Werbung

Nachricht vom 12.06.2013    

Neuer Tiertransporter erleichtert die Arbeit

Der Wildpark Bad Marienberg hat nun dank des Engagements vieler Spender einen Pferdeanhänger erhalten. Der Tiertransporter erleichtert die Arbeit des Wildpark-Rangers, denn immer wieder fehlte ein Transportfahrzeug. Insgesamt 28 Unternehmen der Region machten jetzt den Anhänger möglich.

Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth (links) würdigte das Engagement der Spender. Foto: Fotostudio Röder-Moldenhauer

Bad Marienberg. Zur offiziellen Übergabe eines neuen Pferdeanhängers im Wildpark Bad Marienberg konnte Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth zahlreiche Spenderinnen und Spender begrüßen.
Wie er bei seiner Begrüßung ausführte, brauche der Wildpark-Ranger Ralf Scherm immer wieder ein solches Transportmittel, sei es für den Transport zum Tierarzt, zum Austausch der Tiere mit anderen Tierparks oder zu vielen anderen Zwecken.

Dies war in der Vergangenheit immer mit sehr viel Aufwand verbunden, denn der Ranger musste stets einen Transportanhänger ausleihen und oft war zum benötigten Zeitpunkt keiner zu haben. Hinzu kam noch, dass dieses Prozedere sehr zeitaufwendig war. Deshalb liebäugte Ralf Scherm schon seit einiger Zeit mit einem eigenen Hänger, den ihm der Stadtbürgermeister aus Kostengründen bisher stets ablehnen musste.
So kam das Angebot von der Firma „ProHumanis“ gerade recht, die sich anbot, mit Hilfe von Spendern einen entsprechenden Anhänger bereitzustellen. Es fanden sich insgesamt 28 Firmen, die sich an der Aktion beteiligten und es ermöglichten, dass Ralf Scherm nun mit einem eigenen Anhänger arbeiten kann.



In diesem Zusammenhang wies Dankwart Neufurth auch noch einmal darauf hin, dass der städtische Wildpark von allen Gästen kostenlos besucht werden kann. Weiter betonte er, dass es gerade in der heutigen Zeit, in der viele, vor allem aber junge Familien, nicht mehr so viel Geld zur Verfügung hätten, der freie Eintritt von größter Wichtigkeit sei. Dieses soziale Engagement kostete die Stadt jährlich viel Geld und deshalb seien Spenden jeglicher Art sehr willkommen und auch unbedingt notwendig.
Zum Schluss dankte er allen Sponsoren noch einmal ganz herzlich für Ihren uneigennützigen Einsatz und bestätigte Ihnen, eine gute Tat getan zu haben. Wörtlich sagte er: „Sie haben sich um den Wildpark Bad Marienberg verdient gemacht und es damit ermöglicht, dass er für die Besucher auch weiterhin eintrittsfrei bleiben kann!“


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


1.000 Euro für die Sozialstation

Ein Benefizkonzert mit dem Heeresmusikkorps 300 in der Stadthalle Ransbach-Baumbach gab es anlässlich ...

Jetzt für Schüler-Landtag noch bewerben

Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme am 29. Schüler-Landtag Rheinland-Pfalz läuft noch bis 25. Juni. ...

Unternehmer aus Brasilien suchen Wirtschaftskontakte

Vom 17. bis 19. Juni ist eine Gruppe von Unternehmern aus Rio Grande do Norte, einem Bundesstaat im Nordosten ...

Große Verdi-Gala im Burggarten in Hachenburg

Der Hachenburger Burggarten ist Schauplatz der Verdi-Gala am Samstag, 22. Juni, ab 19.30 Uhr. Dann werden ...

Schwarzlicht-Tischtennis bot ungewohnte Anblicke

Drei Tage lang feierte der Tischtennisclub Nentershausen den 40. Geburtstag. Höhepunkt war das Schwarzlicht-Tischtennis, ...

Neue musikalische Wege im Gottesdienst

Im Konzertgottesdienst in der evangelischen Kirche in Selters ging das Soloquintett "Frechblech" neue ...

Werbung