Werbung

Nachricht vom 06.06.2013    

Reiterstafette in Hachenburg - Rekener Charta unterzeichnet

Der Westerwald ohne Pferde und Reiter - kaum vorstellbar. Bürgermeister Peter Klöckner empfing die Reiterstafette der Vereinigung Freizeitreiter und -fahrer Deutschlands und unterstützt die "Rekener Charta", die ein Grundrecht von Mensch und Pferd und den freien Zugang zur Natur fordert.

Bürgermeister Peter Klöckner begrüßte die Pferdefreunde auf dem Alten Markt in Hachenburg. Foto: VG

Hachenburg. Reiter marschierten in der Löwenstadt im Westerwald ein. Die Gruppe ist Teil einer Stafette, die durch das ganze Land reiten. An der Spitze reitet Henrike Bläsig-Lang, sie trägt in einer Kartentasche einige Seiten Papier.

Dabei handelt es sich um die Rekener Charta und Unterschriftenlisten. Seit Jahrtausenden begleiten Pferde den Menschen. Damit in Zeiten globaler Motorisierung und Industrialisierung Pferde nicht in Vergessenheit geraten, formulierte die Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer Deutschland (VFD), bundesweit mit rund 60 000 Mitgliedern der zweitgrößte reiterliche Verband, die Rekener Charta. Unter anderem wird darin das Grundrecht von Mensch und Pferd auf den freien Zugang zur Natur gefordert.

Mit Präsenttaschen hieß die Hachenburger Touristik die Reiter willkommen. Bürgermeister Peter Klöckner hielt eine Laudatio auf das Reiten in der Natur. Er unterstützt die "Rekener Charta", die das freie Reiten in Europa und den Zugang zur Natur einfordert. Die Verbandsgemeinde Hachenburg ist eine besonders pferdefreundliche Region, mit pferdefreundlichen Gasthäusern, einem jährlichen CSI, Wanderreitstationen, Bundeszuchtschauen, deutsche Meisterschaften und vielem mehr.



Die Bewahrung der Reitkultur, der Schutz der Natur, respektvoller Umgang mit Pferden - all dies sind Anliegen des VFD, die mit der Charta nach außen getragen werden sollen. Aus allen an Deutschland angrenzenden Ländern führen Stafetten nach Reken in Nordrhein-Westfalen. Dort wird Ende August eine große Jubiläumsfeier stattfinden.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Stolperstein für Hoffnung: Freddy Sterns Vermächtnis in Montabaur

In Montabaur wurde ein besonderer Stolperstein verlegt, der nicht nur an die Schrecken der Vergangenheit ...

Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Weitere Artikel


Unbekannte "Heinzelmännchen" gesucht

Bürgermeister Peter Klöckner erlebte kürzlich eine wahrlich schöne Überraschung: Die Alleebäume in der ...

Unfall, Feuer und 92 Verletzte – eine Übung

Die erste Meldung für die Einsatzkräfte lautete "Verkehrsunfall Café am Hof, Lage unklar". Jedoch signalisierte ...

Alte Fotos aus Nentershausen gesucht

Zum 75-jährigen Jubiläums des Feldkreuzes in Nentershausen soll eine Gedenk-Veranstaltung stattfinden, ...

3. Westerwälder Firmenlauf soll 1000 Läufer bringen

Die Organisation des 3. Westerwälder Firmenlaufs läuft auf Hochtouren. Die Veranstaltung findet am 20. ...

Gewalt und Brutalität nehmen zu

Insgesamt gibt es einen Rückgang der Straftaten, die von der Polizeiinspektion Hachenburg bearbeitet ...

Freie Plätze im Freiwilligendienst

Der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband, Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland weist darauf hin, ...

Werbung