Werbung

Nachricht vom 10.06.2013    

Zwei Ruhebänke gespendet

Der Westerwald Verein Bad Marienberg schaffte zwei neue Ruhebänke an und übergab sie kürzlich offiziell an Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth. Standorte sind die Wacholderheide und die Bacher Lay.

Zwei neue Ruhebänke stellte der Westerwald Verein Bad Marienberg auf und übergab sie offiziell Bürgermeister Dankwart Neufurth (stehend). Foto: Verein

Bad Marienberg. Kürzlich wurden zwei neue Ruhebänke von der stellvertretenden . Vorsitzenden Sabine Willwacher an Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth für die Marmer Bürger übergeben.
Die Standorte dieser robusten Bänke sind die vereinseigene Wacholderheide und in der Bacher Lay. Hier steht die Bank im idyllischen Basaltrund bei den „Stee-Männesjer“.

Die Wacholderheide ist zu erreichen, wenn man stadtauswärts kurz vor der B 414 links in den Waldweg einbiegt und diesem bis zu einem Hinweisschild Richtung Wolfsteine folgt. Dann gleich links findet man die Wacholderheide, in der auch ein Insekten-Hotel aufgestellt ist.
Der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. wünscht allen Wanderern und Spaziergängern ein geruhsames Verweilen auf diesen Bänken.



Trollblumenwanderung

Am Sonntag, 16. Juni startet der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. zur Trollblumenwanderung im Naturschutzgebiet Emmerzhausen mit Förster Martin Kessler. Treffpunkt ist um 9 Uhr an der Tourist-Info. Wir bilden Fahrgemeinschaften nach Emmerzhausen (Verb. Gemeinde Daaden) wo wir gegen 9.15 Uhr am Parkplatz an der L 280 auf Martin Kessler treffen. Eine Schlusseinkehr ist vorgesehen. Die Länge der Wanderung beträgt ca. 10 km und ist bequem zu gehen. Nähere Infos unter: 02661-983626 oder auch unter: www.westerwaldverein-bad-marienberg.de.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

20 Jahre Förderverein Ignatius-Lötschert-Haus: Rückblick und Ausblick

Im Buchfinkenland steht ein bedeutendes Jubiläum an: Der Förderverein des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus ...

Sprachkurse, Gesundheitsangebote und mehr: Außenstelle der Kreisvolkshochschule in der VG Hachenburg

Ab dem 1. Januar 2026 wird die Verbandsgemeinde (VG) Hachenburg um eine Bildungsinstitution reicher. ...

Radsportfete im Gelbachtal: Ein Treffpunkt für Enthusiasten

Am 9. August findet im Gelbachtal eine gesellige Veranstaltung für Radsportfreunde statt. Die "Equipe ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Weitere Artikel


Gut besuchtes Seminar im Wünsche-Forum

Der Vortrag zum Thema Körpersprache zeigte Überraschendes und Schauspielerin Andrea Stasche räumte auch ...

Aus Triathlon wurde Duathlon

Aus dem angesagten "Löwentriathlon" wurde ein Duathlon. Das Wetter spielte nicht mit und der Postweiher ...

Stadtbücherei legt neues Programm vor

Mit 14 Veranstaltungen für alle Altersgruppen startet die Stadtbücherei Selters in das zweite Halbjahr. ...

Ex-DFB-Chef Theo Zwanziger spricht in Wissen

Er gehört zu den prominentesten Sportfunktionären der Republik: Theo Zwanziger. Am 19. Juni spricht er ...

Polizei: Guter Start bei Rock am Ring

Keine nennenswerten Vorkommnisse, meldet die Polizei für die ersten Tage des Großfestivals Rock am Ring. ...

Schleifenbus-Projekt in der VG Selters ist gestartet

Seine ersten Runden drehte der Schleifenbus in der VG Selters mit prominenter Besetzung. Das Projekt ...

Werbung