Werbung

Nachricht vom 05.06.2013    

ADAC-Vorsitzender Dieter Enders geehrt

Dieter Enders aus Hamm/Sieg wurde kürzlich mit einer besonderen Ehrung von Polizeipräsident Horst Eckhardt überrascht. Geehrt wurde Enders für seine langjährigen Verdienste um die Verkehrssicherheit.

Dieter Enders (links) erhielt die Ehrung von Polizeipräsident Horst Eckhardt. Foto: PP

Koblenz/Hamm. Mit einer „Bürgerurkunde der besonderen Art“ ehrte Polizeipräsident Horst Eckhardt dieser Tage den langjährigen Vorsitzenden des ADAC Mittelrhein e.V., Dieter Enders aus Hamm.

„Durch seine Arbeit als Vorsitzender des ADAC Mittelrhein hat Dieter Enders sich stets engagiert für die Verkehrssicherheitsarbeit eingesetzt. Beispielhaft erwähnen möchte ich, dass Dieter Enders Mitinitiator der Auszeichnung „Kavalier der Straße“ ist, gemeinsam mit dem Polizeipräsidium Koblenz Beratungsaktionen für Caravan-Besitzer veranstaltete und für die Verteilung von Sicherheitswesten an Erstklässler sorgte“, so der Polizeipräsident in seiner Laudatio.

Und er fuhr fort: „Die Verkehrssicherheitsarbeit der Automobilklubs, der Verkehrs­wacht und vieler weiterer, teils privater Initiativen – ich denkt nur an die Aktion „Gelbe Füße“ - unterstützt maßgeblich die polizeiliche Aufgabenwahrnehmung im Bereich des Straßenverkehrs und hat nicht unwesentlich dazu beigetragen, dass die Zahl der Ver­kehrsunfälle mit schweren Folgen in den letzten Jahren eine kontinuierlich positive Entwicklung nimmt.“



Dieter Enders bedankte sich beim Polizeipräsidenten für die Ehrung und betonte, dass seine erfolgreiche Arbeit ohne die vielen Mitarbeiter und Helfer, die ihn bei seiner Ar­beit unterstützen, nicht möglich gewesen wäre. Aus diesem Grunde nahm er die Urkunde und den Polizeibären, den Horst Eckhardt ihm zusätzlich überreichte, stellver­tretend für alle im Hintergrund agierenden „Verkehrssicherheitsarbeiter“ entgegen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Lebensgefahr für Wohnungslose

Mit Temperaturen über 30 Grad Celsius stehen extrem heiße Tage bevor, die besonders für Menschen ohne ...

Kirmesmontag in Hachenburg: Blaukittel, Musik und ein Abschied in bester Feierlaune

Am 11. August endete die Hachenburger Kirmes mit einem Tag, der noch einmal alles bot, was das Volksfest ...

Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein ...

Ein Nachmittag voller Apfelgenuss: Wanderung und Waffeln auf dem Flurhof

In Bad Marienberg erwartet die Besucher am 24. August ein besonderes Erlebnis. Die Regionalinitiative ...

Kölsche Lebensfreude im Horressener Wald

Am 24. August lädt das b-05 zu einem besonderen Nachmittag ein. Mit kölscher Musik und kulinarischen ...

Open-Air-Comedy mit Handwerker Peters in Höhr-Grenzhausen

Am 23. August 2025 wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen zum ...

Weitere Artikel


TCC Nentershausen feiert Geburtstag

Der 40. Geburtstag des Tischtennisclubs (TCC) Nentershausen ist Anlass für ein Feier-Wochenende vom 7. ...

Ein Genossenschaftsbanker durch und durch

Die Westerwald Bank verabschiedete gestern ihren langjährigen Vorstand Paul-Josef Schmitt. Zahlreiche ...

Erste Warnstreiks im Einzelhandel

Wie die Gewerkschaft ver.di mitteilt, sind die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im Einzelhandel ...

Gemeinden und Verbände klagen gegen Kuhheck-Entscheid

Die Errichtung von vier Windenergieanlagen in der Gemarkung Marienhausen/Exklave Kuhheck ist rechtswidrig, ...

Neues Darlehensprogramm für Breitbandversorgung

Wie die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz mitteilt gibt es seit dem 1. Juni ein neues Darlehensprogramm ...

IHK will Mitgliederdaten aktualisieren

Die IHK Koblenz tritt für eine stärkere Stimme der Wirtschaft gegenüber der Politik ein. Um dies noch ...

Werbung