Werbung

Nachricht vom 30.05.2013    

Jugendliche stellten Fingerfood her

Für die eigene Party zu Hause kein Fastfood sondern Fingerfood, gesund, lecker und frisch zubereitet. Das lernten Jugendliche im Stadthaus Selters unter Anleitung. Da gab es Bruschetta, Lachstatar und vieles mehr.

Das machte viel Spaß - Fingerfood für eigene Party herstellen. Fotos: media schneider

Selters. Ein Dutzend Jugendliche probierten in der Küche des Stadthauses Selters leckere und einfache Rezepte für die erste eigene Party aus. Deepak Malla vom Restaurant „Nova“ in Selters, sowie Rita Steindorf und das Team der Bücherei unterstützten die jungen Teilnehmer. Eingeladen hatte die Stadtbücherei zum Kurs „Fingerfood für Jugendliche“. Eine Vielzahl von Kochbüchern lagen zur Ausleihe bereit.
Es wurde eifrig geweint beim Zwiebelschneiden, Avocados wurden püriert und frischer Dill gehackt. Deepak Malla überwachte die Arbeitsgänge aufmerksam und unterstützte die Schüler. Bald zog der Duft von geröstetem Baguette durchs Stadthaus. Bruschetta, Lachstatar, das mit frischem Erdbeerpüree liebevoll dekorierte Dessert „Summertime“ und der Cocktail „Anna Ale“ waren zubereitet und wurden gekostet.
Stadtbürgermeister Rolf Jung war zufällig anwesend. Er probierte und war überzeugt, dass die Jugendlichen durchaus eine Party durchführen können.



„Das macht soviel Spaß. Wenn meine Mutter uns dann mal erlaubt, die Küche zu benutzen, werden wir alles noch mal zubereiten”, sagte die junge Jaqueline. Der Koch Deepak Malla zeigte sich erfreut über den Arbeitseifer der Jugendlichen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Das "Erinnerungsprojekt" soll bundesweit Vorreiter sein

Das Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach will ein Modellprojekt starten, um Demenzkranken eine besondere ...

Polizei sucht neue Kommissare

Im Rahmen der beiden Infoveranstaltungen „Wir suchen Sie“ will das Polizeipräsidiums Koblenz am Mittwoch, ...

VG Rennerod erhält 250.000 Euro vom Land

Der Landtagsabgeordnete Hendrik Hering erhielt kürzlich die Information, dass die Verbandsgemeinde 250.000 ...

Geschichte als Theater und Arien von Liebe und Leid

Das Kulturforum der Gesellschaft für Geschichte und Heimatkunde (GGH) Bendorf hat das diesjährige Programm ...

Neuwieder Eishockey-Bären stellen sich neu auf

Ein neuer Vorstand, neue Spieler und eine neue Strategie, und das noch im Mai, der bekanntlich alles ...

Fensterputzen im Zoo Neuwied macht Spaß

Die Seehunde gehören zu den Besucherlieblingen im Zoo Neuwied. Das 1995 gebaute großzügige Gehege wurde ...

Werbung