Werbung

Nachricht vom 06.06.2013    

Unbekannte "Heinzelmännchen" gesucht

Bürgermeister Peter Klöckner erlebte kürzlich eine wahrlich schöne Überraschung: Die Alleebäume in der Gemarkung "Hasenbitz" wurden fachmännisch geschnitten. Umfragen brachten kein Ergebnis. Klöckner möchte "Danke" sagen und bittet die "Heinzelmännchen" sich zu melden.

Exakt und fachmännisch geschnitten wurden die Alleebäume, Bürgermeister Peter Klöckner möchte "Danke" sagen.

Hachenburg. Eine wahrlich schöne Überraschung erlebte jüngst Stadtbürgermeister Peter Klöckner bei einem Ortstermin am Wander- und Wirtschaftsweg zwischen Tretbecken und Skisportanlage, in der Gemarkung „Hasenbitz“.

Die vor 10 Jahren parallel zum Weg angepflanzte und aus 33 Bäumen bestehende Allee mit Ahorn, Eschen und Linden wurde fachmännisch zurück geschnitten. Nachfragen beim städtischen Bauhof, dem Forst und dem vor Ort wirkenden Landwirt, wer denn für den sauberen Rückschnitt der Bäume verantwortlich ist, brachten kein Ergebnis.

Die Verwaltung bittet nun die - oder denjenigen, sich beim erfreuten Bürgermeister zu melden, um sich von diesem persönlich ein Lob abzuholen, denn so konnten der Stadt nicht unerhebliche Rückschnittkosten eingespart werden.

„So ein Engagement gehört belohnt und eine Einladung zum nächsten Ehrenamtsempfang der Stadt Hachenburg im Jahr 2014 ist dem Heinzelmännchen zudem sicher“, so Bürgermeister Peter Klöckner.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Naturschutz auf der Montabaurer Höhe: Ausbildung zum Multiplikator startet

Das b-05-Gelände im FFH-Gebiet "Montabaurer Höhe" bietet seltenen Pflanzen und Tieren einen einzigartigen ...

Blaulichttag in Heiligenroth: Ein Tag voller Action und Information

Am 18. Mai wird der Dehner Parkplatz in Heiligenroth zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Die ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Weitere Artikel


Unfall, Feuer und 92 Verletzte – eine Übung

Die erste Meldung für die Einsatzkräfte lautete "Verkehrsunfall Café am Hof, Lage unklar". Jedoch signalisierte ...

Alte Fotos aus Nentershausen gesucht

Zum 75-jährigen Jubiläums des Feldkreuzes in Nentershausen soll eine Gedenk-Veranstaltung stattfinden, ...

Krambergsmühle ausgezeichnet

Das Hotel-Restaurant Krambergsmühle in Winkelbach wurde gleich zweifach als pferdefreundliches Gasthaus ...

Reiterstafette in Hachenburg - Rekener Charta unterzeichnet

Der Westerwald ohne Pferde und Reiter - kaum vorstellbar. Bürgermeister Peter Klöckner empfing die Reiterstafette ...

3. Westerwälder Firmenlauf soll 1000 Läufer bringen

Die Organisation des 3. Westerwälder Firmenlaufs läuft auf Hochtouren. Die Veranstaltung findet am 20. ...

Gewalt und Brutalität nehmen zu

Insgesamt gibt es einen Rückgang der Straftaten, die von der Polizeiinspektion Hachenburg bearbeitet ...

Werbung