Werbung

Nachricht vom 19.06.2013    

Jugendschutzbestimmungen blieben völlig auf der Strecke

Die Polizei und die Kreisverwaltung führten Testkäufe in Montabaur, Ransbach-Baumbach und Wirges zum Thema Alkohol und Zigaretten durch. Das Ergebnis ist erschreckend, in allen getesteten Verkaufsstellen wurde der Jugendschutz missachtet.

Hochprozentigen Alkohol und Zigaretten erhielt die 17-Jährige in allen getesteten Verkaufstellen. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Region. Bei einer gemeinsamen Kontrolle des Sachgebietes Jugendkriminalität der Polizeiinspektion Montabaur und Mitarbeitern des Kreisjugendamtes des Westerwaldkreises wurden am Montag, 17. Juni in insgesamt neun Geschäften in Montabaur, Ransbach-Baumbach und Wirges Testkäufe durchgeführt.

Unter den „Getesteten“ waren Tankstellen, Einkaufsmärkte und Getränkehandlungen.
Ziel dieser Käufe war die Überprüfung der Jugendschutzbestimmungen; sprich die Frage, ob sich die Geschäfte an das Verbot des Alkohol- und Zigarettenverkaufs an Jugendliche halten.

Die Bilanz der Aktion ist erschreckend. In allen Fällen erlangte die eingesetzte 17-jährige Testkäuferin (eine Auszubildende zur Verwaltungsfachangestellten) alkoholische Getränke in Form von hochprozentigem Schnaps und Zigaretten.



In zwei Fällen wurden der Jugendlichen, obwohl sie ihren Personalausweis vorzeigen musste, trotzdem Schnaps und Zigaretten verkauft.

In allen anderen Fällen wurde sie weder nach ihrem Alter noch nach ihrem Ausweis gefragt, teilte die PI Montabaur mit.

Direkt nach dem Kauf wurden die anwesenden Verantwortlichen auf die festgestellten Missständen deutlich angesprochen. Auf die Erstattung von Ordnungswidrigkeiten/Anzeigen wurde bei dieser Kontrolle verzichtet.

Bei einem wiederholten Verstoß gegen die Vorschriften des Jugendschutzgesetzes kann dies zu empfindlichen Geldbußen von bis zu 1.000 Euro führen.
Polizei und Jugendamt künden vermehrt weitere Kontrollen an.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lieber dafür als dagegen: Pfarrer Uwe Rau ruft zu Engagement und Mitmenschlichkeit auf

In der Evangelischen Bartholomäuskirche in Hachenburg-Altstadt hielt Pfarrer Uwe Rau eine Predigt über ...

Einblicke in die Hospizarbeit: Unterstützung für Familien im Westerwald

Am Dienstag, 4. November 2025, lädt die Katharina Kasper Stiftung zu einem Vortrag ein, der sich mit ...

Vogelgrippe im Westerwaldkreis bestätigt

Im Westerwaldkreis wurde die Vogelgrippe bei Wildvögeln nachgewiesen. Zwei tote Kraniche wurden positiv ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Weitere Artikel


Neues China-Restaurant in Bad Marienberg

Das Ehepaar Keng-Po Lai und Jy Lai eröffneten kürzlich in Bad Marienberg das neue Restaurant mit asiatischen ...

IHK begrüßt Seilbahn-Entscheidung der UNESCO

Die heutige Entscheidung des UNESCO-Welterbekomitees, den Betrieb der Koblenzer Seilbahn bis 2026 zu ...

Raubacher Schützen- und Volksfest steht bevor

Nur noch wenige Wochen und in Raubach startet wieder das größte Schützen- und Volksfest im Kreis Neuwied. ...

Spiele-Olympiade in Astert machte viel Spaß

Eine bunte Mischung gab es bei der Spiele-Olympiade des Jugendzentrums Hachenburg. Kinder und Jugendliche ...

IHK: Steuerpolitik ist auf dem falschen Weg

Die rheinland-pfälzischen IHKs warnen vor einer falschen Steuerpolitik, die die Unternehmensubstanz angreift. ...

Raiffeisen-Region mit neuem Senioren-Wegweiser

Die zweite Auflage des Senioren-Wegweisers für die Raiffeisen-Region stellten kürzlich die Bürgermeister ...

Werbung