Werbung

Nachricht vom 19.06.2013    

Jugendschutzbestimmungen blieben völlig auf der Strecke

Die Polizei und die Kreisverwaltung führten Testkäufe in Montabaur, Ransbach-Baumbach und Wirges zum Thema Alkohol und Zigaretten durch. Das Ergebnis ist erschreckend, in allen getesteten Verkaufsstellen wurde der Jugendschutz missachtet.

Hochprozentigen Alkohol und Zigaretten erhielt die 17-Jährige in allen getesteten Verkaufstellen. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Region. Bei einer gemeinsamen Kontrolle des Sachgebietes Jugendkriminalität der Polizeiinspektion Montabaur und Mitarbeitern des Kreisjugendamtes des Westerwaldkreises wurden am Montag, 17. Juni in insgesamt neun Geschäften in Montabaur, Ransbach-Baumbach und Wirges Testkäufe durchgeführt.

Unter den „Getesteten“ waren Tankstellen, Einkaufsmärkte und Getränkehandlungen.
Ziel dieser Käufe war die Überprüfung der Jugendschutzbestimmungen; sprich die Frage, ob sich die Geschäfte an das Verbot des Alkohol- und Zigarettenverkaufs an Jugendliche halten.

Die Bilanz der Aktion ist erschreckend. In allen Fällen erlangte die eingesetzte 17-jährige Testkäuferin (eine Auszubildende zur Verwaltungsfachangestellten) alkoholische Getränke in Form von hochprozentigem Schnaps und Zigaretten.



In zwei Fällen wurden der Jugendlichen, obwohl sie ihren Personalausweis vorzeigen musste, trotzdem Schnaps und Zigaretten verkauft.

In allen anderen Fällen wurde sie weder nach ihrem Alter noch nach ihrem Ausweis gefragt, teilte die PI Montabaur mit.

Direkt nach dem Kauf wurden die anwesenden Verantwortlichen auf die festgestellten Missständen deutlich angesprochen. Auf die Erstattung von Ordnungswidrigkeiten/Anzeigen wurde bei dieser Kontrolle verzichtet.

Bei einem wiederholten Verstoß gegen die Vorschriften des Jugendschutzgesetzes kann dies zu empfindlichen Geldbußen von bis zu 1.000 Euro führen.
Polizei und Jugendamt künden vermehrt weitere Kontrollen an.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Weitere Artikel


Irischer Abend begeisterte

Im Stadthaus Selters sorgte der Irische Abend mit der Gruppe "Celtic Knots" für Begeisterung und Mitmach-Aktionen. ...

Keine Langeweile in den Ferien

Es gibt viele Jugendpflege-Angebote in der Verbandsgemeinde Selters in den Sommerferien für Kinder, Jugendliche ...

Neues China-Restaurant in Bad Marienberg

Das Ehepaar Keng-Po Lai und Jy Lai eröffneten kürzlich in Bad Marienberg das neue Restaurant mit asiatischen ...

Spiele-Olympiade in Astert machte viel Spaß

Eine bunte Mischung gab es bei der Spiele-Olympiade des Jugendzentrums Hachenburg. Kinder und Jugendliche ...

IHK: Steuerpolitik ist auf dem falschen Weg

Die rheinland-pfälzischen IHKs warnen vor einer falschen Steuerpolitik, die die Unternehmensubstanz angreift. ...

Testschwimmer im Löwenbad

Das Löwenbad in Hachenburg geht in die finale Sanierungsphase. Mehr als 300 Testschwimmer nahmen einen ...

Werbung