Werbung

Nachricht vom 18.06.2013    

20 Kilometer Stau nach Lkw-Unfall auf A3

Auf der A3 Köln Richtung Frankfurt kam es heute Nachmittag zwischen den Anschlussstellen Bad Honnef/Linz und Neustadt (Wied) zu einem schweren Unfall, an dem drei Lkw beteiligt waren. Zwei Menschen wurden schwer verletzt.

Die A3 bei Windhagen war in Richtung Frankfurt für Stunden komplett gesperrt. Es bildete sich ein mindestens 20 Kilometer langer Rückstau. Fotos: Ralf Steube

Gegen 16.45 Uhr verringerte ein Sprinter mit Anhänger die Geschwindigkeit auf dem rechten von drei Fahrstreifen verkehrsbedingt bis zum Stillstand. Das sah ein nachfolgender Lkw-Fahrer aus dem Raum Heidelberg nicht und fuhr ungebremst auf den Sprinter mit Anhänger auf.

Das Gespann wurde nach rechts in den Straßengraben katapultiert und total zerstört. Der auffahrende Lkw schleuderte über alle Fahrspuren nach links an die Mittelleitplanke und kollidierte dabei mit einem Sattelauflieger.

Die Fahrer in den beiden ersten Fahrzeugen erlitten schwere Verletzungen, konnten sich aber noch selbst aus ihren Fahrerkabinen befreien. Sie wurden beide in Krankenhäuser gebracht.

Am späten Abend dauerten die Bergungsarbeiten noch an. In der Zwischenzeit hatte sich auf der Fahrbahn Richtung Frankfurt ein mindestens 20 Kilometer langer Rückstau gebildet. Es entstand Sachschaden in Höhe von 150.000 Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Energie sparen leicht gemacht: Austausch der alten Heizungspumpe

Der Austausch alter Heizungspumpen kann zu erheblichen Energieeinsparungen führen. Moderne Hocheffizienzpumpen ...

Neues Rettungsboot "Mons Tabor" für die DLRG Montabaur

Am 17. Mai hat die DLRG-Ortsgruppe Montabaur im Rahmen der Veranstaltung "Montabaur aktiv" ihr neues ...

Falsche Polizeibeamte treiben in Montabaur ihr Unwesen

Am Freitag (23. Mai) kam es in der Region Montabaur zu mehreren betrügerischen Anrufen. Eine männliche ...

Golfturnier im Westerwald: Gemeinsam für krebskranke Kinder

Am 1. Juni wird der Golf-Club Westerwald e.V. zum Schauplatz eines besonderen Benefiz-Golfturniers. Im ...

Neue Eisenbahnbrücke in Nistertal: Vollsperrung der Brückenstraße

Die Eisenbahnüberführung "Brückenstraße" in Nistertal hat das Ende ihrer technischen Nutzungsdauer erreicht. ...

Die Verbandsgemeinde Wirges ehrte und feierte ihre Feuerwehren

Großer Auflauf im Bürgerhaus von Wirges. Dahin hatte nämlich die Verbandsgemeinde Wirges zum Ehrentag ...

Weitere Artikel


Raiffeisen-Region mit neuem Senioren-Wegweiser

Die zweite Auflage des Senioren-Wegweisers für die Raiffeisen-Region stellten kürzlich die Bürgermeister ...

Testschwimmer im Löwenbad

Das Löwenbad in Hachenburg geht in die finale Sanierungsphase. Mehr als 300 Testschwimmer nahmen einen ...

IHK: Steuerpolitik ist auf dem falschen Weg

Die rheinland-pfälzischen IHKs warnen vor einer falschen Steuerpolitik, die die Unternehmensubstanz angreift. ...

Geschäftsessen richtig absetzen

Der Fiskus gibt sich streng – wie die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz mit-teilt, werden Bewirtungsrechnungen ...

Jugendliche erschaffen Geschichtszentrum in Montabaur

25 Jugendliche haben im Rahmen der Sozialaktion "72 Stunden" ein Zentrum für die Montabaurer Geschichte ...

Raubacher Springfestival startet

Das Raubacher Springfestival geht ab dem kommenden Mittwoch, den 19. 6. 2013 in seine achte Auflage. ...

Werbung