Werbung

Nachricht vom 05.06.2013    

TCC Nentershausen feiert Geburtstag

Der 40. Geburtstag des Tischtennisclubs (TCC) Nentershausen ist Anlass für ein Feier-Wochenende vom 7. bis 9. Juni. Dazu gibt es ein buntes Programm, unter anderem "Schwarzlicht-Tischtennis". Ein buntes Familienprogramm gibt es am Sonntag.

Nentershausen. Der Tischtennisclub (TTC) Nentershausen feiert am kommenden Wochenende, 7. bis 9. Juni, sein 40-jähriges Bestehen und hat aus diesem Grund für Samstag und Sonntag ein buntes Programm für die ganze Familien in der Freiherr-vom-Stein-Halle zusammengestellt.

Zunächst findet am Freitagabend der Regionstag Rhein-Lahn/Westerwald-Süd, zudem die Tischtennis-Vereinsvertreter der Region in Nentershausen erwartet werden.

Am Samstag präsentiert sich Tischtennis dann in einem ganz anderen Licht. Ab 16 Uhr können sich Interessierte ab 14 Jahren dann im Schwarzlicht-Tischtennis messen. Um Voranmeldung beim Ersten Vorsitzenden Christian Theis, Telefon (0151) 15 59 09 94, wird gebeten. Um den Schwarzlichteffekt zu erhalten, sollen die Spieler schwarze bzw. dunkel-blaue Kleidung tragen.



Der Sonntag steht dann ganz im Zeichen der Familie. Ab 11 Uhr wird es im Rahmen eines Familientages unter anderem einen Frühschoppen, ein Spielmobil sowie verschiedene kleinen Turniere geben. Außerdem werden der Musikverein „Musikalische Löwen“, der Männergesangverein „Eintracht“ 1905, der Tanzsportclub Nentershausen und die Kindertanzgruppe des Möhnenclubs „Klatschmohn“ dem Tischtennisclub ihr Geburtstagsgeschenk in Form von Auftritten und Ständchen präsentieren. Für Cocktailfreunde wird am Samstag und Sonntag eigens eine Bar eingerichtet. (aeg)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Ein Genossenschaftsbanker durch und durch

Die Westerwald Bank verabschiedete gestern ihren langjährigen Vorstand Paul-Josef Schmitt. Zahlreiche ...

Erste Warnstreiks im Einzelhandel

Wie die Gewerkschaft ver.di mitteilt, sind die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im Einzelhandel ...

Helfer bei Katastrophen sind unfallversichert

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz weist in einer Pressemitteilung darauf hin, dass sowohl ehrenamtliche ...

ADAC-Vorsitzender Dieter Enders geehrt

Dieter Enders aus Hamm/Sieg wurde kürzlich mit einer besonderen Ehrung von Polizeipräsident Horst Eckhardt ...

Gemeinden und Verbände klagen gegen Kuhheck-Entscheid

Die Errichtung von vier Windenergieanlagen in der Gemarkung Marienhausen/Exklave Kuhheck ist rechtswidrig, ...

Neues Darlehensprogramm für Breitbandversorgung

Wie die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz mitteilt gibt es seit dem 1. Juni ein neues Darlehensprogramm ...

Werbung