Werbung

Nachricht vom 16.06.2013    

Kräuterwind-Gartenroute mit Rosenfest

Im Rahmen der diesjährigen offenen Gartenroute von Kräuterwind lädt der Pflanzenhof Schürg in Wissen zum Rosenfest am Wochenende 22./23. Juni ein. Das Rosenfest bietet alles rund um eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt.

Foto: pr

Wissen. Aufgrund der "Schau-Mich-An-Gartentage" im Rahmen der offenen Gartenroute von Kräuterwind am 22. und 23. Juni öffnet der Pflanzenhof Schürg seinen Garten zum Thema Rosen. Auf dem parkähnlichen Gelände überraschen die Rosen in der ganzen Vielfalt mit Dekoration und schönen Dingen für Haus und Garten.

Anlässlich dieser offenen Gartenpforte feiert der Pflanzenhof Schürg in Wissen das Rosenfest unter dem Motto: Sommer, Sonne, Rosenduft und mehr. Am Samstag, 22. Juni, in der Zeit von 8.30 – 16 Uhr und am Sonntag, 23. Juni, von 11 bis 16 Uhr sind alle Besucher eingeladen, sich von den zahlreichen Rosenvarianten verführen und inspirieren zu lassen. Am Sonntag, um 11.30 Uhr hält der Gartenexperte Peter Krahwinkel im Rahmen der "Schau-Mich-An-Gartentage" einen Vortrag: "Rosen und ihre grünen Begleiter".



Die Rose als die Königin unter den Pflanzen wird sich an diesen Tagen nicht nur als Gartenpflanze präsentieren, sondern es werden vielfältige Verwendungsmöglichkeiten rund um die Rose, z. B. als Solitärpflanze, Klettermax, Beet- und Flächenfüller, Heckensäumer und der Genuss der Rose gezeigt. Außerdem zeigen viele Aussteller aus der Region ihre Vielfalt.
Alle Besucher können sich hier überraschen lassen, denn Rosen sind mehr als nur eine der ältesten Kulturpflanze der Welt, man kann sie mit allen Sinnen genießen.
Das Team vom Pflanzenhof Schürg freut sich, mit den Kunden das Rosenfest auf dem Hof feiern zu können.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Führungskräfte tanken Kraft in der Falknerei Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand Anfang August eine Veranstaltung für Führungskräfte statt. Der "Frustkiller-Freitag" ...

Rheinland-pfälzische Unternehmen unter Druck: US-Zölle belasten Wirtschaft

Die jüngsten Entwicklungen in der US-Handelspolitik sorgen für Unruhe bei den Unternehmen in Rheinland-Pfalz. ...

ISB-Beratungstag für Gründende und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am 12. August bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Beratungstag an, ...

Fernlehrgänge der IHK-Akademie Koblenz im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen

Im Oktober 2025 eröffnet die IHK-Akademie Koblenz erneut Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung ...

Neuer Lebensabschnitt für 19 Auszubildende bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

In Bad Marienberg beginnt für 19 junge Menschen aus der Region Altenkirchen und Westerwald eine spannende ...

Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Weitere Artikel


Spiritualität leben und erleben

„Spiritualität leben und erleben“ – unter diesem Motto laden die Rosenkreuzer alle Interessierten am ...

Orgelnacht mit Kölner Domorganisten

Die Abteikirche Marienstatt ist Schauplatz der Orgelnacht mit Domorganist Prof. Winfried Bönig und seiner ...

Bettina Luck ist Prädikantin

Sie tut ihren Dienst ehrenamtlich, Bettina Luck aus Gemünden wurde kürzlich zur Prädikantin der Evangelischen ...

Den "Perlen des Glaubens" auf der Spur

Im gemeinsamen Kindergottesdienst der evangelischen Kirchengemeinden Rennerod und Gemünden ging es um ...

Die "Equipe France" in Südfrankreich unterwegs

Die beiden Radsportvereine, RSG Montabaur und RSV Oranien Nassau, lernten die reizvolle Landschaft des ...

Wenn gelbe Schafe eine göttliche Party feiern

Die evangelische Kirchengemeinde Wallmerod bietet Gottesdienste für die Allerkleinsten an und dies mit ...

Werbung