Werbung

Nachricht vom 10.06.2013    

Aus Triathlon wurde Duathlon

Aus dem angesagten "Löwentriathlon" wurde ein Duathlon. Das Wetter spielte nicht mit und der Postweiher war zu kalt. Zusätzlich gab es einen Indoor-Wettbewerb im Sportclub Optimum. Nils Schäfer, WSG Bad Marienberg siegte im Einzelwettkamp.

Hachenburg. Hachenburg ist eine sportliche Stadt. Diesem Ruf konnten die Stadt und ihre vielen Partner am Sonntag, dem 26. Mai, wieder gerecht werden. Der erste Löwentriathlon war neben dem erfolgreichen Löwenlauf ein weiteres neues Highlight in ihrem Sportangebot. Allerdings wurde aus dem Triathlon ein Duathlon - das Wetter war schuld.

Über einen langen Zeitraum mit vielen Vorbereitungsveranstaltungen wurde das Interesse für diese neue Veranstaltung in Hachenburg geweckt. Als einer der Partner mit langjähriger Erfahrung in der Sportstadt Hachenburg brachte sich der Sportclub Optimum ein.
Unter dem Motto „Ist Dir der Postweiher zu nass?“ startete der Sportclub in seinen drei Anlagen in Hachenburg, Altenkirchen und Selters den „1. Sportclub-Optimum-Duathlon“, den löwenstarken Indoor-/Outdoor-Ausdauerzweikampf als Begleitung zur Hauptveranstaltung. Teilnehmen konnte Jeder – und eine Mitgliedschaft im Sportclub war nicht Voraussetzung für die Teilnahme.

Die Aufgabe bestand in einem Spinningrad-Wettbewerb und einem Jagdrennen welcher auch dem Wasser geopfert werden musste. Auf dem Rad wurden 10 km gegen die Zeit gefahren, die Männer kurbelten auf Stufe 8, die Frauen auf Stufe 6. Über 20 Personen beteiligten sich an diesem Wettbewerb in den drei Anlagen. Den Wettbewerb der Frauen entschied Ilona Kleber für sich und bei den Männern siegte Mattias Christian. Beide Gewinner erhalten als Siegprämie je 100.– Euro.



Bei dem derzeitigen Wettergebaren war der Postweiher nicht nur nass, sondern auch noch zu kalt. Aufgrund der Wassertemperatur hatte das Wettkampfgericht den Schwimmwettbewerb gestrichen, und aus dem Triathlon wurde ein Duathlon.

Die Interessengemeinschaft Löwentriathlon unter der Leitung von Initiator Hans-Christian Mager besteht aus den Partnern DJK Marienstatt e. V., der GL-Innovation Corporate Gifts KG, dem RSG’88 Montabaur e. V. und dem TuS Hachenburg 1846/1919 e. V.

Die Sieger

Nils Schäfer von der WSG Bad Marienberg und Jenny Schulz von den Skills 04 Frankfurt siegten im Sprint der Einzelkämpfer. Das DBL-Quartett der mitveranstaltenden RSG Montabaur gewann die Teamwertung ebenso wie ihre Vereinskollegen in der RTV-Liga 1.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Führungskräfte tanken Kraft in der Falknerei Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand Anfang August eine Veranstaltung für Führungskräfte statt. Der "Frustkiller-Freitag" ...

Rheinland-pfälzische Unternehmen unter Druck: US-Zölle belasten Wirtschaft

Die jüngsten Entwicklungen in der US-Handelspolitik sorgen für Unruhe bei den Unternehmen in Rheinland-Pfalz. ...

ISB-Beratungstag für Gründende und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am 12. August bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Beratungstag an, ...

Fernlehrgänge der IHK-Akademie Koblenz im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen

Im Oktober 2025 eröffnet die IHK-Akademie Koblenz erneut Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung ...

Neuer Lebensabschnitt für 19 Auszubildende bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

In Bad Marienberg beginnt für 19 junge Menschen aus der Region Altenkirchen und Westerwald eine spannende ...

Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Weitere Artikel


Stadtbücherei legt neues Programm vor

Mit 14 Veranstaltungen für alle Altersgruppen startet die Stadtbücherei Selters in das zweite Halbjahr. ...

„Sterne des Sports“ werden wieder gesucht

Die heimischen Genossenschaftsbanken und Sportkreise würdigen wieder herausragendes Vereinsengagement ...

Westerwald-Verein ehrte verdiente Mitglieder

125 Jahre Westerwald-Verein wird in vielen Aktionen gefeiert. Für viele verdiente Mitglieder gab es kürzlich ...

Gut besuchtes Seminar im Wünsche-Forum

Der Vortrag zum Thema Körpersprache zeigte Überraschendes und Schauspielerin Andrea Stasche räumte auch ...

Zwei Ruhebänke gespendet

Der Westerwald Verein Bad Marienberg schaffte zwei neue Ruhebänke an und übergab sie kürzlich offiziell ...

Ex-DFB-Chef Theo Zwanziger spricht in Wissen

Er gehört zu den prominentesten Sportfunktionären der Republik: Theo Zwanziger. Am 19. Juni spricht er ...

Werbung