Werbung

Nachricht vom 07.06.2013    

Alte Fotos aus Nentershausen gesucht

Zum 75-jährigen Jubiläums des Feldkreuzes in Nentershausen soll eine Gedenk-Veranstaltung stattfinden, abgerundet mit einer Ausstellung. Der Freundes- und Förderkreis St. Laurentius Kirche bittet um alte Bilder aus den 75 Jahren.

Nentershausen. 1938 wurde durch die Katholische Jugend in Nentershausen das Feldkreuz errichtet, welches damals ein Zeichen gegen die Bedrängnis durch die politischen Machthaber darstellen sollte.

Der Freundes- und Förderkreis St. Laurentius Kirche Nentershausen möchte in diesem Jahr zum 75-jährigen Jubiläum des Kreuzes mit einer Feier am Sonntag, 29. September, der Bedeutung dieses Mahnmals gedenken und dies auch durch eine Text- und Bilddokumentation begleiten.

Hierzu werden allerdings Bilder von der Anlage benötigt, die während dieser 75 Jahre entstanden sind. Alle Bewohner von Nentershausen und den Filialorten Nomborn und Heilberscheid, sowie diejenigen, die Bilder von der Anlage besitzen, werden vom Freundes- und Förderkreis gebeten, diese Bilder zur Verfügung zu stellen. Die Bilder gibt es nach der Digitalisierung umgehend zurück. Jeder, der Bilder besitzt und diese zur Verfügung stellen möchte, wird gebeten sich bei Alfred Lenz, Zum Issel 13, Telefon (0 64 85) 84 43 oder per E-Mail an alfred.lenz@public-media.net zu melden. (aeg)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Umfangreiche Verkehrskontrollen in Koblenz: Zahlreiche Verstöße festgestellt

In der Woche vom 6. bis zum 12. Oktober 2025 führte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Waldmühlen

Am Dienstag (14. Oktober 2025) ereignete sich auf der B54 bei Waldmühlen ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Krambergsmühle ausgezeichnet

Das Hotel-Restaurant Krambergsmühle in Winkelbach wurde gleich zweifach als pferdefreundliches Gasthaus ...

Sparkassen Fitness Cup startet

Der Sparkassen Fitness Cup 2013 geht mit einem neuen Bonussystem in die 10. Runde. Damit sollen auch ...

Im Einsatz für Tiere in Rumänien

Für einen Hilfsgütertransport nach Campulung/Rumänien werden noch dringend Sach- und Geldspenden benötigt. ...

Unfall, Feuer und 92 Verletzte – eine Übung

Die erste Meldung für die Einsatzkräfte lautete "Verkehrsunfall Café am Hof, Lage unklar". Jedoch signalisierte ...

Unbekannte "Heinzelmännchen" gesucht

Bürgermeister Peter Klöckner erlebte kürzlich eine wahrlich schöne Überraschung: Die Alleebäume in der ...

Reiterstafette in Hachenburg - Rekener Charta unterzeichnet

Der Westerwald ohne Pferde und Reiter - kaum vorstellbar. Bürgermeister Peter Klöckner empfing die Reiterstafette ...

Werbung