Werbung

Nachricht vom 07.06.2013    

Krambergsmühle ausgezeichnet

Das Hotel-Restaurant Krambergsmühle in Winkelbach wurde gleich zweifach als pferdefreundliches Gasthaus ausgezeichnet. Der Verein "Westerwald-Taunus zu Pferd" und die Vereinigung Freizeitreiter Deutschland (VFD) hatten ihre Plaketten nach Prüfung überreicht.

Das Hotel - Restaurant "Krambergsmühle" der Eheleute Hache wurde gleich zweifach ausgezeichnet. Foto: VG

Winkelbach. Das Hotel-Restaurant Krambergsmühle in Winkelbach wurde offiziell als Mitglied von Westerwald-Taunus zu Pferd e.V. begrüßt und als pferdefreundliches Gasthaus ausgezeichnet. Bürgermeister Peter Klöckner und Gabriele Abresch von der Touristinformation Hachenburg hatten sich die Zeit genommen, um dem Ehepaar Hache persönlich zu gratulieren.

Für die Wanderreitgäste ist alles bestens vorbereitet, erste Gäste konnten sich schon davon überzeugen. Es wurden Graspaddocks geschaffen, auf der sich die Pferde wohlfühlen und einen guten Platz für die Nacht haben, die Zweibeiner übernachten in hübsch eingerichteten Appartements mit Blick von der Terrasse auf die Pferde. Das Equipment ist in der beheizbaren Sattelkammer untergebracht, der Anbindebalken direkt daneben sorgt für kurze Wege. Für das leibliche Wohl sorgt Familie Hache mit der in der guten, regionalen Küche.

Eine weitere Auszeichnung durfte Familie Hache am gleichen Tag von der VFD (Vereinigung Freizeitreiter Deutschland) entgegennehmen, Sonja Schütz überreichte den Beiden stolz das Schild mit dem Hinweis auf eine pferdefreundliche Gaststätte.
Mit der Aktion „Pferdefreundliches Gasthaus“ zeichnet die VFD (Vereinigung Freizeitreiter Deutschland) Gaststätten aus, die besonders für Wanderreiter geeignet sind. „Die Idee hinter der Aktion ist, Wandereitern ein Kriterium an die Hand zu geben, anhand dessen sie eine pferdefreundliche Raststation auf ihren Touren finden können“, erklärt Sonja Schütz.
Kriterien für die Auszeichnung sind dabei pferdegerechte Anbindemöglichkeiten, Paddocks, Sitzgelegenheiten für Reiter mit Sichtkontakt zu den Pferden und frisches Wasser durch die Gasthöfe. Alle Gasthöfe werden selbstverständlich von Vertreten des VFD persönlich geprüft und kontrolliert. Die Betriebe können sich auf der Internetseite der VFD eintragen. Das gesamte Anerkennungsverfahren sowie die Verleihung der Plakette erfolgt absolut kostenlos und wird von ehrenamtlich tätigen, fachkompetenten Reitern und Fahrern aus den Reihen der VFD vorgenommen.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

Erfolgreiche Logistikmodernisierung bei der Westerwald-Brauerei

In Hachenburg schreiten die Bauarbeiten an der Westerwald-Brauerei planmäßig voran. Die Traditionsbrauerei ...

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der ...

IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen ...

Neue Chancen für junge Unternehmer im Westerwald

Im Westerwald startet eine vielversprechende Qualifizierungsreihe, die sich speziell an Unternehmensnachfolger ...

Weitere Artikel


Sparkassen Fitness Cup startet

Der Sparkassen Fitness Cup 2013 geht mit einem neuen Bonussystem in die 10. Runde. Damit sollen auch ...

Im Einsatz für Tiere in Rumänien

Für einen Hilfsgütertransport nach Campulung/Rumänien werden noch dringend Sach- und Geldspenden benötigt. ...

Zu schnell in die Kurve - Motorradfahrer schwer verletzt

Am Donnerstag, 6. Juni, gegen 17.20 Uhr wurde ein 54-jähriger Mototrradfahrer auf der Landstraße 313 ...

Alte Fotos aus Nentershausen gesucht

Zum 75-jährigen Jubiläums des Feldkreuzes in Nentershausen soll eine Gedenk-Veranstaltung stattfinden, ...

Unfall, Feuer und 92 Verletzte – eine Übung

Die erste Meldung für die Einsatzkräfte lautete "Verkehrsunfall Café am Hof, Lage unklar". Jedoch signalisierte ...

Unbekannte "Heinzelmännchen" gesucht

Bürgermeister Peter Klöckner erlebte kürzlich eine wahrlich schöne Überraschung: Die Alleebäume in der ...

Werbung