Werbung

Nachricht vom 05.06.2013    

TCC Nentershausen feiert Geburtstag

Der 40. Geburtstag des Tischtennisclubs (TCC) Nentershausen ist Anlass für ein Feier-Wochenende vom 7. bis 9. Juni. Dazu gibt es ein buntes Programm, unter anderem "Schwarzlicht-Tischtennis". Ein buntes Familienprogramm gibt es am Sonntag.

Nentershausen. Der Tischtennisclub (TTC) Nentershausen feiert am kommenden Wochenende, 7. bis 9. Juni, sein 40-jähriges Bestehen und hat aus diesem Grund für Samstag und Sonntag ein buntes Programm für die ganze Familien in der Freiherr-vom-Stein-Halle zusammengestellt.

Zunächst findet am Freitagabend der Regionstag Rhein-Lahn/Westerwald-Süd, zudem die Tischtennis-Vereinsvertreter der Region in Nentershausen erwartet werden.

Am Samstag präsentiert sich Tischtennis dann in einem ganz anderen Licht. Ab 16 Uhr können sich Interessierte ab 14 Jahren dann im Schwarzlicht-Tischtennis messen. Um Voranmeldung beim Ersten Vorsitzenden Christian Theis, Telefon (0151) 15 59 09 94, wird gebeten. Um den Schwarzlichteffekt zu erhalten, sollen die Spieler schwarze bzw. dunkel-blaue Kleidung tragen.



Der Sonntag steht dann ganz im Zeichen der Familie. Ab 11 Uhr wird es im Rahmen eines Familientages unter anderem einen Frühschoppen, ein Spielmobil sowie verschiedene kleinen Turniere geben. Außerdem werden der Musikverein „Musikalische Löwen“, der Männergesangverein „Eintracht“ 1905, der Tanzsportclub Nentershausen und die Kindertanzgruppe des Möhnenclubs „Klatschmohn“ dem Tischtennisclub ihr Geburtstagsgeschenk in Form von Auftritten und Ständchen präsentieren. Für Cocktailfreunde wird am Samstag und Sonntag eigens eine Bar eingerichtet. (aeg)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

20 Jahre Förderverein Ignatius-Lötschert-Haus: Rückblick und Ausblick

Im Buchfinkenland steht ein bedeutendes Jubiläum an: Der Förderverein des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus ...

Sprachkurse, Gesundheitsangebote und mehr: Außenstelle der Kreisvolkshochschule in der VG Hachenburg

Ab dem 1. Januar 2026 wird die Verbandsgemeinde (VG) Hachenburg um eine Bildungsinstitution reicher. ...

Radsportfete im Gelbachtal: Ein Treffpunkt für Enthusiasten

Am 9. August findet im Gelbachtal eine gesellige Veranstaltung für Radsportfreunde statt. Die "Equipe ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Weitere Artikel


Ein Genossenschaftsbanker durch und durch

Die Westerwald Bank verabschiedete gestern ihren langjährigen Vorstand Paul-Josef Schmitt. Zahlreiche ...

Erste Warnstreiks im Einzelhandel

Wie die Gewerkschaft ver.di mitteilt, sind die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im Einzelhandel ...

Helfer bei Katastrophen sind unfallversichert

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz weist in einer Pressemitteilung darauf hin, dass sowohl ehrenamtliche ...

ADAC-Vorsitzender Dieter Enders geehrt

Dieter Enders aus Hamm/Sieg wurde kürzlich mit einer besonderen Ehrung von Polizeipräsident Horst Eckhardt ...

Gemeinden und Verbände klagen gegen Kuhheck-Entscheid

Die Errichtung von vier Windenergieanlagen in der Gemarkung Marienhausen/Exklave Kuhheck ist rechtswidrig, ...

Neues Darlehensprogramm für Breitbandversorgung

Wie die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz mitteilt gibt es seit dem 1. Juni ein neues Darlehensprogramm ...

Werbung