Werbung

Nachricht vom 12.06.2013    

Große Verdi-Gala im Burggarten in Hachenburg

Der Hachenburger Burggarten ist Schauplatz der Verdi-Gala am Samstag, 22. Juni, ab 19.30 Uhr. Dann werden international bekannte Stars der Opernwelt die Gäste verzaubern und in die Welt eines Guiseppe Verdis entführen. Ohne Zweifel: ein besonderes Kulturangebot.

Der berühmte spanische Tenor Ernesto Grisales kommt nach Hachenburg. Foto: Veranstalter

Hachenburg. Opernfreunde sollten sich die große Verdi-Gala am 22. Juni, um 19.30 Uhr im Hachenburger Burggarten nicht entgehen lassen. In romantischer Open-Air-Atmosphäre lassen über 100 Mitwirkende durch Verdis Arien, Duette und Chöre aus den Welterfolgen „Aida“, „Nabucco“, „Rigoletto“ und „La Traviata“ sowohl italienische Dramatik als auch südländische Lebenslust erwachen. Dabei dürfen selbstverständlich auch der berühmte Gefangenenchor aus "Nabucco" und der mitreißende Triumphmarsch aus "Aida" nicht fehlen.

Die Konzertbesucher dürfen sich auf den bekannten spanischen Tenor Ernesto Grisales freuen, der bereits die Hauptpartie des Radames in Verdis "Aida" in der Arena di Verona gesungen hat und der darüber hinaus in zahlreichen bedeutenden Rollen auf den großen Opernbühnen der Welt brillierte. Der gefragte Opernsänger wird gemeinsam mit den Sopranistinnen Romana Vaccaro (Staatstheater Wiesbaden, Opernfestspiele Heidenheim, Nationaltheater Constanta) und Claudia Grundmann (Staatstheater Mainz, Bad Hersfelder Opernfestspiele, Settimane Musicali di Ascona) sowie dem Bariton William Wilson (Basel, Los Angeles) für ein hochkarätiges Konzerterlebnis sorgen.
Das Philharmonische Orchester und Chor des Nationaltheaters Constanta sind unter der musikalischen Leitung von Franco Giacosa zu erleben. Durch das Programm führt Rainer Zagovec, der für seine humorvollen und sehr informativen Moderationen vor allem in der Alten Oper Frankfurt am Main seit vielen Jahren bekannt und beliebt ist.
Falls es regnet, wird das Konzert in der Rundsporthalle in Hachenburg stattfinden.




Tickets ab 15 Euro bei allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie vor Ort bei der Hachenburger KulturZeit, Perlengasse 2, 57627 Hachenburg, Tel. 02662-958336. Telefonische Kartenreservierungen unter 06124-726 9999 oder 0180 50 40 300*. Online Tickets: www.operaclassica.de

*Ticket-Hotline: 14 Ct./Min. aus dem deutschen Festnetz; max. 42 Ct./Min. aus dem Mobilfunknetz


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ein Tag im Zeichen der Modegeschichte: Museumsfest im Westerwald

Das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg öffnet am Sonntag, 28. September, seine Türen für ein ...

Denkwürdige Theateraufführung zum Thema Demenz in Horbach

Die Zukunft der Gesellschaft ist das Alter, denn alle werden älter! Es gilt deshalb auch, die sehr alten ...

Konzertgenuss in der Abteikirche Marienstatt

Am Sonntagnachmittag, 5. Oktober, erwartet Musikliebhaber ein Konzert in der Basilika der Abtei Marienstatt. ...

Westerwald-Krimi von Micha Krämer "Im Schatten der Camorra" feiert glanzvollen Auftakt

Autor und Musiker Micha Krämer aus Kausen im Westerwald gelang es am Freitagabend (19. September), 500 ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Weitere Artikel


Neuer Tiertransporter erleichtert die Arbeit

Der Wildpark Bad Marienberg hat nun dank des Engagements vieler Spender einen Pferdeanhänger erhalten. ...

1.000 Euro für die Sozialstation

Ein Benefizkonzert mit dem Heeresmusikkorps 300 in der Stadthalle Ransbach-Baumbach gab es anlässlich ...

Jetzt für Schüler-Landtag noch bewerben

Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme am 29. Schüler-Landtag Rheinland-Pfalz läuft noch bis 25. Juni. ...

Schwarzlicht-Tischtennis bot ungewohnte Anblicke

Drei Tage lang feierte der Tischtennisclub Nentershausen den 40. Geburtstag. Höhepunkt war das Schwarzlicht-Tischtennis, ...

Neue musikalische Wege im Gottesdienst

Im Konzertgottesdienst in der evangelischen Kirche in Selters ging das Soloquintett "Frechblech" neue ...

Land fördert Ausbau der K 20 in Limbach

Nahezu eine halbe Million Euro Landesmittel fließen in die Sanierung der Kreisstraße 20 in Limbach. Kurzfristig ...

Werbung