Werbung

Nachricht vom 12.06.2013    

Neue musikalische Wege im Gottesdienst

Im Konzertgottesdienst in der evangelischen Kirche in Selters ging das Soloquintett "Frechblech" neue Wege und begeisterte die Besucher. Dekan Wolfgang Weik ließ sich auf die flotte Musik ein und gab die passenden Denkstöße.

Frechblech bot einen ungewöhnlichen Musikgottesdienst. Foto: pr

Selters. „Na, das war ja eine durch und durch gelungene Quadratur des Kreises“, meint anerkennend einer der vielen Gottesdienstbesucher nach dem bunten und kontrastreichen Konzertgottesdienst in der evangelischen Kirche von Selters.

Und tatsächlich haben der Dekan des evangelischen Dekanates Selters, Wolfgang Weik, und Frechblech, das Soloquintett des Dekanates, ein besonderes liturgisch-musikalisches Konzept verfolgt: „Wir wollten die vielen menschlichen Fragen und Klagen, die sich in den Texten und Musiken des Schlagers wie etwa bei den Beatles, bei Frank Sinatra oder bei Adele niederschlagen, nutzen, um in der Bibel und im Evangelium Antworten zu finden“, erklärt Dekanatskantor Jens Schawaller (Helikon), dem die Leitung des bekannten Westerwälder Bläserquintetts obliegt.

So musizierten Rudi Weide, Claudia Liebe (beide Trompete und Flügelhorn), Dorit Gille (Waldhorn) und Ben Bereznai (Bariton) gemeinsam in der hellen klassizistischen Kirche mit der guten Akustik. „Und Pfarrer Wolfgang Weik hat sich sofort auf dies Konzept eingelassen und einen außergewöhnlichen Gottesdienst mit uns gefeiert, der stil- und generationenübergreifend Menschen aus unserer Region nach Selters zog“, so der lebhafte Dekanatskirchenmusiker.



Tatsächlich pflegt die evangelische Kirchengemeinde Selters schon seit geraumer Zeit einmal im Monat samstagabends Musikgottesdienste, die liturgisch und hymnologisch neue Wege eröffnen und dankbar von der Bevölkerung angenommen werden. Dekan Weik ließ sich auf die flotte Musik von Frechblech ein und gab geistliche Denkanstöße, ließ Zeit zum Nachdenken und eröffnete Raum zum Einfühlen. Ein Musikgottesdienst der Extraklasse.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Drehleiterstammtisch in Ransbach-Baumbach: Austausch und Geschicklichkeit im Fokus

Am Wochenende fand in Ransbach-Baumbach der vierte Drehleiterstammtisch statt. Feuerwehrleute aus drei ...

Motorrad-Gottesdienst in Höhr-Grenzhausen: Freiheit, Glauben und Gemeinschaft

In Höhr-Grenzhausen fand ein besonderer Motorrad-Gottesdienst statt, der trotz widriger Wetterbedingungen ...

Start des dritten Sanierungsabschnitts am Dreifelder Weiher

Im Oktober beginnen die umfangreichen Sanierungsarbeiten am Dreifelder Weiher. Die NABU-Stiftung Nationales ...

Gewalt gegen Polizei – es reicht jetzt! (Teil 1)

Die Zeiten, in denen Polizisten als unantastbare Respektpersonen galten, scheinen vorbei zu sein. Gewalt ...

Großrazzia im Gastgewerbe: Zoll deckt zahlreiche Verstöße auf

Am Freitag (19. September 2025) führte die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls eine bundesweite Überprüfung ...

Einbruchversuch in Kirburg: Unbekannte Täter scheitern an Türen und Fenstern

In Kirburg wurde ein Einfamilienhaus zum Ziel eines versuchten Einbruchs. Die unbekannten Täter scheiterten ...

Weitere Artikel


Schwarzlicht-Tischtennis bot ungewohnte Anblicke

Drei Tage lang feierte der Tischtennisclub Nentershausen den 40. Geburtstag. Höhepunkt war das Schwarzlicht-Tischtennis, ...

Große Verdi-Gala im Burggarten in Hachenburg

Der Hachenburger Burggarten ist Schauplatz der Verdi-Gala am Samstag, 22. Juni, ab 19.30 Uhr. Dann werden ...

Neuer Tiertransporter erleichtert die Arbeit

Der Wildpark Bad Marienberg hat nun dank des Engagements vieler Spender einen Pferdeanhänger erhalten. ...

Land fördert Ausbau der K 20 in Limbach

Nahezu eine halbe Million Euro Landesmittel fließen in die Sanierung der Kreisstraße 20 in Limbach. Kurzfristig ...

Kinderfest in der Hachenburger Altstadt Supererfolg

Nicht nur Geschicklichkeit der Mädchen und Jungen war beim historischen Kinderfest in Hachenburg gefragt, ...

Phänomenale Stimmung bei Rock am Ring 2013

Geheime Auftritte, ungeahnte Effekte, grandiose Stimmung und jede Menge Rockmusik – am vergangenen Wochenende ...

Werbung