Werbung

Nachricht vom 01.06.2013    

Musik lernen bei den "Löwen" macht viel Spaß

Mal selbst eine Trompete, ein Waldhorn oder das Schlagzeug ausprobieren: Der Schnuppernachmittag für Kinder bei den "Musikalischen Löwen" Nentershausen machte viel Spaß und der Ansturm groß. Der Verein freut sich jederzeit über Nachwuchs.

Die Kinder hatten beim Schnuppernachmittag des Musikvereins Nentershausen sichtlich Spaß beim Ausprobieren der Instrumente. Foto: A. Egenolf

Nentershausen. Nach dem erfolgreichen Pfingstkonzert des Musikvereins „Musikalische Löwen“ Nentershausen folgten viele Kinder der Einladung zum diesjährigen Schnuppernachmittag in die Pfarrer-Toni-Sode Grundschule in Nentershausen.
Zur Eröffnung wurden verschiedene schwungvolle Musikstücke vom Jugendorchester des Vereins vorgetragen. Im Anschluss begrüßten die beiden Dirigenten Stephan Kramer und Carolin Arndt die Besucher und teilten die Kinder in mehrere Kleingruppen ein.
Hier konnten dann der Reihe nach die diversen Blech- und Holzblasinstrumente sowie das Schlagzeug kennen gelernt, ausprobiert bzw. angespielt werden. Die Vorstellung der Instrumente wurde von jungen Musikern aus des Jugend- und Erwachsenenorchesters übernommen. Egal ob Trompete, Klarinette, Querflöte, Waldhorn oder die anderen Instrumente: Der Ansturm und das Interesse an den einzelnen Instrumente war riesengroß.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei Kaffee und Kuchen konnten die Eltern in der Zwischenzeit alles Wissenswerte über eine Instrumentenausbildung erfahren. Zum Ende der Veranstaltung wurden schließlich auch schon die ersten Anmeldungen ausgefüllt sowie die weitere Vorgehensweise oder aber auch offenen Fragen geklärt.

„Wer den Schnuppernachmittag nicht besuchen konnte aber trotzdem gerne ein Instrument lernen möchte, kann das immer noch tun und ist jederzeit herzlich willkommen. Auch Musikerinnen und Musiker, die schon ein Instrument spielen oder gespielt haben und wieder einsteigen möchten, werden beim Musikverein Nentershausen gerne aufgenommen“, gab Stephan Kramer im Gespräch mit dem WW-Kurier bekannt.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.musikalische-loewen.de (aeg)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

20 Jahre Förderverein Ignatius-Lötschert-Haus: Rückblick und Ausblick

Im Buchfinkenland steht ein bedeutendes Jubiläum an: Der Förderverein des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus ...

Sprachkurse, Gesundheitsangebote und mehr: Außenstelle der Kreisvolkshochschule in der VG Hachenburg

Ab dem 1. Januar 2026 wird die Verbandsgemeinde (VG) Hachenburg um eine Bildungsinstitution reicher. ...

Radsportfete im Gelbachtal: Ein Treffpunkt für Enthusiasten

Am 9. August findet im Gelbachtal eine gesellige Veranstaltung für Radsportfreunde statt. Die "Equipe ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Weitere Artikel


Erneuerbare Energien in Bürgerhand

Die Wäller Energiegenossenschaft mit Sitz in Langenbach gilt als Vorreiter für ein genossenschaftlich ...

Neuer Prädikatswanderweg wird vorgestellt

Der Westerwald-Verein Buchfinkenland stellt am Sonntag, 23. Juni den neuen Prädikatswanderweg "Wäller ...

Open-Air-Saison in Hachenburg startet

Auch wenn der Sommer wettertechnisch noch nicht so richtig startet, wird der Sommer in Hachenburg mit ...

SPD Kroppacher Schweiz ehrte Mitglieder

Der SPD-Ortsverein Kroppacher Schweiz diskutierte im Rahmen der Mitgliederversammlung aktuelle Themen, ...

Erfolgreiche Aufführung in der Schlosskirche

Das Kindermusical des Chores „Kirchenmäuse“ erlebte in der evangelischen Schlosskirche in Westerburg ...

Musikalisches Kaffeekränzchen

Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Nistertal veranstaltet am Sonntag, 16. Juni das dritte musikalische ...

Werbung