Werbung

Nachricht vom 07.06.2013    

Im Einsatz für Tiere in Rumänien

Für einen Hilfsgütertransport nach Campulung/Rumänien werden noch dringend Sach- und Geldspenden benötigt. Rund 1000 Hunde sind unter erbärmlichsten Umständen in einem privaten Tierheim. Es gibt eine Sammelstelle für Sachspenden in Hachenburg und eine in Gebhardshain.

Das Tierheim Campulung in Rumänien soll Unterstützung erhalten. Foto: Tamara Raab

Region. Zum dritten Mal innerhalb weniger Monate, nach November 2012 und März 2013, macht sich am 16. Juli ein Hilfsgütertransport in Richtung Rumänien auf den Weg. An Bord Spendenmaterial für Hunde und Tierschützer vor Ort. Ziel des Transports ist diesmal das privat geführte Tierheim in Campulung, das zur Zeit 1000 Hunde versorgt.

Der Transport wird von Tamara Raab, Nicole Menssen, Sandra Krause und Claudia Straßburger-Eppel in Deutschland und Dr. Carmen Arnese in Rumänien organisiert - unterstützt von einigen Tierschutzvereinen und vielen engagierten Einzelpersonen. Die Transportkosten zahlt eine in Amerika ansässige Tierschutzorganisation, die über Medienberichte auf das Engagement aufmerksam wurde.
In Rumänien leiden die Straßenhunde und -katzen ganz besonders - sie werden vergiftet, erschlagen oder man lässt sie in Tierheimen verhungern. Auch vielen Menschen in Rumänien fehlt es an den einfachsten Dingen. Auch für sie soll sich die Situation durch die Spenden verbessern.

Außerdem soll das Tierheim in Campulung umfassend renoviert und umgebaut werden, um die Situation für die Hunde vor Ort zu verbessern. Dafür fahren Freiwillige auf eigene Kosten nach Rumänien, um die Arbeiten durchzuführen. Dafür werden vor Ort auch noch 10 einheimische Arbeiter für die Umbauten beschäftigt und bezahlt. Die Bezahlung der rümänischen Arbeiter wird über Spenden finanziert. Weiterhin wird von Spendengeldern vor Ort noch Baumaterial gekauft.



Ein LKW für den Hilfsgütertransport wird von der JAS Forwarding GmbH in Wiesbaden kostenlos zur Verfügung gestellt. Um alle Spenden nach Rumänien transportieren zu können, wird dringend noch ein zweiter LKW benötigt. Ein Fahrer kann aus den Reihen der Helfer gestellt werden.
Es gibt 19 Sammelstellen für Sachspenden in Deutschland und eine in Wien. Benötigt werden noch insbesondere: Hundefutter, Verbandsmaterial, 120 Liter-Müllsäcke, Reis, Nudeln, Haferflocken, Kaffee, Tee, Zucker, Süßigkeiten (außer Schokolade), Putzschwämme, Reinigungsmittel (Putzmittel, Waschmittel), Einmalhandschuhe.
Für die Umbauarbeiten: Fliesen (außen und innen), Fliesenkleber, Maschenzäune, Metallrohre in verschiedenen Stärken, Elektrische Kabel für Beleuchtung, Steckdosen, Lichtschalter, Holzlasur, Farben und Lacke jeder Art, Pinsel, Nägel und Schrauben aller Art, Auto-Matten aus Gummi.

Die Sammelstelle für den Westerwaldkreis befindet sich in Hachenburg, für den Kreis Altenkirchen in Gebhardshain. Kontakt: Jessica Weller, 0171-1791907. Spenden können auch abgeholt werden.

Geldspenden für den Transport bitte zentral an den Tierschutzverein: Helft Handeln! e.V.
Spendenkonto:
Kontoinhaber: Tierschutzverein Helft Handeln!
Konto-Nr. 1747002
BLZ 550 912 00
Volksbank Alzey-Worms
Verwendungszweck: Umbau Campulung


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Umfangreiche Verkehrskontrollen in Koblenz: Zahlreiche Verstöße festgestellt

In der Woche vom 6. bis zum 12. Oktober 2025 führte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz ...

Weitere Artikel


Zu schnell in die Kurve - Motorradfahrer schwer verletzt

Am Donnerstag, 6. Juni, gegen 17.20 Uhr wurde ein 54-jähriger Mototrradfahrer auf der Landstraße 313 ...

Vorstand im Amt bestätigt

Der Vorstand des Fördervereins der Montabaurer Kantorei Musica Sacra wurde mit einstimmiger Mehrheit ...

Wanderungen machten viel Spaß

Eine Abendwanderung und die Wanderung auf dem Jubiläumsweg mit dem Westerwald Verein Bad Marienberg fand ...

Sparkassen Fitness Cup startet

Der Sparkassen Fitness Cup 2013 geht mit einem neuen Bonussystem in die 10. Runde. Damit sollen auch ...

Krambergsmühle ausgezeichnet

Das Hotel-Restaurant Krambergsmühle in Winkelbach wurde gleich zweifach als pferdefreundliches Gasthaus ...

Alte Fotos aus Nentershausen gesucht

Zum 75-jährigen Jubiläums des Feldkreuzes in Nentershausen soll eine Gedenk-Veranstaltung stattfinden, ...

Werbung