Werbung

Nachricht vom 01.06.2013    

Neuer Prädikatswanderweg wird vorgestellt

Der Westerwald-Verein Buchfinkenland stellt am Sonntag, 23. Juni den neuen Prädikatswanderweg "Wäller Tour Buchfinkenland" vor. Start der Wanderung ist um 13 Uhr an der Kirche in Gackenbach. Jeder Wanderfreund ist dazu eingeladen.

Gackenbach. Am Sonntag, 23. Juni erwandert der Westerwald-Verein Buchfinkenland mit hoffentlich vielen Gästen erstmals den neuen Prädikatswanderweg „Wäller Tour Buchfinkenland“.
Auf 14,5 Kilometern verbindet er die Buchfinkengemeinden Gackenbach, Hübingen und Horbach. Dazu gibt es unterwegs nicht nur Natur pur - beispielsweise im idyllischen Gelbachtal - sondern es locken auch einige historische Sehenswürdigkeiten. Dazu gehören die Ruine der alten Schmelzhütte im Seelbachtal und die Wüstung Willgenhausen, eine bereits im 17. Jahrhundert aufgegebene Siedlung. Für Teilnehmende außerhalb der Kleinregion am südlichsten Zipfel des Westerwaldes lohnt es, die Wanderung mit einem Besuch im Wild- und Freizeitpark in Gackenbach zu verbinden. Bären und heimische Wildtiere freuen sich ganz bestimmt darüber.
Start zur „Wäller Tour Buchfinkenland“ ist um 13 Uhr an der Kirche in Gackenbach. Dauer bis zu vier Stunden mit anschließender Einkehr. Wanderverpflegung ist ratsam. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Alle Interessenten sind herzlich willkommen. Weitere Infos beim Vorsitzenden Manfred Henkes, Tel. 06439/1626 oder beim Wanderwart Hans-Jürgen Merfels, Tel. 06439/1304.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Open-Air-Saison in Hachenburg startet

Auch wenn der Sommer wettertechnisch noch nicht so richtig startet, wird der Sommer in Hachenburg mit ...

CDU im Westerwald ehrte langjährige Mitglieder

Die Westerwälder Christdemokraten hatte zur zentralen Mitgliederehrung ins Bürgerhaus Alpenrod geladen. ...

Inklusion erfordert Realitätssinn

In einer Pressemitteilung macht die CDU-Kreistagsfraktion auf ein Thema aufmerksam, das derzeit in aller ...

Erneuerbare Energien in Bürgerhand

Die Wäller Energiegenossenschaft mit Sitz in Langenbach gilt als Vorreiter für ein genossenschaftlich ...

Musik lernen bei den "Löwen" macht viel Spaß

Mal selbst eine Trompete, ein Waldhorn oder das Schlagzeug ausprobieren: Der Schnuppernachmittag für ...

SPD Kroppacher Schweiz ehrte Mitglieder

Der SPD-Ortsverein Kroppacher Schweiz diskutierte im Rahmen der Mitgliederversammlung aktuelle Themen, ...

Werbung