mit einer Summe von 10.000 Euro vergeben. ...

Junge Handwerker feiern ihren Start in den Gesellenstand

Im Stöffel-Park in Enspel wurden die Absolventen der Baugewerks-Innung Rhein-Westerwald feierlich freigesprochen. ...

Verkehrsfreigabe auf der L 281: Ende der Bauarbeiten in Sicht

Nach zwei Wochen Bauarbeiten gibt es gute Nachrichten für Autofahrer im Westerwald. Die Sperrung der ...

Mit dem Gästeführer auf dem Pfad der Bergmänner in Niedersteinebach

Mehr als zwei Dutzend Wanderer und drei Hunde haben einen Blick in die bewegte Bergbaugeschichte des ...

Busverkehr statt Zug auf der Strecke Nistertal-Bad Marienberg bis Au (Sieg)

Vom 18. Juli bis 27. September 2025 fahren keine Züge zwischen Nistertal-Bad Marienberg und Au (Sieg). ...

Golfclub Wiesensee setzt im Westerwald mit Pink Ribbon Damentag ein Zeichen gegen Brustkrebs

Am Dienstag (8. Juli) engagierten sich 21 Golferinnen des Golfclubs Wiesensee beim bundesweiten Pink ...

Weitere Artikel


Keine Langeweile in den Ferien

Es gibt viele Jugendpflege-Angebote in der Verbandsgemeinde Selters in den Sommerferien für Kinder, Jugendliche ...

Neues China-Restaurant in Bad Marienberg

Das Ehepaar Keng-Po Lai und Jy Lai eröffneten kürzlich in Bad Marienberg das neue Restaurant mit asiatischen ...

Sommerfest im Wild-Freizeitpark Westerwald

Das Sommerfest am Sonntag, 23. Juni im Wild-Freizeitpark Westerwald in Gackenbach bietet ein buntes Vergnügen ...

Jugendschutzbestimmungen blieben völlig auf der Strecke

Die Polizei und die Kreisverwaltung führten Testkäufe in Montabaur, Ransbach-Baumbach und Wirges zum ...

Spiele-Olympiade in Astert machte viel Spaß

Eine bunte Mischung gab es bei der Spiele-Olympiade des Jugendzentrums Hachenburg. Kinder und Jugendliche ...

IHK: Steuerpolitik ist auf dem falschen Weg

Die rheinland-pfälzischen IHKs warnen vor einer falschen Steuerpolitik, die die Unternehmensubstanz angreift. ...

Werbung