Werbung

Nachricht vom 14.06.2013    

Falsche Kripo-Beamte unterwegs

Sie gaben sich als Kriminalbeamte aus und ein 18-Jährige wurde Opfer. In Westerburg fahndet die Polizei nach einem dunkelgrünen Opel Corsa mit WW-Kennzeichen. Es gibt eine Täterbeschreibung (siehe Artikel).

Westerburg. Am Freitag, 14. Juni, gegen 8 Uhr wird ein 18-jähriger in Westerburg das Opfer von falschen Kriminalbeamten.

Der 18-jährige Geschädigte, der bei einer Firma in Westerburg arbeitet, begab sich auf Bitte seines Chefs zu Fuß zur örtlichen Tankstelle, um dort Zigaretten zu holen.
Auf dem Rückweg in Richtung Oberstadt wurde er von den zwei Insassen eines dunkelgrünen Pkw Opel Corsa mit WW-Kennzeichen angerufen und aufgefordert stehen zu bleiben. Der Fahrer stieg aus, während der Beifahrer im Fahrzeug sitzen blieb.

Der Fahrer sagte dann zu ihm, dass er von der Kriminalpolizei Montabaur komme. Er führe eine Drogenkontrolle durch und er möge seine Taschen ausleeren. Der verdutzte Geschädigte tat dies und legte alles auf den Boden.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Beim Anblick eines Teppichmessers, sagte der Beschuldigte, dass er dies mitnehme müsse, steckte das Messer ein und fuhr dann mit dem Pkw davon.

Der Mann wird wie folgt beschrieben: ca. 20-22 Jahre alt, ca. 1,80m groß, dickliche Figur, bis zur Schulter reichende braune Haare, rechte Unterlippe gepierct. Er trug bei Tatausführung ein schwarzes T-Shirt und Blue Jeans.

Die Polizei Westerburg bittet unter der Tel.-Nr. 02663 /98050 um sachdienliche Hinweise zu Pkw und Fahrer. Wer kennt eine Person mit dem beschriebenen Aussehen?


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Agrar-Rating: Kein Buch mit sieben Siegeln

Die Westerwald Bank und die Kreisbauernverbände informierten über Rating-Verfahren für die Landwirtschaft. ...

HaJuFa feierte 10-jähriges Bestehen

Das DRK-Haus für Jugend- und Familienhilfe Westerwald feierte sein 10-jähriges Bestehen. Im Mittelpunkt ...

Kleine Klinik heißt nicht „kranke Klinik“

Das Krankenhaus Dierdorf-Selters tritt einer negativen Einschätzung der Leistungsfähigkeit kleiner Krankenhäuser ...

Gründung Selbsthilfegruppe "Essstörungen Westerwald"

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle (WeKISS) gründet eine Selbsthilfegruppe "Essstörungen". ...

Zwei neue Kräuterwind-Gärten in der VG Wallmeroth

An den nächsten „Schau-mich-an-Gartentagen“ jeweils am Sonntag, 16. Juni, 23. Juni und 30.Juni sind die ...

Ein Fußball-Turnier im Zeichen der Kooperation

Es geht am 1. und 2. Juli um den SV-Pokal in Bad Marienberg. Die Schülerverwaltungen (SV) aller vier ...

Werbung