Werbung

Nachricht vom 18.06.2013    

Mann aus brennendem Auto gerettet - Beifahrerin starb

Die Polizei konnte mittlerweile genauere Angaben zu dem tödlichen Unfall in der Nacht zum Dienstag auf der A48-Rheinbrücke bei Bendorf machen. Bei dem Unfall wurde ein 33-jähriger Mann aus Neuwied aus seinem brennenden Auto gerettet. Für seine Beifahrerin - die Polizei bestätigte am Abend, dass es sich bei der zweiten Person um eine Frau handelte - kam jede Hilfe zu spät: Sie erlag im Auto ihren Brandverletzungen.

Die Polizei ist noch auf der Suche nach Zeugen.

Laut der neuesten Presseinfo der Autobahnpolizei Montabaur spielte sich der schreckliche Unfall in der vergangenen Nacht auf der Autobahnrheinbrücke bei Bendorf so ab: Ein 22-jähriger Mann aus dem Westerwaldkreis prallte mit seinem Pkw Peugeot auf dem rechten Fahrstreifen auf das Heck eines vorausfahrenden Pkw Opel Corsa.

Der Opel Corsa wurde durch die Wucht des Aufpralls gegen die Mittelschutzplanken geschleudert und geriet in Brand. Von anderen Verkehrsteilnehmern konnte der Fahrer des Corsa, ein 33-jähriger Mann aus Neuwied, noch aus dem brennenden Wrack befreit werden. Es gelang den Helfern jedoch nicht, die Person auf dem Beifahrersitz zu befreien, welche im Fahrzeug ihren Brandverletzungen erlag. Von der Polizei erhielten wir am Dienstagabend die Information, dass es sich bei der verstorbenen Person um eine Frau handelt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Unfallverursacher wurde leicht verletzt. Ein weiterer Pkw wurde nachfolgend leicht beschädigt. Der Gesamtsachschaden wird auf 30.000 Euro geschätzt.

Zur Rekonstruktion des Unfallgeschehens wird ein technisches Gutachten erstellt. Die Richtungsfahrbahn Dernbacher Dreieck musste bis um 05:25 Uhr gesperrt werden. Für die Unfallaufnahme sowie die Verkehrsmaßnahmen waren sechs Beamte der Polizeiautobahnstation Montabaur sowie insgesamt 15 Beamte benachbarter Dienststellen, Berufsfeuerwehr Koblenz, Autobahnmeisterei , DRK und Notarzt eingesetzt.



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


evm unterstützt Musik und Sport in der VG Rennerod

Rennerod. Vor Kurzem übergab evm-Kommunalbetreuer Norbert Rausch den Spendenbetrag gemeinsam mit Gerrit Müller, Bürgermeister ...

Förderrichtlinie zur Ärzteansiedlung in der VG Rennerod trägt erste Früchte

Rennerod. Die Richtlinie zur Förderung der haus- und fachärztlichen bietet eine finanzielle Unterstützung bei einer Praxisneugründung, ...

"Musik in alten Dorfkirchen" geht weiter: "The Rapparees" kommen in den Westerwald

Neuhäusel/WW. Die grüne Insel schickt mit den Rapparees eine ihrer herausragenden Bands moderner irischer Volksmusik in den ...

Beginn des Wahlvorschlagsverfahrens für die Presbyteriumswahl 2024

Region. Die eigentliche Presbyteriumswahl findet nach Angaben des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen am 18. Februar ...

Musicalgruppe "Music!" ist tierisch engagiert fürs Tierheim Ransbach-Baumbach

Selters/Ransbach-Baumbach. Besonders die Überbringer der Spenden hatten ihre Freude bei dem Termin. So gab es dankbare Hunde ...

Bessere Vernetzung im Westerwaldkreis: Neufassung seniorenpolitische Konzeption verabschiedet

Westerwaldkreis. Kürzlich verabschiedete der Kreistag eine aktualisierte Fassung. Bianca Westphal, die seit Anfang des Jahres ...

Weitere Artikel


Elisabeth Hermes öffnet ihren Garten

Altenkirchen. Im Rahmen der Aktion „Offene Gartenpforte“ im südlichen Rheinland öffnet Elisabeth Hermes ihren kleinen Privatgarten ...

Selbsthilfegruppe "Soziale Phobie" soll entstehen

Westerburg. Auf Anregung eines Betroffenen möchte die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS)in ...

Frontalaufprall: 46-Jähriger schwer verletzt

Großholbach. Am Montag, 17. Juni, gegen 17.50 Uhr, kam es auf der Limburger Straße in Großholbach zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Heißer Rhythmus und sexy Hüftschwung in der Schlosskirche

Westerburg. Wer erinnert sich nicht gerne an die flotten wie betagten Meister des kubanischen Son wie Ibrahim Ferrer und ...

Tag des Mädchenfussballs in Mudenbach

Mudenbach. Spannende Turniere, offene Probetrainings und der Besuch einer echten Nationalspielerin: Beim Tag des Mädchenfußballs ...

Jugendkirche verlost Karten für Rock am Ring 2014

Westerwaldkreis. Wenn das mal nicht rockt: Weil es noch freie Plätze für die beiden großen Sommerfreizeiten des Evangelischen ...

Werbung