Werbung

Nachricht vom 30.05.2013    

Polizei sucht neue Kommissare

Im Rahmen der beiden Infoveranstaltungen „Wir suchen Sie“ will das Polizeipräsidiums Koblenz am Mittwoch, 5. Juni, und Donnerstag, 2. Juli, jeweils um 17 Uhr interessierte Menschen über die Ausbildung zum Polizeikommissar und zur Polizeikommissarin informieren.

Im Rahmen zweier Infoveranstaltungen informiert das Polizeipräsidium Koblenz am Mittwoch, 5. Juni, und Donnerstag, 2. Juli, über Ausbildungsmöglichkeiten. (Foto: pr)

Koblenz. Unter dem Motto „Wir suchen Sie“ lädt das Polizeipräsidium Koblenz Menschen, die in einem abwechslungsreichen, spannenden und vielfältigen Beruf arbeiten wollen, zu zwei Veranstaltungen ein, in denen sie Informationen rund um die Ausbildung zur Polizeikommissarin und zum Polizeikommissar erhalten.

Am Mittwoch, 5. Juni, und Donnerstag, 2. Juli, informieren die Einstellungsberaterinnen und -berater des Polizeipräsidiums Koblenz über Einstellungsvoraussetzungen, Auswahlverfahren, Studium sowie weitere Verwendung bei der Polizei Rheinland-Pfalz.

Alle Interessierten sind hierzu recht herzlich eingeladen. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 17 Uhr im 1. Obergeschoss des Präsidiums (Raum 193).
Es wird darauf hingewiesen, dass der Zugang zum Veranstaltungsraum an diesen Abenden über den Eingang der Wache der Polizeiinspektion 1, Moselring 10/12, erfolgt. Weitere Informationen rund um den Polizeiberuf erhalten Interessierte auch auf der Internetseite www.polizei.rlp.de/karriere.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spielen, lachen, entdecken: Der Spieleabend in der "Zweiten Heimat"

Wenn sich der Monat dem Ende zuneigt, beginnt in der "Zweiten Heimat" etwas ganz Besonderes: Immer am ...

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Selters

Vom 10. November bis 23. Dezember 2025 ist die Ortsdurchfahrt Selters im Zuge der L 304 zwischen Hochstraße ...

Duell der Karten: Yu-Gi-Oh!-Treff in der Zweiten Heimat in Höhr-Grenzhausen

Jeden Mittwoch ab 16 Uhr verwandelt sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Schmuckschau im UNIKUM: Ein Abend voller Glanz und Handwerkskunst

Am 21. November 2025 lädt das UNIKUM zu einem besonderen Abend ein, bei dem sich alles um handgefertigten ...

Advents-Konzert in Ransbach-Baumbach mit "Frechblech"

Die Musikkirche lädt am ersten Advent (30. November 2025) um 17 Uhr in die Musikkirche, Kirchstraße 13 ...

"Lebenstexturen" von Sinah Schlemmer erzählen berührende Geschichten in Hachenburg

Am 6. November 2025 war Autorin und Designerin Sinah Schlemmer im Rahmen einer Lesung im "DAS 1718" in ...

Weitere Artikel


Jubiläumsveranstaltung der Tibet-Freunde gut besucht

Zum 5-jährigen Jubiläum fand eine bewegende Veranstaltung der Tibet-Freunde Westerwald mit einer eindrucksvollen ...

Regionalität und Werte sind die Formel des Erfolgs

Die Westerwald Bank glänzt erneut mit guten Zahlen. Das machte die Vertreterversammlung der Genossenschaftsbank ...

Eisbachtaler Sportfreunde stellen sich der Verantwortung

Noch bis Sonntag, 2. Juni läuft die Aktionswoche Alkohol, Gefahren und Missbrauch. Die Sportfreunde Eisbachtal, ...

Das "Erinnerungsprojekt" soll bundesweit Vorreiter sein

Das Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach will ein Modellprojekt starten, um Demenzkranken eine besondere ...

Geschichte als Theater und Arien von Liebe und Leid

Das Kulturforum der Gesellschaft für Geschichte und Heimatkunde (GGH) Bendorf hat das diesjährige Programm ...

Neuwieder Eishockey-Bären stellen sich neu auf

Ein neuer Vorstand, neue Spieler und eine neue Strategie, und das noch im Mai, der bekanntlich alles ...

Werbung