Werbung

Nachricht vom 19.06.2013    

Spiele-Olympiade in Astert machte viel Spaß

Eine bunte Mischung gab es bei der Spiele-Olympiade des Jugendzentrums Hachenburg. Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 17 Jahren tummelten sich auf dem Freizeitgelände am Sportplatz Astert.

Ein Erinnerungsfoto zum Finale der Spiele-Olympiade. Foto: pr

Astert/Hachenburg. Auf dem Freizeitgelände am Sportplatz in Astert hatten 17 Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 17 Jahren kürzlich bei der Spiele–Olympiade des Jugendzentrums Hachenburg viel Spaß und Action.

Insgesamt neun Stationen mussten die Kids im Zweierteam durchlaufen und dabei ihr bestes geben. Bei Dosen- und Ringe werfen stellten sie ihre Treffsicherheit unter Beweis, wobei es beim Wasser- und Eierlauf eher auf ein ruhiges Händchen ankam.

Die Zusammenarbeit im Team wurde den Teilnehmern beim Pedalo- und Rasenskirennen abverlangt. Voller Power durchliefen sie einen Hindernislauf mit Krabbeltunnel und Hulahubreifen. Die ganze Aktion wurde von vier Müttern unterstützt und von sonnigem Wetter begleitet.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verstärkung für die Wasserversorgung: Marlon Burbach bleibt Hachenburg treu

Die Verbandsgemeinde Hachenburg begrüßt mit Marlon Burbach einen neuen Fachmann in ihren Reihen. Nach ...

Pflegereform im Blick: Informationsabend mit Experten bei der Caritas in Guckheim

Am Donnerstagabend, 7. August, lädt die Caritas zu einer kostenlosen Infoveranstaltung in Guckheim ein, ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Familienaufstellungen in Rotenhain: Alte Muster erkennen und innere Klarheit finden

ANZEIGE | Unbewusste familiäre Verstrickungen können das Leben spürbar belasten. Familienaufstellungen ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Neue Anwärter starten bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises

13 neue Anwärter starteten Anfang Juli bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises ins Berufsleben. ...

Weitere Artikel


Jugendschutzbestimmungen blieben völlig auf der Strecke

Die Polizei und die Kreisverwaltung führten Testkäufe in Montabaur, Ransbach-Baumbach und Wirges zum ...

Irischer Abend begeisterte

Im Stadthaus Selters sorgte der Irische Abend mit der Gruppe "Celtic Knots" für Begeisterung und Mitmach-Aktionen. ...

Keine Langeweile in den Ferien

Es gibt viele Jugendpflege-Angebote in der Verbandsgemeinde Selters in den Sommerferien für Kinder, Jugendliche ...

IHK: Steuerpolitik ist auf dem falschen Weg

Die rheinland-pfälzischen IHKs warnen vor einer falschen Steuerpolitik, die die Unternehmensubstanz angreift. ...

Testschwimmer im Löwenbad

Das Löwenbad in Hachenburg geht in die finale Sanierungsphase. Mehr als 300 Testschwimmer nahmen einen ...

Raiffeisen-Region mit neuem Senioren-Wegweiser

Die zweite Auflage des Senioren-Wegweisers für die Raiffeisen-Region stellten kürzlich die Bürgermeister ...

Werbung