Werbung

Nachricht vom 28.05.2013    

Serie von Wohnungseinbrüchen aufgeklärt

Gemeinsame Arbeit führte zum Erfolg: Die Kriminalinspektion (KI) Montabaur und die Betzdorfer Kriminalpolizei sowie die PI Hachenburg und die Kripo in Siegen konnten eine Serie von Wohnungseinbrüchen aufklären. Zwei Tatverdächtige wurden festgenommen.

Region. Durch die Kriminalinspektion (KI) Montabaur konnte in enger Zusammenarbeit mit der KI Betzdorf, der Polizeiinspektion Hachenburg und der Kripo Siegen eine Serie von Wohnungseinbrüchen im nördlichen Westerwaldkreis und dem angrenzenden Siegerland aufgeklärt und mit der Festnahme der beiden Tatverdächtigen abgeschlossen werden.

Dem 32-jährigen Tatverdächtigen, wohnhaft im Bereich Betzdorf und seiner 26-jährigen Komplizin aus dem Bereich Siegen werden seit Mitte Mai mindestens 15 Wohnungseinbrüche vorgeworfen (u.a. in den Ortschaften Freilingen, Merkelbach Oberwambach, Mörsbach, Mündersbach, Limbach, Luckenbach, Atzelgift, Wissen und Birken-Honigsessen). Die Diebesbeute bestand vorwiegend aus Bargeld, Schmuck, Fotokameras und Notebooks.

Der Gesamtschaden beträgt zwischen 30.000 und 40.000 Euro.

Die Masche des Einbrecherduos:
Sie gaben sich als Versicherungsvertreter aus und konnten sich so relativ unauffällig den Häusern nähern und in den Wohngebieten bewegen. Wenn sich das Duo für ein Objekt entschieden hatte, riefen sie bei der Adresse an oder klingelten an der Haustür um festzustellen, ob jemand zu Hause war.
Danach stand die 26- Jährige Tatverdächtige Schmiere und war die ganze Zeit über Mobiltelefon mit ihrem „Kollegen“ verbunden. Dieser suchte zumeist schwer einsehbare Terrassentüren oder –fenster auf und schlug mit einem Schraubendreher oder Notfallhammer die Scheibe ein, um sich Zugang in das Objekt zu verschaffen.

Mehrere Zeugen berichteten der Polizei nach den Einbrüchen von einem Paar, welches als Versicherungsvertreter zur Tatzeit im betreffenden Wohngebiet unterwegs war.
Nach umfangreichen Ermittlungen der beteiligten Dienststellen konnte die Identität der beiden Einbrecher geklärt und beide letztlich am an ihren Wohnorten vorläufig festgenommen werden.
Die beiden Beschuldigten wurden auf Antrag der Staatsanwaltschaft Koblenz dem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Koblenz vorgeführt. Während gegen den 32-jährigen Mann ein Untersuchungshaftbefehl erlassen wurde, kam seine Komplizin gegen Auflagen auf freien Fuß. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Kultur hilft Paul e.V.

Die heimische SPD-Bundestagskandidatin Gabi Weber übergab kürzlich einen Scheck über 321,50 Euro an den ...

SPD gedenkt Albert Wengenroth

Im Rahmen einer Feierstunde gedachten Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten anlässlich des Parteijubiläums ...

Andrea Stasche: "Ihr Auftritt, bitte"

Am Dienstag 4. Juni, ab 18.30 Uhr gibt es einen interaktiven Vortrag mit Schauspielerin Andrea Stasche ...

Die Roboter-Anwendungsmöglichkeiten sind unerschöpflich

„Kaum eine Branche hat in den vergangenen Jahrzehnten eine ähnliche Entwicklung hinter sich wie die Automatisierungstechnik ...

19 neue IHK-Industriemeister Keramik

Zu einer Feierstunde war kürzlich im WesterWaldCampus in Höhr-Grenzhausen eingeladen, wo 19 neue Industriemeister ...

Große Stimmen und atemberaubende Musik in kleiner Kirche

Es war ein Erlebnis der ganz besonderen Art, das die Besucher der 18. Veranstaltung "Weltmusik in alten ...

Werbung