Werbung

Nachricht vom 14.06.2013    

Gründung Selbsthilfegruppe "Essstörungen Westerwald"

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle (WeKISS) gründet eine Selbsthilfegruppe "Essstörungen". Das Gründungstreffen ist am Dienstag, 16. Juli, in Westerburg. Anmeldungen zum Gründungstreffen sind noch möglich.

Westerburg. Am Dienstag, 16. Juli, findet um 18 Uhr das Gründungstreffen der neuen Selbsthilfegruppe "Essstörungen" in Westerburg, Paritätisches Zentrum, Neustraße 34, statt.
Das erste Treffen wird von der freien Mitarbeiterin der WeKISS, Michi Peters (Heilpraktikerin für Psychotherapie, ärztlich geprüfte Gesundheitsberaterin), moderiert, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen sich kennen, Organisatorisches wird besprochen und die Wünsche der Teilnehmenden werden formuliert.

In der Selbsthilfegruppe können Betroffene mit Essstörungen der Formen Magersucht, Bulimie oder Binge Eating gegenseitig Unterstützung und Verständnis finden bei Menschen, die ähnliche Lebenssituationen aus eigener Erfahrung kennen.



Es ist möglich, sich in der Runde Gleichbetroffener angenommen zu fühlen, sich auszutauschen und zu informieren. „Du allein schaffst es, aber Du schaffst es nicht allein“ - das Selbsthilfemotto steht über der neu zu gründenden Gruppe mit besonderem Ausdruck.

Wer sich noch nicht angemeldet hat, kann dies noch telefonisch unter 02663-2540 bei der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle (WeKISS) tun (Sprechzeiten montags 15-18 Uhr, dienstags bis donnerstags 9-12 Uhr) oder per Mail unter wekiss@gmx.de. Hier gibt es auch weitere Informationen. Der Besuch der Gruppe ist kostenlos.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


31. Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen: Ein Paradies für Modefans

Am Samstag, 27. September, öffnet der Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen zum 31. Mal seine Türen. ...

Selbsthilfegruppe für Hochsensible in Montabaur geplant

Viele Menschen fühlen sich im Alltag schnell überfordert und zweifeln an ihrer Anpassungsfähigkeit. Eine ...

Motorradgottesdienst in Höhr-Grenzhausen: Freiheit auf zwei Rädern

Am Sonntag, 21. September, wird Höhr-Grenzhausen erneut zum Treffpunkt für Motorradbegeisterte. Der dritte ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Energieeffizienz im Fokus: Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur steht ein bedeutendes Infrastrukturprojekt bevor. Ab Oktober werden ...

Alarmanlage vereitelt Einbruch in Bad Marienberger Kneipe

In den frühen Samstagmorgenstunden (13. September) versuchte ein bislang unbekannter Täter, in eine Kneipe ...

Weitere Artikel


Falsche Kripo-Beamte unterwegs

Sie gaben sich als Kriminalbeamte aus und ein 18-Jährige wurde Opfer. In Westerburg fahndet die Polizei ...

Agrar-Rating: Kein Buch mit sieben Siegeln

Die Westerwald Bank und die Kreisbauernverbände informierten über Rating-Verfahren für die Landwirtschaft. ...

HaJuFa feierte 10-jähriges Bestehen

Das DRK-Haus für Jugend- und Familienhilfe Westerwald feierte sein 10-jähriges Bestehen. Im Mittelpunkt ...

Zwei neue Kräuterwind-Gärten in der VG Wallmeroth

An den nächsten „Schau-mich-an-Gartentagen“ jeweils am Sonntag, 16. Juni, 23. Juni und 30.Juni sind die ...

Ein Fußball-Turnier im Zeichen der Kooperation

Es geht am 1. und 2. Juli um den SV-Pokal in Bad Marienberg. Die Schülerverwaltungen (SV) aller vier ...

Gentest bei Brustkrebs-Risiko wird bezahlt

Es ist keine Frage des Geldes: Ein Gentest bei Brustkrebs-Risiko bezahlt die DAK-Gesundheit. In einer ...

Werbung