Werbung

Nachricht vom 13.06.2013    

1.000 Euro für die Sozialstation

Ein Benefizkonzert mit dem Heeresmusikkorps 300 in der Stadthalle Ransbach-Baumbach gab es anlässlich des 40-jährigen Bestehens der St. Georgsbläser Breitenau. Jetzt konnten 1.000 Euro an die Caritas Sozialstation übergeben werden.

Die St. Georgsbläser übergaben 1.000 Euro an die Sozialstation. Foto: Verein

Ransbach-Baumbach. Der Musikverein „St. Georgsbläser Haiderbach“ konnte zu seinem Musikfestjahr zum 40-jähren Bestehen ein Wohltätigkeitskonzert des Heeresmusikkorps 300 in der Stadthalle in Ransbach-Baumbach veranstalten.

Neben dem Erhalt des Pfarrheims in Breitenau, in die Bläser proben, und der Jugendarbeit des Vereins war der Erlös für die Arbeit der Caritas Sozialstation Kannenbäckerland bestimmt.

Der Vorsitzende, Günter Zirfas, und die Geschäftsführerin der St. Georgsbläser, Marika Günster, überreichten jetzt der Pflegedienstleiterin der Sozialstation, Monika Piras, den Spendenscheck über 1.000 Euro.

Der Vorsitzende des Festausschusses, Christoph Zirfas, nahm die Gelegenheit war, der Leiterin des Büros der Stadthalle, Angelika Nobach-Hedtrich, ein Dankeschön für die tolle Unterstützung bei der Vorbereitung der Veranstaltung zu überreichen.
Mit einen Festwochenende vom 28. bis 30. Juni, mal auf kölsche Art mit der Kultband „De Räuber“ , mal auf Westerwälder Art mit befreundeten Musikvereinen, gehen die Festlichkeiten der St. Georgsbläser weiter.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Jetzt für Schüler-Landtag noch bewerben

Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme am 29. Schüler-Landtag Rheinland-Pfalz läuft noch bis 25. Juni. ...

Unternehmer aus Brasilien suchen Wirtschaftskontakte

Vom 17. bis 19. Juni ist eine Gruppe von Unternehmern aus Rio Grande do Norte, einem Bundesstaat im Nordosten ...

"Laubholz goes digital" – Workshop der HwK

Zahlreiche Teilnehmer nahmen am Workshop „Laubholz goes digital“ der Handwerkskammer Koblenz teil, welcher ...

Neuer Tiertransporter erleichtert die Arbeit

Der Wildpark Bad Marienberg hat nun dank des Engagements vieler Spender einen Pferdeanhänger erhalten. ...

Große Verdi-Gala im Burggarten in Hachenburg

Der Hachenburger Burggarten ist Schauplatz der Verdi-Gala am Samstag, 22. Juni, ab 19.30 Uhr. Dann werden ...

Schwarzlicht-Tischtennis bot ungewohnte Anblicke

Drei Tage lang feierte der Tischtennisclub Nentershausen den 40. Geburtstag. Höhepunkt war das Schwarzlicht-Tischtennis, ...

Werbung