Werbung

Nachricht vom 15.06.2013    

HaJuFa feierte 10-jähriges Bestehen

Das DRK-Haus für Jugend- und Familienhilfe Westerwald feierte sein 10-jähriges Bestehen. Im Mittelpunkt steht nach wie vor, junge Menschen individuell zu begleiten und zu fördern. Die Arbeit wurde in zehn Jahren ausgebaut und scheint wichtiger denn je.

Kölbingen/Mainz. Das DRK-Haus für Jugend- und Familienhilfe Westerwald (HaJuFa) feierte sein zehnjähriges Bestehen. Gestartet im Oktober 2003 zunächst mit einer Tagesgruppe für acht Jugendliche in Hachenburg kamen schnell innerhalb des folgenden Jahres zwei Wohngruppen dazu.
Mittlerweile bietet das HaJuFa ein vielfältiges Angebot mit zwei stationären Wohngruppen, vier Tagesgruppen, ambulanten familienunterstützenden Diensten, Integrationshilfen, Schulbegleitung und einem Lernpatenprojekt. Hauptsitz ist seit 2010 das ehemalige Kloster in Kölbingen. Standorte für die Tagesgruppen sind Kaden (für Kinder) und Brandscheid (Jugendliche).

„Das Leben junger Menschen verläuft in der heutigen Zeit nicht immer ohne Krisen,“ so DRK-Landesgeschäftsführer Norbert Albrecht. „Schulabbrüche, Arbeitslosigkeit, Angst vor der Zukunft, sind keine Momentaufnahmen. Psychische/seelische Erkrankungen sind keine Seltenheit, und nicht immer können Familien der hohen Belastung standhalten, die damit verbunden ist.“

Das Haus für Jugend- und Familienhilfe mit insgesamt rund 70 Mitarbeitenden steht dabei Jugendlichen und Kindern beratend und unterstützend zur Seite. Stabilisierung, Verselbstständigung und Entwicklung von schulischen/beruflichen Perspektiven sind vor allem im Fokus. Mit dem umfassenden Angebot von ambulanten flexiblen Hilfen bietet das DRK-Haus für Jugend- und Familienhilfe den volljährigen Jugendlichen nach dem Verlassen der stationären Wohngruppen zusätzlich Hilfen und Nachbetreuung an.



Hintergrund:
Das DRK-Haus für Jugend- und Familienhilfe unterstützt und begleitet seit 10 Jahren junge Menschen. Jugendliche ab 14 Jahren, die Unterstützung bei der schulischen, beruflichen und sozialen Integration – oft auch nach einem stationären, psychiatrischen Aufenthalt – benötigen, finden hier den richtigen Ansprechpartner. In den Tagesgruppen werden Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren und Kinder im Grundschulalter mit schulischen Problemen und Verhaltensauffälligkeiten gefördert. Sie erfahren hier schulische Förderung, soziales Lernen und berufliche Orientierung. Träger des HaJuFa ist der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Schwerer Motorradunfall auf der L300

Ein schwerer Unfall ereignete sich am 9. November auf der Landstraße 300 zwischen Boden und Meudt. Ein ...

70 Jahre Musikverein Herschbach: Jubiläumskonzert mit besonderen Gästen

Der Musikverein Herschbach e.V. feiert ein bedeutendes Jubiläum und lädt zu einem außergewöhnlichen Konzertabend ...

Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur ungewiss

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor einer ungewissen Zukunft. Eine Umstellung der Förderbedingungen ...

“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Vergessene Landschaften des Westerwaldes: Ein Blick in die Vergangenheit

Am 24. Oktober entführte der Heimatforscher Antonius Kunz seine Zuhörer in der Westerwaldhalle Rennerod ...

Jugendarbeit im Fokus: evm stärkt Ehrenamt mit 3.000-Euro-Spende

Die Energieversorgung Mittelrhein unterstützt die Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Westerburg. Aus ...

Weitere Artikel


Kleine Klinik heißt nicht „kranke Klinik“

Das Krankenhaus Dierdorf-Selters tritt einer negativen Einschätzung der Leistungsfähigkeit kleiner Krankenhäuser ...

"Grobschnitt" Fantreffen am Samstag

Am Samstag, 22. Juni findet das 15. Betzdorfer "Grobschnitt" Fantreffen zwischen Steineroth und Dauersberg ...

Wenn gelbe Schafe eine göttliche Party feiern

Die evangelische Kirchengemeinde Wallmerod bietet Gottesdienste für die Allerkleinsten an und dies mit ...

Agrar-Rating: Kein Buch mit sieben Siegeln

Die Westerwald Bank und die Kreisbauernverbände informierten über Rating-Verfahren für die Landwirtschaft. ...

Gründung Selbsthilfegruppe "Essstörungen Westerwald"

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle (WeKISS) gründet eine Selbsthilfegruppe "Essstörungen". ...

Zwei neue Kräuterwind-Gärten in der VG Wallmeroth

An den nächsten „Schau-mich-an-Gartentagen“ jeweils am Sonntag, 16. Juni, 23. Juni und 30.Juni sind die ...

Werbung