Werbung

Nachricht vom 18.06.2013    

Selbsthilfegruppe "Soziale Phobie" soll entstehen

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle (WeKISS) hat eine Selbsthilfepruppe "Soziale Phobie und Schüchternheit" in der Planung. Menschen die extrem schüchtern sind können in einer solchen Gruppe Hilfe und Unterstützung erfahren.

Westerburg. Auf Anregung eines Betroffenen möchte die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS)in Westerburg im Raum Diez eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit Sozialer Phobie gründen.

Menschen, die unter Sozialer Phobie leiden sind schüchtern, fühlen sich minderwertig und haben Hemmungen im Umgang mit anderen Menschen. Die meisten fühlen sich einsam und finden keine Freunde. Es kann vorkommen, dass es für Betroffene unmöglich ist, öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen, sich zu einer Gruppe zu gesellen oder gar vor anderen zu sprechen. Je nach Ausprägung der Erkrankung, werden soziale Situationen vermieden oder nur mit sehr unangenehmen Gefühlen und der ständigen Angst vor Beobachtung, Ablehnung, Versagen, Blamage oder Bewertung nur mühsam überstanden. Die Angst ist oft von deutlichen körperlichen Symptomen begleitet, die die Betroffenen wiederum emotional stark belasten.

"Vielleicht geht es Ihnen ähnlich und Sie sind bisher davon ausgegangen, dass niemand Sie verstehen kann? Doch Sie sind mit diesen Problemen nicht alleine! In einer Selbsthilfegruppe finden Sie Unterstützung und Verständnis bei Menschen, die eine ähnliche Lebenssituation aus eigener Erfahrung kennen. In einer Runde von Gleichbetroffenen kann sich jeder Teilnehmer angenommen und verstanden fühlen und das Gefühl genießen, sich einmal nicht erklären zu müssen. Sie können mit anderen Betroffenen in der Gruppe Informationen austauschen und Orientierungshilfe erhalten", schreibt WeKISS-Leiterin Vera Apel-Jösch in der Pressemitteilung. Die Teilnahme an den Treffen ist kostenlos.



Interessenten für die Gründung einer Selbsthilfegruppe „Soziale Phobie“ können sich vertrauensvoll telefonisch bei der WeKISS melden unter Tel. 02663-2540 (Sprechzeiten Mo. 15-18 Uhr, Di., Mi., Do. 9-12 Uhr) oder per Mail unter wekiss@gmx.de.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Frontalaufprall: 46-Jähriger schwer verletzt

Am Montag, 17. Juni, gegen 17.50 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall in Großholbach. Der Fahrer ...

Raubacher Springfestival startet

Das Raubacher Springfestival geht ab dem kommenden Mittwoch, den 19. 6. 2013 in seine achte Auflage. ...

Jugendliche erschaffen Geschichtszentrum in Montabaur

25 Jugendliche haben im Rahmen der Sozialaktion "72 Stunden" ein Zentrum für die Montabaurer Geschichte ...

Elisabeth Hermes öffnet ihren Garten

Im Rahmen der Aktion "Offenen Gartenpforte" der Stadt Bonn öffnet Elisabeth Hermes in Altenkirchen ...

Mann aus brennendem Auto gerettet - Beifahrerin starb

Die Polizei konnte mittlerweile genauere Angaben zu dem tödlichen Unfall in der Nacht zum Dienstag auf ...

Heißer Rhythmus und sexy Hüftschwung in der Schlosskirche

Die kubanische Gruppe "Sonoc de las Tunas" sorgte in der Schlosskirche Westerburg für eine prächtige ...

Werbung