Werbung

Nachricht vom 11.06.2013    

8. Mountainbike-Rennen um Deutschland-Cup

Am 15. und 16. Juni startet erneut eine große Mountainbike-Rennveranstaltung in Pracht-Wickhausen auf der Waldsportanlage. Es geht um unter anderem um den Deutschland-Cup, den ARAG-MTB Schülercup und vieles mehr.

Für das diesjährige Mountainbike-Rennen wird wieder eine Rekordbeteiligung von mehr als 400 Fahrern auf der Waldsportanlage in Pracht erwartet. Foto: kpsch

Pracht-Wickhausen. Die Sportgemeinschaft (SG) Niederhausen-Birkenbeul, eigentlich ein Fußballsportverein und an als Grenzdorf zwischen Rheinland-Pfalz und NRW gelegen veranstaltet unter Mithilfe der SG Sieg am 15.Juni (13-17 Uhr) und
am 16.Juni (9.30-17 Uhr) auf der Waldsportanlage Hohe Grete/Pracht-Wickhausen, bereits zum achten Mal wieder ein großes internationales Mountainbike-Wochenende.

Am Samstag, 15. Juni beginnt um 13 Uhr mit den beiden Slalom-Downhill-Rennen der U17 w/m und um 15.30 Uhr für die U15 w/m jugendlichen weiblichen/männlichen lizenzierten Mountainbiker/innen die „Bundesnachwuchssichtung“ (NWS) durch den deutschen MTB-Bundesjugendtrainer Thomas Freienstein. Er wird am Sonntag, nach den Cross-Country-Rennen, die besten Fahrer/innen für den deutschen MTB-Nationalkader nominieren.

Am Sonntag, 16.Juni fällt der erste Startschuss um 9.30 Uhr für die Kids U11/U13, für sie beträgt die Renndauer zwischen 10 und 20 Minuten.

Ab 10 Uhr fahren die Schüler U15 der (NWS) ca. 30 Minuten und um 11 Uhr starten dann die Jungen U17 (NWS) um ihr Rennen in 45 Minuten zu fahren.

Die Frauen, U19/w, U15/17w fahren ab 12.15 Uhr zwischen 25 und 60 Minuten ihre Runden.

Im Hauptrennen starten die Männer-Elite, Männer U23 und Junioren U19 um 13.30 Uhr, für sie beträgt die Renndauer je nach Altersklasse zwischen 75 und 90 Minuten. Ab 13.36 Uhr fahren die Senioren 1,2, in 60 Minuten ihren Sieger aus.

Für die Kids U7/U9 ist ab 15.10 Uhr eine kurze Rennstrecke in ca. 5 Minuten zu fahren.



Das letzte Rennen startet um 15.15 Uhr für die Hobbymountainbiker der Senioren 1,2,3, U17w/m, U19w/m, Frauen und Herren als „Marathon-Rennen“ in einer Rennzeit je nach Alter zwischen 44 und 88 Minuten.

Über 420 Hobby- und Lizenz-Mountainbiker haben sich gemeldet,- erwartet werden weit aus mehr, die noch nachmelden. Unter den Teilnehmern sind wieder Welt-, Europa- und Deutsche Meister sowie Spitzenfahrer aus der gesamten Bundesrepublik und dem benachbarten Ausland und natürlich auch die beiden „Lokalmatadore“ Michael Bonnekessel, DM Sen.2 und das hoffungsvolle Nachwuchstalent Pepe Rahl, U15 (ACTON-Stars-Team), sie werden auf ihrer „Heimstrecke“ sicherlich alles geben um ganz vorne dabei zu sein, denn sie sind auch Mitglieder in der MTB-Abteilung des Veranstalters SG Niederhausen-Birkenbeul.

Zu dieser sportlich hochklassigen MTB-Großveranstaltung sind Zuschauer herzlich willkommen. Höhepunkt ist immer das spektakulären Rennen auf dem ca. 4 Kilometer langen Cross-Country- Rundkurs mit 150 Höhenmetern und dem Geschwindigkeitsrekord von 71 km/h an der „Rampe“, am „Wurzelsepp“, am „Weltende“ und am „Kniebrecher“. Plätze, die für Zuschauer gut erreichbar und einsehbar sind. Der Eintritt an beiden Tagen ist frei. Für das leibliche Wohl der Fahrer und der Zuschauer ist wie immer bestens gesorgt. (kpsch)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Weitere Artikel


Pokale für den MGV "Sangeslust"

Beim Volksliederwettbewerb in Horbach/Westerwaldkreis holte der MGV "Sangeslust" Pokale und Urkunden. ...

Treffpunkt Heimat mit Polka und mehr

Die Oellinger Blasmusikanten sorgen am Mittwoch, 19. Juni für Stimmung beim "Treffpunkt Heimat" aus ...

VG Selters erhält 60.000 Euro Landesmittel

Rund 60.000 Euro Fördermittel fließen in die Verbandsgemeinde Selters für unterschiedliche Maßnahmen. ...

Westerwald-Verein ehrte verdiente Mitglieder

125 Jahre Westerwald-Verein wird in vielen Aktionen gefeiert. Für viele verdiente Mitglieder gab es kürzlich ...

„Sterne des Sports“ werden wieder gesucht

Die heimischen Genossenschaftsbanken und Sportkreise würdigen wieder herausragendes Vereinsengagement ...

Stadtbücherei legt neues Programm vor

Mit 14 Veranstaltungen für alle Altersgruppen startet die Stadtbücherei Selters in das zweite Halbjahr. ...

Werbung