Werbung

Nachricht vom 16.06.2013    

Orgelnacht mit Kölner Domorganisten

Die Abteikirche Marienstatt ist Schauplatz der Orgelnacht mit Domorganist Prof. Winfried Bönig und seiner Orgelklasse. Zu Beginn werden Werke aus Europa zu hören sein, später spielt der Kölner Domorganist Bach - und Bachbearbeitungen.

Prof. Winfried Bönig, Domorganist in Köln spielt ab 22 Uhr die Rieger-Orgel in Marienstatt. Foto: Veranstalter

Marienstatt. Am Freitag, dem 21. Juni, findet ab 20 Uhr in der Abteikirche eine Orgelnacht statt.
Von 20 bis 21.15 Uhr spielen Studierende der Orgelklasse von Prof. Winfried Bönig, Hochschule für Musik und Tanz Köln, an der großen Rieger-Orgel Orgelmusik der europäischen Orgeltradition. Es erklingen Werke von Bossi (Italien), Franck (Frankreich), Howells und Mathias (England), Soler (Spanien) und Planyavsky (Österreich). Danach geht´s zum Imbiss ins Brauhaus.

Ab 22 Uhr spielt Domorganist Winfried Bönig Werke von Bach und Bach-Bearbeitungen.

Die Karten kosten 15 Euro, für Schüler 10 Euro (incl. Imbiss) und unter 14 Jahren ist der Eintritt frei.

Infos gibt´s unter Tel. 02662 / 6722 oder www.abtei-marienstatt.de (Link: Musikkreis)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Kommentare zu: Orgelnacht mit Kölner Domorganisten

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Lesung in Hachenburg - Mathijs Deen: Der Taucher

Hachenburg. Leider hat dies nicht nur Kupfer im Wert von einer Million Euro an Bord, an dem sich die Besatzung der Freyja ...

"Rock am Turm": Rock und "Dicke-Backen-Musik" in Hartenfels begeisterte Jung und Alt

Hartenfals. Aber auf Festivalgelände rund um den "Schmandippen", so heißt der 28 Meter hohe Turm auf dem Burgberg, wird nicht ...

Hier sind Sie richtig: Annonce führt zu turbulenter Verwechslung

Rothenbach. Der Vorhang zur Komödie von Marc Camoletti "Hier sind Sie richtig!" öffnete sich und der Zuschauer befand sich ...

2. Westerwälder Chor-Fest im Stöffel-Park am 17. Juni

Enspel. Voller Vorfreude, aber auch unter Anspannung und in aller Offenheit, konnten wichtige Einzelheiten zu diesem großen ...

Klepper-Singspiel in Wallmerod aufgeführt

Wallmerod. Klepper hält an der bleibenden Erwählung der Juden und der Bundestreue Gottes trotz rassistischer Verfolgung fest, ...

Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat": Treffpunkt Kannofen mit dem "Moondance Duo"

Höhr-Grenzhausen. Die Veranstaltung findet am historischen Kannofen am Töpferplatz in Höhr-Grenzhausen statt und bietet somit ...

Weitere Artikel


Bettina Luck ist Prädikantin

Gemünden. Evangelisch ist Bettina Luck aus Gemünden im Westerwald schon immer. Engagiert in der evangelischen Kirchengemeinde ...

Benefiz-Begegnungsfest in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Unter dem Motto „aufeinander zugehen“ findet am Samstag, 29. Juni,(Einlass 15 Uhr) in der Stadthalle Ransbach-Baumbach ...

Falsches Signal

„Wir lehnen die Rückgruppierung von Kitaleiterinnen und -leitern aufgrund geringerer Kinderzahlen entschieden ab. Das ist ...

Spiritualität leben und erleben

Birnbach. „Spiritualität leben und erleben“ – unter diesem Motto laden die Rosenkreuzer alle Interessierten am 22./23. Juni ...

Kräuterwind-Gartenroute mit Rosenfest

Wissen. Aufgrund der "Schau-Mich-An-Gartentage" im Rahmen der offenen Gartenroute von Kräuterwind am 22. und 23. Juni öffnet ...

Den "Perlen des Glaubens" auf der Spur

Gemünden/Rennerod „Perlen des Glaubens“ hieß das Thema eines gemeinsamen Kindergottesdienstes der evangelischen Kirchengemeinden ...

Werbung