Werbung

Nachricht vom 11.06.2013    

Traditionsraum der Wäller Kaserne in guten Händen

Der Umzug des Traditionsraumes der Wäller Kaserner von Rennerod nach Westerburg ist vollzogen. MdL Hendrik Hering schaute sich den Raum an und versprach den Organisatoren einen Computer für die Ausstellung, der bereits eingetroffen ist.

Oberstabsfeldwebel d.R. Erich Kexel, MdL Hendrik Hering und Oberstleutnant a.D. Apel (von links) schauten sich den neuen Raum an. Foto: pr

Westerburg. Ehemalige Soldaten der „Wäller Kaserne“ um Erich Kexel aus Hahn haben ihren Traditionsraum des ehemaligen Panzergrenadierbataillons 152/Panzerbataillons 154 wieder aus Rennerod nach Westerburg geholt und im Gebäude der Verbandsgemeinde in der Jahnstraße neu eingerichtet.

Der heimische Landtagsabgeordnete Hendrik Hering hat sich bei seinem Besuch über die Ausstellung und die Traditionspflege der ehemaligen Kameraden der „Wäller Kaserne“ informiert. Mit Hilfe der Verbandsgemeinde, die die Räumlichkeiten kostenfrei bei Zahlung der Nebenkosten zur Verfügung stellt, konnte somit ein Stück Westerburger Geschichte mit zahlreichen Exponaten, aber auch einer umfangreichen Dokumentation wieder ausgestellt werden.

„Die Bundeswehr war 40 Jahre ein fester Bestandteil der Stadt Westerburg. Diese Geschichte muss man erhalten. Ich bin daher froh, dass die Männer um Erich Kexel diese Aufgabe übernommen haben und möchte ihnen mit meinem Besuch hierfür danken und für ihre Arbeit meine Anerkennung aussprechen“, so MdL Hering bei seinem Besuch.
„Besonders freue ich mich allerdings auch, dass es mir in meiner damaligen Funktion als Wirtschaftsminister gelungen ist, einen Investor zur Vermarktung des Geländes gewinnen zu können und dass mit der Montessori-Schule jetzt Bildung und schulische Förderung dort stattfindet, wo in der Vergangenheit Militär und der Verteidigungsfall Schwerpunkt waren“, so Hering weiter.



Abschließend versprach Hering, sich um einen Computer für die Ausstellung zu bemühen, damit im Traditionsraum die umfangreiche Bildersammlung gezeigt werden kann. Dieses Versprechen hat der heimische SPD-Landtagsabgeordnete bereits einlösen können. Dank der großzügigen Geste der Stadt Bad Marienberg, die einen im vergangenen Monat ausrangierten Computer zur Verfügung gestellt hat, kann die Bilderausstellung bald den Traditionsraum in der Jahnstraße ergänzen.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg: Fußballprominenz trifft Ehrenamt

Am Freitag, 21. November 2025, findet in der Denkfabrik in Bad Marienberg (Ortsteil Eichenstruth) der ...

Martinsumzüge 2025 im Westerwaldkreis im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Einbruch in Einfamilienhaus in Steinebach an der Wied

Am späten Nachmittag des Freitags (31. Oktober 2025) ereignete sich in Steinebach an der Wied ein Einbruch ...

Verkehrsunfall bei Weroth: Zwei Personen verletzt

Am Freitag (31. Oktober 2025) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall im Einmündungsbereich der B8 ...

Candoro-Festival 2025: Chöre wetteifern um den Meisterchor-Titel

Am Samstag und Sonntag, 8. und 9. November 2025, verwandelt sich die Baldenauhalle in Morbach in ein ...

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Weitere Artikel


Phänomenale Stimmung bei Rock am Ring 2013

Geheime Auftritte, ungeahnte Effekte, grandiose Stimmung und jede Menge Rockmusik – am vergangenen Wochenende ...

Große Verdi-Gala im Burggarten in Hachenburg

Der Hachenburger Burggarten ist Schauplatz der Verdi-Gala am Samstag, 22. Juni, ab 19.30 Uhr. Dann werden ...

Jetzt für Schüler-Landtag noch bewerben

Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme am 29. Schüler-Landtag Rheinland-Pfalz läuft noch bis 25. Juni. ...

Pokale für den MGV "Sangeslust"

Beim Volksliederwettbewerb in Horbach/Westerwaldkreis holte der MGV "Sangeslust" Pokale und Urkunden. ...

8. Mountainbike-Rennen um Deutschland-Cup

Am 15. und 16. Juni startet erneut eine große Mountainbike-Rennveranstaltung in Pracht-Wickhausen auf ...

Westerwald-Verein ehrte verdiente Mitglieder

125 Jahre Westerwald-Verein wird in vielen Aktionen gefeiert. Für viele verdiente Mitglieder gab es kürzlich ...

Werbung