Werbung

Nachricht vom 04.06.2013    

Brand zerstörte Wohnhaus in Boden

Am Montag, 3. Juni gab es gegen 18 Uhr Alarm für die Feuerwehren: Wohnhausbrand in Boden. Das Haus stand in Vollbrand, die Bewohner konnten sich retten. Nach Auskunft der Polizei wurde niemand verletzt. Das Haus scheint vollkommen zerstört. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen.

Fotos: Ralf Steube

Boden. Am Montagabend, gegen 18 Uhr wurde ein Wohnhausbrand in der Ortsgemeinde Boden, Verbandsgemeinde Montabaur, gemeldet. In der Hauptstraße stand ein Wohnhaus in Flammen.
Die beim Ausbruch des Feuers im Haus anwesenden Bewohner konnten sich offensichtlich alle rechtzeitig ins Freie retten. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig. Vermutlich aufgrund von Glutnestern im Dachgebälk entfachte sich das Feuer immer wieder von neuem.
Durch die Feuerwehr wurde ein Spezialfahrzeug (Art Bagger) hinzugezogen, mit dem das Dachgebälk abgetragen werden konnte. Im Einsatz waren die Feuerwehreinheiten aus der gesamten Region.
Das Haus dürfte vollkommen zerstört worden sein. Zu Personenschäden ist nach derzeitigem Stand nicht gekommen. Die Ermittlungen nach der Brandursache dauern an, teilte die Polizei Montabaur mit.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Sarah Stähler ist Prüfungsbeste

Ihre Ausbildung mit Bestnoten schloss Sarah Stähler aus Nentershausen ab. Sie machte ihre Ausbildung ...

IHK will Mitgliederdaten aktualisieren

Die IHK Koblenz tritt für eine stärkere Stimme der Wirtschaft gegenüber der Politik ein. Um dies noch ...

Neues Darlehensprogramm für Breitbandversorgung

Wie die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz mitteilt gibt es seit dem 1. Juni ein neues Darlehensprogramm ...

THW-Jugend ermittelte besten Ortsverein im Land

In Neuwied auf der Kirmeswiese fand der Landesjugendwettkampf der THW Jugend Rheinland-Pfalz statt. In ...

SGD Nord warnt vor Reinigung von Asbestdächern

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord weist in einer Pressemitteilung darauf hin, dass das ...

SEK stürmt Wohnung in Selters

Aufregung im sonntagabendlichen Selters: Ein Sondereinsatzkommando der Polizei bezieht im Ort Stellung, ...

Werbung