Werbung

Nachricht vom 01.06.2013    

Erneuerbare Energien in Bürgerhand

Die Wäller Energiegenossenschaft mit Sitz in Langenbach gilt als Vorreiter für ein genossenschaftlich orientiertes Unternehmen zur Gewinnung erneuerbarer Energie in der Region. Energiegewinnung aus Sonne und Wind in der Region in Bürgerhand ist ein Ziel der Wäller Energie eG.

MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchte die Wäller Energie eG in Langenbach. Foto: pr.

Langenbach. „Wind und Sonne gehören uns allen, Erneuerbare Energie ist Bürgerenergie“, so steht es im Leitbild der Wäller Energiegenossenschaft. Die Tatkraft und der Gestaltungswille dieser Genossenschaft stand im Mittelpunkt des Besuches von Sabine Bätzing-Lichtenthäler in Langenbach. Sie wollte sich vor Ort darüber informieren, wie die dezentral organisierte Energiewende klappt.

„Friedrich Wilhelm Raiffeisen hat schon frühzeitig erkannt, dass die Kraft in der Gemeinsamkeit steckt. Sein Satz: „Was dem einzelnen nicht möglich ist, dass vermögen viele“ ist hier vor Ort ein wichtiger Leitsatz bei der Energiegewinnung“, so Bätzing-Lichtenthäler.

Die Energiegenossen wollen die Energiewende positiv gestalten und sie nicht anderen überlassen. Sie wehren sich gegen die schmutzige Energie aus politisch fragwürdigen Ländern. Das Interesse an Genossenschaften ist so groß wie lange nicht mehr. Nicht umsonst hatte die UNO 2012 zum Jahr der Genossenschaften ausgerufen. Bereits 80.000 Menschen sind in Deutschland Mitglieder von Energiegenossenschaften.



„Wir wollen Menschen gewinnen, die eine Idee unterstützen und das Potential ihrer Heimat nutzen wollen. Unsere Region bietet große Chancen mit Wind und Sonne saubere Energie zu gewinnen. Und die Wertschöpfung bleibt komplett hier“, so die Energiegenossen überzeugt.

„Ich bin davon beeindruckt, dass hier die Energiewende entschlossen angepackt wird. Diese Modell verdient es, weiterentwickelt zu werden. Es ist ein gutes Beispiel, wie Energiewende positiv geht“, begeistert sich die Abgeordnete bei ihrem Besuch.

„Die Abhängigkeit von Energieimporten ist eine ständige Gefahr für unsere Wirtschaftskraft und unseren Wohlstand“, so Markus Mann, der Langenbacher Unternehmer und Pionier der Erneuerbaren Energie in unserer Region.
Sabine Bätzing-Lichtenthäler ließ sich über die Pläne der Energiegenossen informieren. „Ich würde mich freuen, wenn die Gewinnung von Energie wie hier ein besseres Image bekäme“, so die Abgeordnete.
Wer mehr erfahren möchte kann sich unter www.waeller-energie.de genauer informieren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Krankenhausreform: Stärkung der Kliniken im Westerwald

Die Krankenhausreform bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich, die besonders für regionale Kliniken ...

Frontalzusammenstoß auf der B 255 bei Hahn am See: Zeugen gesucht

Am Morgen des 13. Oktober kam es auf der B 255 bei Hahn am See zu einem Verkehrsunfall, der zwei Fahrzeuge ...

Rasante Flucht vor der Polizei: Audi-Fahrer entzieht sich Kontrolle in Kirburg

Am Nachmittag des 10. Oktober ereignete sich in Kirburg ein spektakulärer Vorfall. Ein Audi-Fahrer entzog ...

Graues Herbstwetter in Rheinland-Pfalz - Sonne ab Dienstag erwartet

Die neue Woche in Rheinland-Pfalz startet mit trübem Herbstwetter am Montag, 13. Oktober 2025. Doch es ...

Erfolgreiches Konzert "Aus Funk & Fernsehen" begeistert in Kleinmaischeid

Am Samstag (11. Oktober 2025) versammelten sich Musikliebhaber in Kleinmaischeid zu einem besonderen ...

Weitere Artikel


Open-Air-Saison in Hachenburg startet

Auch wenn der Sommer wettertechnisch noch nicht so richtig startet, wird der Sommer in Hachenburg mit ...

CDU im Westerwald ehrte langjährige Mitglieder

Die Westerwälder Christdemokraten hatte zur zentralen Mitgliederehrung ins Bürgerhaus Alpenrod geladen. ...

SEK stürmt Wohnung in Selters

Aufregung im sonntagabendlichen Selters: Ein Sondereinsatzkommando der Polizei bezieht im Ort Stellung, ...

Musik lernen bei den "Löwen" macht viel Spaß

Mal selbst eine Trompete, ein Waldhorn oder das Schlagzeug ausprobieren: Der Schnuppernachmittag für ...

SPD Kroppacher Schweiz ehrte Mitglieder

Der SPD-Ortsverein Kroppacher Schweiz diskutierte im Rahmen der Mitgliederversammlung aktuelle Themen, ...

Musikalisches Kaffeekränzchen

Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Nistertal veranstaltet am Sonntag, 16. Juni das dritte musikalische ...

Werbung