Werbung

Nachricht vom 06.06.2013    

Unbekannte "Heinzelmännchen" gesucht

Bürgermeister Peter Klöckner erlebte kürzlich eine wahrlich schöne Überraschung: Die Alleebäume in der Gemarkung "Hasenbitz" wurden fachmännisch geschnitten. Umfragen brachten kein Ergebnis. Klöckner möchte "Danke" sagen und bittet die "Heinzelmännchen" sich zu melden.

Exakt und fachmännisch geschnitten wurden die Alleebäume, Bürgermeister Peter Klöckner möchte "Danke" sagen.

Hachenburg. Eine wahrlich schöne Überraschung erlebte jüngst Stadtbürgermeister Peter Klöckner bei einem Ortstermin am Wander- und Wirtschaftsweg zwischen Tretbecken und Skisportanlage, in der Gemarkung „Hasenbitz“.

Die vor 10 Jahren parallel zum Weg angepflanzte und aus 33 Bäumen bestehende Allee mit Ahorn, Eschen und Linden wurde fachmännisch zurück geschnitten. Nachfragen beim städtischen Bauhof, dem Forst und dem vor Ort wirkenden Landwirt, wer denn für den sauberen Rückschnitt der Bäume verantwortlich ist, brachten kein Ergebnis.

Die Verwaltung bittet nun die - oder denjenigen, sich beim erfreuten Bürgermeister zu melden, um sich von diesem persönlich ein Lob abzuholen, denn so konnten der Stadt nicht unerhebliche Rückschnittkosten eingespart werden.

„So ein Engagement gehört belohnt und eine Einladung zum nächsten Ehrenamtsempfang der Stadt Hachenburg im Jahr 2014 ist dem Heinzelmännchen zudem sicher“, so Bürgermeister Peter Klöckner.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Unfall, Feuer und 92 Verletzte – eine Übung

Die erste Meldung für die Einsatzkräfte lautete "Verkehrsunfall Café am Hof, Lage unklar". Jedoch signalisierte ...

Alte Fotos aus Nentershausen gesucht

Zum 75-jährigen Jubiläums des Feldkreuzes in Nentershausen soll eine Gedenk-Veranstaltung stattfinden, ...

Krambergsmühle ausgezeichnet

Das Hotel-Restaurant Krambergsmühle in Winkelbach wurde gleich zweifach als pferdefreundliches Gasthaus ...

Reiterstafette in Hachenburg - Rekener Charta unterzeichnet

Der Westerwald ohne Pferde und Reiter - kaum vorstellbar. Bürgermeister Peter Klöckner empfing die Reiterstafette ...

3. Westerwälder Firmenlauf soll 1000 Läufer bringen

Die Organisation des 3. Westerwälder Firmenlaufs läuft auf Hochtouren. Die Veranstaltung findet am 20. ...

Gewalt und Brutalität nehmen zu

Insgesamt gibt es einen Rückgang der Straftaten, die von der Polizeiinspektion Hachenburg bearbeitet ...

Werbung