Werbung

Nachricht vom 13.06.2013    

Unternehmer aus Brasilien suchen Wirtschaftskontakte

Vom 17. bis 19. Juni ist eine Gruppe von Unternehmern aus Rio Grande do Norte, einem Bundesstaat im Nordosten Brasiliens, zu Gast in Rheinland-Pfalz. Die Delegation besteht aus Vertretern von 15 Unternehmen aus den verschiedensten Branchen, darunter Lebensmittelproduktion, Bauwirtschaft und Tourismus. Möglichkeiten der Geschäftsanbahnung werden gesucht.

Region. Die Gäste aus Brasilien werden in Rheinland-Pfalz sowohl die Landeshauptstadt Mainz als auch den Raum Koblenz und die Pfalz bereisen. Auf dem Programm stehen neben einigen Unternehmens-Besichtigungen Gespräche mit dem rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium und Landtag.


Für Unternehmen aus Rheinland-Pfalz besteht noch die Möglichkeit, sich bei einer Veranstaltung über Investitionschancen in Rio Grande do Norte zu informieren und informelle Gespräche mit den brasilianischen Unternehmern zu führen. Das Seminar unter dem Titel „Wir machen’s einfach – Investieren in Brasilien / Rio Grande do Norte“ findet am Dienstag, 18. Juni um 9:00 Uhr in der IHK für Rheinhessen in Mainz, Schillerplatz 7, statt. Interessierte melden sich bitte beim Mercosur-Projektbüro in Frankfurt am Main an (Telefon 069 2197 1532, frankfurt@ahkmercosur.com).


Die Delegation aus Brasilien, zu der auch der Wirtschaftsminister von Rio Grande do Norte, Rogério Marinho, Mitglieder des Regionalparlaments und Leiter mehrerer Wirtschaftsverbände gehören, stattet einen Gegenbesuch ab, nachdem eine Delegation aus Rheinland-Pfalz unter Leitung von Wirtschaftsministerin Eveline Lemke im Oktober vergangenen Jahres nach Rio Grande do Norte gereist war.




Zwischen beiden Regionen bestehen bereits seit einigen Jahren intensive Kontakte, die schließlich in den Abschluss mehrerer Abkommen über die politische und wirtschaftliche Zusammenarbeit mündeten. Auch die Arbeitsgemeinschaft der rheinland-
pfälzischen Industrie- und Handelskammern hat im vergangenen Jahr eine Vereinbarung mit den Industrieverbänden von Rio Grande do Norte über eine enge Kooperation bei der Unterstützung von Unternehmen und der Durchführung von Informationsveranstaltungen unterzeichnet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Brot für die Welt": Wäller Kirchenbesucher geben mehr als 40.000 Euro

Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen ...

Wanderung "Glücksorte" mit Lesung in Bad Marienberg

Wandern macht glücklich! Besonders, wenn die Wanderung wie am Freitag, den 8. August um 15 Uhr zu den ...

Unfallflucht auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf

Am Nachmittag des 31. Juli kam es auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf zu einem Auffahrunfall, bei dem ...

Einbruchsserie in Montabaur: Unbekannte Täter schlagen gleich dreimal zu

In der Nacht vom 30. auf den 31. Juli kam es im Stadtgebiet von Montabaur zu einer Serie von Einbrüchen. ...

Sommer-Feeling mit "Somesongs" im Stöffel-Park Enspel

Rund 400 Besucher genossen Konzert bei "umsonst & draußen". Wonach sehnt man sich im Herbst und Winter ...

Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Weitere Artikel


"Laubholz goes digital" – Workshop der HwK

Zahlreiche Teilnehmer nahmen am Workshop „Laubholz goes digital“ der Handwerkskammer Koblenz teil, welcher ...

Stellvertretender Wehrführer für Wölferlingen

Dominik Brenner wurde im März zum stellvertretenden Wehrführer der örtlichen Einheit Wölferlingen ernannt. ...

Isabelle Schweitzer kommt ins Seniorenzentrum „Uhrturm“

Im Rahmen des „Treffpunkt der Generationen“ lädt das Seniorenzentrum „Uhrturm“ am Donnerstag, den 20. ...

Jetzt für Schüler-Landtag noch bewerben

Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme am 29. Schüler-Landtag Rheinland-Pfalz läuft noch bis 25. Juni. ...

1.000 Euro für die Sozialstation

Ein Benefizkonzert mit dem Heeresmusikkorps 300 in der Stadthalle Ransbach-Baumbach gab es anlässlich ...

Neuer Tiertransporter erleichtert die Arbeit

Der Wildpark Bad Marienberg hat nun dank des Engagements vieler Spender einen Pferdeanhänger erhalten. ...

Werbung